Aus der Region
Young Farmers Fete in Fritzlar

© Archiv LW

Young Farmers Fete in Fritzlar

Kontakt und Austausch für die Jugend

Etwa 1 200 Jugendliche aus ganz Hessen trafen sich kürzlich zur Young Farmers Fete in Fritzlar. Organisiert und begleitet wurde die Veranstaltung von der Landjugend Schwalm und dem RBV Kurhessen. Mit dem Ziel, für die Jugend der ländlichen Region eine Möglichkeit zum persönlichen Kontakt und …

Märkte und Preise
Deutliche Abschläge bei den EU-Milchpreisen

© landpixel

Deutliche Abschläge bei den EU-Milchpreisen

DMK und Müllermilch haben Milchgeld stark gekürzt

Mehrere Molkereien in der EU haben im Februar 2018 ihre Auszahlungsleistungen deutlich verringert und für März und April weitere Kürzungen des Milchgeldes angekündigt. Dies geht aus dem aktuellen Milchpreisvergleich des niederländischen Bauernverbandes (LTO) für 17 Molkereiunternehmen in Nord- und Mitteleuropa hervor. Demnach wurden im …

Pflanzenbau
Defizit in Gülle und Gärresten ausgleichen

© landpixel

Defizit in Gülle und Gärresten ausgleichen

Mais-Unterfußdüngung ist meht als N und P

Die Unterfußdüngung ist im Mais, insbesondere Körnermaisanbau, weit verbreitet. Ob die Novellierung der Düngeverordnung ihr einen weiteren Schub verleiht, wird im folgenden Artikel diskutiert. In zahlreichen Versuchen konnte immer wieder die Vorzüglichkeit der Unterfuß- (UF-) Düngung im Körnermais heraus gestellt werden. Seit drei Jahren …

Geflügel
Hähnchenmast: Protein runter – Aminosäuren rauf

© Klahsen

Hähnchenmast: Protein runter – Aminosäuren rauf

Proteinreduzierte Fütterung führt zu besserer Fitness

In einem aktuellen Fütterungsversuch im Versuchs- und Bildungszentrum für Landwirtschaft Haus Düsse haben die Landwirtschaftskammern Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen die Auswirkungen proteinreduzierter Futtervarianten auf die Nährstoffbilanzierung und Mastleistung von Masthühnern untersucht.

Aus der Region
Fachschüler in Griesheim präsentieren Projektarbeiten

© llh

Fachschüler in Griesheim präsentieren Projektarbeiten

Lösungsansätze für verschiedene Problemstellungen

An der landwirtschaftlichen Fachschule in Griesheim haben die Schüler Ende März die Ergebnisse ihrer Projektarbeiten vor Vertretern des Kollegiums und des Berufsstandes präsentiert.

Unternehmensführung
Diese Regelungen gelten für Saisonarbeitskräfte

© landpixel

Diese Regelungen gelten für Saisonarbeitskräfte

Was bei Sozialversicherung und Steuern zu beachten ist

Bei der Beschäftigung von Saisonarbeitskräften sind besondere sozialversicherungsrechtliche und steuerrechtliche Regeln zu beachten. Dabei ist für das Jahr 2018 insbesondere das Auslaufen des Tarifvertrages Land- und Forstwirtschaft mit Auswirkungen auf die Höhe des Mindestlohnes und der Aufzeichnungspflichten zu berücksichtigen.

Agrarpolitik
Zuckersteuer in Großbritannien löst hierzulande Diskussion aus

© bmel

Zuckersteuer in Großbritannien löst hierzulande Diskussion aus

Klöckner: Es gibt keine einfachen Lösungen

Die am vergangenen Freitag in Großbritannien wirksam gewordene Zuckersteuer auf Softdrinks hat auch hierzulande die Diskussion angefacht. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner zeigte sich skeptisch. Wer meine, mit einer Steuer auf zuckerhaltige Getränke sei das Problem gelöst, mache es sich zu einfach, erklärte die CDU-Politikerin. Sie …

Aus der Region
Wölfe – was kommt auf uns zu?

© agrarpress

Wölfe – was kommt auf uns zu?

Bejagung des Wolfes nur eingeschränkt sinnvoll

Die Rückkehr der Wölfe in Deutschland führt zunehmend zu Kon­troversen. Jäger, Naturschützer, Landwirte mit Weidevieh und Bürger prallen in ihren Positionen aufeinander.

Pflanzenbau
Nur zwei Gräser-Wirkstoffe in der Wintergerste einsetzbar

© agrar-press

Nur zwei Gräser-Wirkstoffe in der Wintergerste einsetzbar

Unkrautbekämpfung im Wintergetreide

Der Winter scheint sich verabschiedet zu haben, und die Unkrautbekämpfung im Wintergetreide steht in vielen Betrieben noch aus. Aufgrund der milden Temperaturen von Oktober 2017 bis Januar 2018 sind die Ungräser und Unkräuter im Allgemeinen gut entwickelt. Sobald die Befahrbarkeit der Böden gewährleistet ist, …

Lifestyle
Handgewebte Teppiche mit Geschichte

© Sylvia von Canstein

Handgewebte Teppiche mit Geschichte

In Rückersfeld wird noch auf traditionelle Art gewebt

Idyllisch liegt das 25-Einwohner-Dorf Homberg-Rückersfeld eingebettet in den Naturpark Knüll. Seine Bewohner nennen es liebevoll „Klein-Gallien“ und irgendwie trifft das genau das Lebensgefühl der hier lebenden Individualisten. Hier befindet sich eine der letzten Teppichmanufakturen in Deutschland. Drei Weberinnen fertigen nach traditioneller Art Teppiche auf …

Aus der Region
Besichtigung bei den Firmen Deutz-Fahr und Kerner

© Schäfer

Besichtigung bei den Firmen Deutz-Fahr und Kerner

Auch eine Straußenfarm wurde besucht

Bei der diesjährigen Lehrfahrt des VLF Grünberg standen unter anderem die Besichtigung des neugebauten Traktorenwerks von Deutz-Fahr in Lauingen, sowie das Werk der Firma Kerner in Aislingen auf dem Programm.

Agrarpolitik
CDU-Abgeordnete fordern wiederkehrende Zahlungen

© landpixel

CDU-Abgeordnete fordern wiederkehrende Zahlungen

Akzeptanz der Grundbesitzer für Netzausbau erhöhen

Der Druck auf die Bundesregierung wächst, die Bedingungen für die Grundbesitzer beim Energieleitungsausbau zu verbessern. In einem Schreiben an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier fordert eine Gruppe von 13 CDU-Bundestagsabgeordneten eine Lösung der Entschädigungsfrage sowie eine gesonderte Regelung für den naturschutzrechtlichen Ausgleich im Rahmen der Energiewende. …