Lese 2023 – durchschnittliche Menge guter Qualität

Schutzgemeinschaft Rheinhessen informiert
Lese 2023 – durchschnittliche Menge guter Qualität

© Bettina Siée

Die Schutzgemeinschaft Rheinhessen mit ihren Vertretern aus Weinbauverband, Kellereien, Winzergenossenschaften und Weinkommissionären sowie das DLR RNH und die Gebietsweinwerbung informierten bei ihrer traditionellen Herbstvesper in der Staatlichen Weinbaudomäne Oppenheim über den Verlauf der Lese, welche Qualitäten und Erntemengen der Jahrgang 2023 brachte und über …

Wetterauer Bauernverband feiert 75-jähriges Bestehen

Große Herausforderungen warten
Wetterauer Bauernverband feiert 75-jähriges Bestehen

© rbv

Der Regionalbauernverband Wetterau/Frankfurt feierte kürzlich 75 Jahre Bauernverband Wetterau mit einer Festveranstaltung im Niddataler Ortsteil Ilbenstadt. Zahlreiche Bäuerinnen und Bauern sowie Gäste aus Politik und Gesellschaft waren der Einladung gefolgt, sodass die Vorsitzende Andrea Rahn-Farr rund 200 Personen im Haus St. Gottfried begrüßen konnte. …

Erfolgreiche Zusammenarbeit seit 40 Jahren

LUFA Speyer und Forschungsanstalt für Waldökologie
Erfolgreiche Zusammenarbeit seit 40 Jahren

© Pixabay

Die Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) in Speyer und die Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF) in Trippstadt arbeiten seit 40 Jahren erfolgreich zusammen. Dabei stützt sich die FAWF in der chemischen Analytik auf die LUFA. Den Schwerpunkt bildet das forstliche Umweltmonitoring, dessen Ergebnisse …

Ein offenes Herz für die Schöpfung

Werra-Meißner-Kreis feiert Erntedank in Stiedenrode
Ein offenes Herz für die Schöpfung

© kbv

Mit über 400 Gästen feierte der Werra-Meißner-Kreis das Kreiserntedankfest in Witzenhausen-Stiedenrode. Michaela Breun begrüßte als Sprecherin des „Forums ländlicher Raum“ die Anwesenden und freute sich über die große Zahl an Gästen, die den Weg auf den Ackerbau-Betrieb der Familie von Bodenhausen gefunden hatten. Das …

Großeinsatz gegen die Amerikanische Faulbrut

Wie die Bienenseuche in Lich bekämpft wurde
Großeinsatz gegen die Amerikanische Faulbrut

© Landkreis Gießen

Am 8. August wurde in Lich (Landkreis Gießen) die Amerikanische Faulbrut (AFB) bei Bienenvölkern in den Gemarkungen Lich, Arnsburg und Birklar amtlich festgestellt und ein Sperrbezirk mit einem Radius von etwa 1,5 Kilometern eingerichtet. Die Bienenvölker innerhalb des Sperrgebietes wurden vom Veterinäramt gemeinsam mit …

MAB Jugendforum zu Gast im Biosphärenreservat Pfälzerwald

Vernetzungstreffen in Heilsbach
MAB Jugendforum zu Gast im Biosphärenreservat Pfälzerwald

© bvp/Yannick Scherthan

Über 60 junge Erwachsene und Biosphärenreservats-Mitarbeitende aus ganz Deutschland erarbeiteten konkrete Ideen für mehr Jugendpartizipation in Biosphärenreservaten. Dies berichtet der Bezirksverband Pfalz in einer Pressemitteilung.

100-Jahre Flurbereinigung in Neustadt

Visionen – Bedeutung – Zukunft des ländlichen Raumes
100-Jahre Flurbereinigung in Neustadt

© Bettina Siée

Um dem Jubiläum „100 Jahre Flurbereinigungsverwaltung“ zu gedenken, veranstalteten das DLR Rheinpfalz und die Akademie Ländlicher Raum im Herrenhof in Neustadt-Mußbach ein Symposium „Visionen – Bedeutung – Zukunft des ländlichen Raumes“.

Daniela Schmitt begrüßt Landjugend im Ministerium

Erntekrone als Zeichen der Dankbarkeit
Daniela Schmitt begrüßt Landjugend im Ministerium

© mwvlw

Die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die Erntekrone der Landjugend Rheinland-Nassau im Landwirtschaftsministerium in Mainz entgegengenommen. Der traditionelle Termin findet jährlich statt und dient der Wertschätzung der Arbeit der Landwirte sowie dem Austausch der Ministerin mit der Landjugend. Dies berichtet das Ministerium in einer …

Nosbisch Holstein Herdenverkauf und 10. German Masters Sale

Freitag, 20. Oktober, auf dem Sonnenhof in Niederweis
Nosbisch Holstein Herdenverkauf und 10. German Masters Sale

© Schildmann, Milchkuh Magazin

Nach fast 50-jähriger Betriebsleitung hat es sich Matthias Nosbisch verdient, kürzer zu treten. Der Betrieb wird für die Zukunft umstrukturiert und es bietet sich am Freitag, 20. Oktober, für jeden Milchproduzenten und Züchter eine einmalige Chance: Alle weiblichen Tiere der Nosbisch Holstein Herde werden …

Landeserntedankfest des Bauern- und Winzerverbandes

Gemeinsam die diesjährige Ernte feiern
Landeserntedankfest des Bauern- und Winzerverbandes

© bwv

Am Sonntag, 15. Oktober 2023, findet im südpfälzischen Herxheim bei Landau das Landeserntedankfest des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. statt.

Charlotte Weihl ist die 85. Pfälzische Weinkönigin

Ein kompetentes Trio für die Pfalz
Charlotte Weihl ist die 85. Pfälzische Weinkönigin

© Pfalzwein/Kai Mehn

Bei einem spannenden Wahlabend im Neustadter Saalbau wurde die Jury die Gönnheimerin Charlotte Weihl zur 85. Pfälzischen Weinkönigin gewählt. Die pfälzischen Weinprinzessinnen Laura Götze aus Weyher und Hanna Spies aus Altdorf komplettieren das Team Pfalz.

Starke Vorstellung hessischer Fleckviehzüchter in Oberbayern

8. Deutsche Fleckviehschau in Miesbach
Starke Vorstellung hessischer Fleckviehzüchter in Oberbayern

© Dorothe Warder (BRS)

Mehrfach war sie abgesagt und verschoben worden, jetzt konnte am vierten Wochenende im September die 8. Deutsche Fleckviehschau endlich veranstaltet werden. Auch wenn das hessische Kontingent der Qnetics durch den von der Zahl der Herdbuchkühe abgeleiteten Schlüssel recht überschaubar in der Anzahl der Tiere …