Aus der Region

Wachsende Problematik bezüglich Herbizidresistenzen

Saisonrückblick des Fachausschusses Pflanzenbau
Wachsende Problematik bezüglich Herbizidresistenzen

© LWK RLP

Die erste Sitzung des Fachausschusses Pflanzenbau und Nachwachsende Rohstoffe der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (LWK) stand im Zeichen des Saisonrückblicks und der zunehmenden Problematik von Herbizidresistenzen, die sich in diesem Jahr deutlich zeigten. Die Anbausaison 2023/2024 war geprägt von überdurchschnittlich hohen Niederschlagsmengen. Dies berichtet die LWK …

Aus der Region

Die ALB ist ein Mittler zwischen Theorie und Praxis

Landwirtschaftliches Bauen ist Thema der ALB Hessen
Die ALB ist ein Mittler zwischen Theorie und Praxis

© Adams

Die Erarbeitung und Verbreitung praxisrelevanter Informationen rund um das Thema landwirtschaftliches Bauen – das ist die Schwerpunktaufgabe der Arbeitsgemeinschaft für Rationalisierung, Landtechnik und Bauwesen in der Landwirtschaft Hessen e.V. (ALB). Am Mittwoch vergangener Woche fand in der ALB-Baulehrschauhalle im Landwirtschaftszentrum Eichhof in Bad Hersfeld …

Obst- und Gemüsebau

Arbeiten bald Androide im Gemüsebau?

Pfälzer Gemüsebautag widmet sich der Zukunft
Arbeiten bald Androide im Gemüsebau?

© Setzepfand

Vor 42 Jahren fand der erste Pfälzer Gemüsebautag in Neustadt an der Weinstraße zum Thema Kopfsalatanbau statt. „Rund 3 000 Gemüsebaubetriebe gab es damals in der Pfalz“, bemerkte Dr. Norbert Laun in seiner Begrüßung der zahlreich erschienenen Gemüseanbauer in der Aula des Dienstleistungszentrums Ländlicher …

Markttelegramm

Markttelegramm KW 49

Markttelegramm KW 49

© Archiv LW

Markt- und Preisinformationen über tierische und pflanzliche Erzeugnisse für Hessen und Rheinland-Pfalz.

Agrarpolitik

Neuer ZKL-Bericht findet breite Zustimmung

Bekenntnis zur Kooperation im Agrarumweltschutz
Neuer ZKL-Bericht findet breite Zustimmung

© Christian Wese/DBV

Die Einigung der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) ist von den Beteiligten mit großer Erleichterung aufgenommen worden. Der Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Dr. Holger Hennies, begrüßte vergangene Woche, dass es erneut gelungen sei, einen Konsens zwischen Landwirtschaft und Umweltseite zu finden. Wichtige Anliegen der Agrarbranche …

Zur Sache

Viele Direktvermarktungswege möglich

Viele Direktvermarktungswege möglich

© Archiv LW

Die Direktvermarktung als Einkommensstandbein hat für viele landwirtschaftliche Betriebe an Bedeutung gewonnen, Tendenz weiter steigend. Von Gemüse- und Obstbauern mit Verkaufsständen und Hofläden über Winzer, die ihren Wein in Vinotheken und/oder im Onlineverkauf anbieten, Produktverkauf über Kooperationen wie Landmarkt oder Marktschwärmereien, Lieferservices bis hin …

Agrarpolitik

Nach dem Ausnahmejahr erheblicher Rückgang

Ergebnisse der Haupterwerbsbetriebe 2023/2024
Nach dem Ausnahmejahr erheblicher Rückgang

© imago/Hans Blossey

Nach dem vom Ukraine-Krieg maßgeblich beeinflussten Vorjahr 2022/2023 mit Unternehmensergebnissen auf Ausnahmeniveau haben die Ergebnisse der landwirtschaftlichen Haupterwerbsbetriebe im Wirtschaftsjahr 2023/2024 in den Ländern mit einer Landwirtschaftskammer gemäß der Auswertung erster Buchführungsergebnisse in einer Spanne zwischen 29 und 52 Prozent nachgegeben, im Mittel um …

Auktionen

Starke Nachfrage bei abgekalbten Milchrinderfärsen

Erfolgreiche Novemberauktion in Fließem
Starke Nachfrage bei abgekalbten Milchrinderfärsen

© Gerd Grebener

Allgemein herrscht eine sehr starke Nachfrage für abgekalbte Milchrinderfärsen in ganz Nordeuropa, dies spiegelte sich auch auf der Zuchtviehversteigerung der Rinder-Union West am Donnerstag vergangener Woche in Fließem wider. Im Vorfeld gab es bereits zahlreiche Kaufanfragen und am Morgen der Auktion kamen allerhand Kaufinteressenten …

Aus der Region

Frauen stärker fördern in Politik und Ehrenamt

Nach wie vor sind mehr Männer in der Politik vertreten
Frauen stärker fördern in Politik und Ehrenamt

© Archiv LW

Der Fachausschuss „Unternehmerinnen in der Landwirtschaft“ des Hessischen Bauernverbandes (HBV) hat am 20. November – einen Tag nach dem internationalen Tag der Unternehmerin – im Hessischen Landtag am Seminar „Frauen im Landtag“ teilgenommen. Dort konnten die Teilnehmerinnen Einblicke in die Arbeit und Herausforderungen von …

Agrarpolitik

Brooke Rollins designierte US-Landwirtschaftsministerin

Konservative Juristin Unterstützerin Trumps
Brooke Rollins designierte US-Landwirtschaftsministerin

© imago/Zuma Press Wire

Die als konservativ eingestufte Juristin Brooke Rollins aus Texas soll künftig das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) leiten. Das hat der designierte US-Präsident Donald Trump am vergangenen Samstag bekannt gegeben. Rollins wäre die zweite Frau an der Spitze des USDA nach Ann Margaret Veneman, die das Agrarressort unter dem republikanischen Präsidenten George …

Jagd, Forst und Natur

Darf mein Holzofen drinbleiben?

Die Austauschpflicht von Kaminöfen hängt von den Emissionen ab
Darf mein Holzofen drinbleiben?

© TFZ

Die Deutschen lieben ihre Kaminöfen. Zahlen des Kaminkehrerhandwerks zeigen: in Deutschland gibt es fast 12 Millionen sogenannte Einzelraumfeuerungen. Die meisten davon sind Kaminöfen. Bei dieser hohen Beliebtheit wundert es nicht, dass Meldungen, die teilweise sogar von einem Verbot von Kaminöfen sprechen, eine große Aufmerksamkeit …

Aus der Region

Beste aus Rheinhessen in der Weinhauptstadt ausgezeichnet

Landesprämierung für Wein und Sekt
Beste aus Rheinhessen in der Weinhauptstadt ausgezeichnet

© Alexander Sell, LWK RLP

Die Weinbaubetriebe in Rheinhessen bringen Erzeugnisse auf höchstem Niveau hervor. Dabei stellen sie sich den aktuellen Herausforderungen und nutzen gleichzeitig die Regionalität, um ganz individuelle Weine hervorzubringen. Diese werden anlässlich der Landesweinprämierung gewürdigt. Über die diesjährigen Preisträger berichtet die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz in einer Pressemeldung. …