Peter Hallier neuer Vorsitzender des Pächterverbandes

Peter Hallier neuer Vorsitzender des Pächterverbandes

© Pächterverband

Peter Hallier ist neuer Vorsitzender des Hessischen Pächterverbandes. Der 60-jährige Landwirt wurde vor kurzem auf der Mitgliederversammlung in Friedrichsdorf zum Nachfolger von Gerd Senckenberg gewählt, der aus Altersgründen ausschied. Hallier bewirtschaftet die Staatsdomäne Johannesberg, ein Ackerbaubetrieb am Rande von Fulda. Als stellvertretende Vorsitzende wurde …

Diskussion mit dem CDU-Fraktionsvorsitzenden

Klausurtagung des HBV-Verbandsrats
Diskussion mit dem CDU-Fraktionsvorsitzenden

© Krämer

Vergangene Woche haben sich die Mitglieder des Verbandsrats des Hessischen Bauernverbandes (HBV) in Friedrichsdorf zu einer zweitägigen Klausurtagung getroffen.

Probleme der satten Menschen

Öffentlichkeitsarbeit Thema beim BV Gießen/Wetzlar/Dill
Probleme der satten Menschen

© Mohr

Auf der Versammlung des Bauernverbandes Gießen/Wetzlar/Dill vergangene Woche in Hüttenberg wurde vor allem die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit diskutiert. Dazu stellte der Vizepräsident des Hessischen Bauernverbandes (HBV), Volker Lein, einige Gedanken zur Diskussion. Das Grundproblem sei eine gesättigte Gesellschaft. „Menschen, die satt sind, machen sich …

Lehrfahrt nach Hamburg – mal über den Tellerrand schauen

Gastgeber sammeln neue Eindrücke im Norden
Lehrfahrt nach Hamburg – mal über den Tellerrand schauen

© Naturlaub

Offen zu sein für Neues ist eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiche Gastgeber. Bestens geeignet um neue Ideen zu finden sind Exkursionen. Deshalb lud der Verein „Naturlaub auf Winzer- und Bauernhöfen“ zu einer Fahrt nach Hamburg und Umgebung ein.

Erste Färsenschau in Fließem war der Knaller

Hohes Niveau und starkes Interesse
Erste Färsenschau in Fließem war der Knaller

© Schulte

Erstmalig veranstaltete die Rinder-Union West eG ihre Färsenschau in der neu errichteten Auktionshalle im Vermarktungs- und Regionalzentrum für Rheinland-Pfalz/Saarland in Fließem. Das Konzept der baulichen Einrichtungen in Fließem hat sich bereits voll und ganz bewährt. Und diese erste RUW-Färsenschau war der Knaller.

Seminar „Höhepunkte während des Urlaubs“

Jeder Betrieb besitzt eine einzigartige Schatzkammer
Seminar „Höhepunkte während des Urlaubs“

© lwk rlp

Was wünscht man sich als Inhaber eines Bauern- und Winzerhofes für seine Urlaubsgäste? In erster Linie doch, dass sie zufrieden waren, den Daheimgebliebenen von einem tollen Urlaub erzählen und im nächsten Jahr wieder kommen. Damit dies kein Wunsch bleibt, ist es nötig, seinen Gästen …

Vorsitzende Karin Lölkes wiedergewählt

Mitgliederversammlung des KBV Marburg
Vorsitzende Karin Lölkes wiedergewählt

© Mohr

Karin Lölkes ist auf der Mitgliederversammlung des KBV Marburg-Kirchhain-Biedenkopf für weitere drei Jahre zur Vorsitzenden gewählt worden. In geheimer Wahl erhielt sie 63 Ja-Stimmen von insgesamt 67 Stimmen bei zwei Gegenstimmen und zwei Enthaltungen. Lölkes war vor drei Jahren als Nachfolgerin von Erwin Koch …

Ein Karussell, das sich immer weiterdreht

Mitgliederversammlung des KBV Werra-Meißner
Ein Karussell, das sich immer weiterdreht

© kbv

Das Bild eines Karussells nutzte der Vorsitzende des KBV Werra-Meißner, Torsten Möller, anlässlich der Mitgliederversammlung.

Willi Billau einstimmig im Amt bestätigt

Vertreterversammlung des RBV Starkenburg
Willi Billau einstimmig im Amt bestätigt

© Mohr

Dr. Willi Billau ist vergangene Woche von der Vertreterversammlung des Regionalbauernverbandes (RBV) Starkenburg in Mühltal einstimmig als Vorsitzender bestätigt worden.

25. Fleischrinderschau zum Beda-Markt

Großer Zuschauerzuspruch in Fließem
25. Fleischrinderschau zum Beda-Markt

© Schulte

Auf der Fleischrinderschau anlässlich des Beda-Marktes, die zum ersten Mal in der Auktionshalle in Fließem stattfand, waren sieben Fleischrinderrassen mit den Hauptrassen, die in der Mutterkuhhaltung in Rheinland-Pfalz verbreitet sind, vertreten.

Verstärkte Öffentlichkeitsarbeit und gute Kooperation

Mitgliederversammlung des RBV Kurhessen
Verstärkte Öffentlichkeitsarbeit und gute Kooperation

© Mohr

Der Regionalbauernverband Kurhessen hat in den vergangenen Jahren die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit stark ausgeweitet und plant eine weitere Verstärkung.

Karl-Friedrich Junker neuer Kreisvorsitzender

Kreisversammlung Südl. Weinstraße und Germersheim
Karl-Friedrich Junker neuer Kreisvorsitzender

© Brammert-Schröder

Der Kreisbauernverband Südliche Weinstraße hat mit Karl-Friedrich Junker einen neuen Vorsitzenden. Der Winzer aus Impflingen wurde vergangenen Donnerstag auf der BWV-Kreisversammlung in seinem Heimatort gewählt und löst den langjährigen Vorsitzenden Reinhold Hörner ab.