Auf Exkursion an der Mittelmosel

Weinbautechniker aus Kreuznach lernten von Steillage
Auf Exkursion an der Mittelmosel

© Neureuther

„Ziel sei es gewesen, den Schülern die unterschiedlichen agrarhistorischen sowie topografischen Produktionsbedingungen des Weinbaugebietes Mosel gegenüber den Anbaugebieten Rheinhessen und Pfalz vor Augen zu führen“, erläuterte Dr. Jürgen Neureuther seine mit der Exkursion verbundene Intention.

Drohnenflug über Bad Zwestener Heuwiesen – ein Experiment

Rebhuhnrettung per Wärmebildkamera ausprobiert
Drohnenflug über Bad Zwestener Heuwiesen – ein Experiment

© Imhäuser

Derzeit ist ideales Heuwetter für die Landwirte. In vielen Wiesen befindet sich allerdings auch die Kinderstube von Reh, Feldhase und Rebhuhn.Wer am Samstagabend vergangener Woche einen Spaziergang um Bad Zwesten unternommen hatte, konnte beobachten, wie mit modernster Technik eine Wiese nach sich darin versteckenden …

Imposanter Riess-Landtechnik Grünlandabend

Über 1 500 Besucher bestaunten über 40 Maschinengespanne
Imposanter Riess-Landtechnik Grünlandabend

© Archiv LW

Im hohen Vogelsberg in Herbstein-Lanzenhain fanden sich bei bestem Wetter über 1 500 Besucher auf den Flächen der Waurig GbR zum Riess-Landtechnik Grünlandabend ein, wie die Firma Riess in einer Pressemitteilung verkündet. Präsentiert wurden in einer Ausstellung über 40 Maschinengespanne aktueller Gülle- und Grünlandtechnik …

Waldschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe

Mehr Fachkräfte in die Forstwirtschaft
Waldschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe

© Landpixel

Die rheinland-pfälzische Landesregierung und die heimischen Waldeigentümer wollen sich gemeinsam für die Sicherung der aktuell witterungsgeplagten Forstwirtschaft in der Region und für die Bekämpfung des Klimawandels einsetzen.

Prämienmarkt Lauterbach – Leistungsschau der Tierzucht

Fleckvieh wieder besonders stark vertreten
Prämienmarkt Lauterbach – Leistungsschau der Tierzucht

© Grob

Zahlreiche Besucher haben sich vergangene Woche bei strahlendem Hochsommer-Wetter in der Bleiche in Lauterbach eingefunden, um sich die Präsentation bester Zuchttiere im Vogelsberg anzuschauen.

Tierhaltererklärung in Hessen bis 15. September fertigstellen

Nationaler Aktionsplan Kupierverzicht bei Schweinen
Tierhaltererklärung in Hessen bis 15. September fertigstellen

© landpixel

Schwänze bei Schweinen zu kupieren ist nach nationalem wie auch EU-Recht nur im Ausnahmefall unter Darlegung der Notwendigkeit des Eingriffs zulässig. In vielen Betrieben wird sie jedoch routinemäßig durchgeführt, um späteres Tierleid durch Schwanzbeißen zu verhindern. Die Kommission verschärfte im vergangenen Jahr den Druck …

Frauenpower beim Wettmelken auf dem Hessentag

Milchkönigin gewinnt Goldenen Melkschemel
Frauenpower beim Wettmelken auf dem Hessentag

© Landesvereinigung Milch

Laura I. heißt die Siegerin des diesjährigen Wettmelkens um den Goldenen Melkschemel, das die Landesvereinigung Milch Hessen traditionell auf dem Hessentag veranstaltet.

Neuerungen auf dem Prüfstand

FLV-Lehrfahrt: Produktionstechnik und Vermarktung
Neuerungen auf dem Prüfstand

© Rühlemann

Das Südzucker-Versuchsgut Kirschgartshausen, die Hessische Staatsdomäne Rheinfelderhof und der Spargel- und Erdbeerbetrieb Lipp waren Anfang Juni die Ziele der Lehrfahrt des Frankfurter Landwirtschaftlichen Vereins (FLV), die Neuerungen auf dem Gebiet der Produktionstechnik und Vermarktung zum Thema hatte. Das Südzucker-Versuchsgut Kirschgartshausen in Mannheim-Sandhofen, Baden-Württembergische Staatsdomäne …

HBV-Spitze im Gespräch mit SPD-Landtagsabgeordneten

Schmal: Es hapert an der Verlässlichkeit der Politik
HBV-Spitze im Gespräch mit SPD-Landtagsabgeordneten

© Bernd Weber

„Die ständige Kritik an unserer Arbeit und fehlende Verlässlichkeit der Politik sind Probleme, die unsere Bauernfamilien derzeit stark belasten.“ Das betonte der Präsident des Hessischen Bauernverbandes (HBV), Karsten Schmal, in einem Gespräch mit den beiden SPD-Landtagsabgeordneten Gernot Grumbach und Knut John am Dienstag der …

Nicht übereinander reden, sondern miteinander

Landwirte und Naturschützer suchen nach Lösungen
Nicht übereinander reden, sondern miteinander

© Bernd Weber

Der Präsident und der Generalsekretär des Hessischen Bauernverbandes, Karsten Schmal und Peter Voss-Fels, trafen sich in der vergangenen Woche auf dem Gelände der Sonderschau „Der Natur auf der Spur“ auf dem Hessentag in Bad Hersfeld mit Naturschutzvertretern aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg.

Axel Strauß neuer Vorsitzender der Marketinggesellschaft

Gutes aus Hessen verabschiedet Johann Ferber
Axel Strauß neuer Vorsitzender der Marketinggesellschaft

© Mohr

Axel Strauß ist der neue Vorsitzende der Marketinggesellschaft Gutes aus Hessen (MGH) e.V. und der neue Aufsichtsratsvorsitzende der MGH GmbH, die für das operative Geschäft zuständig ist. Der 44-jährige Landwirt aus Reinheim bei Darmstadt wurde vergangenen Donnerstag von der Mitgliederversammlung des Vereins beziehungsweise vom …

Publikumsmagnet Schweinemobil auf Hessentag

Bauernverbände suchen Dialog mit Verbrauchern
Publikumsmagnet Schweinemobil auf Hessentag

© Bernd Weber

Das Schweinemobil zog auf dem Hessentag, wie schon bei vergangenen Landesfesten, auch in Bad Hersfeld zahlreiche Besucher an. Sie konnten sich davon überzeugen, dass es den Schweinen in dem modernen Stallabteil mit Spaltenboden, Spielmaterial, Ad-libitum-Fütterung und Wasserversorgung richtig gut geht. Sachkundige Standbetreuer beantworteten Fragen …