Aus der Wirtschaft
LKV Rheinland-Pfalz-Saar und Nordrhein-Westfalen bündeln Kräfte
Verschmelzung rückwirkend zum 1. Januar dieses Jahres
Die beiden Landeskontrollverbände Rheinland-Pfalz-Saar e.V. und Nordrhein-Westfalen e.V. werden rückwirkend zum 1. Januar dieses Jahres zum Milchkontrollverband West e.V. (MilKV) verschmelzen. Dieser Schritt in die Zukunft eröffne Möglichkeiten für Investitionen, Digitalisierung und zur Stärkung der Landwirtschaft im Verbandsgebiet. Darüber informierte der neue Vorstand im …
Aus der Region
Gute Ernte im Landkreis Marburg
Kreisbauernverband informiert in Hülshof
Der Kreisbauernverband Marburg-Kirchhain-Biedenkopf hat kürzlich mit seinem traditionellen Erntegespräch über den Verlauf und Ergebnisse der Getreide- und Rapsernte im Landkreis informiert. Eingeladen hatte der Verband auf den Betrieb der Familie Walter Preuß in Hülshof, einem Weiler, der aus vier Höfen besteht und den kleinsten …
Landjugend
Landjugend Haubern beim Summer Folklore Festival
Mehrtägiges Event in Prag
Die Landjugend Haubern nahm Mitte August am Summer Folklore Festival in Prag teil. Während des mehrtägigen Events konnten die Teilnehmer internationale Eindrücke sammeln, neue Kontakte knüpfen und ihr Können vor Publikum unter Beweis stellen. Highlights des Aufenthalts waren der Festumzug durch die Stadt sowie …
Pflanzenbau
Die Roggenfläche ist deutlich zurückgegangen
Landessortenversuche Winterroggen 2025
Im Herbst 2024 wurden drei Landessortenversuche an den Standorten Herxheim (Südpfalz), Mehlingen (Westpfalz) und Nomborn (Westerwald) mit zehn Hybridsorten angelegt und ausgewertet. Insgesamt wurden vier neue Winterroggen-Sorten in die Landessortenversuche aufgenommen. Roggen wird in Deutschland 2025 auf etwa 550 000 ha angebaut. Dies entspricht …
Sonderveröffentlichung
Ein Familienunternehmen feiert sein 90-jähriges Jubiläum
Landhandel Rupp in Framersheim lädt alle Kunden ein
Es wird ein großes zweitägiges Fest geben am Samstag, 6. und Sonntag, 7. September, am Firmensitz der Familie in der Bahnhofstr. 101 in Framersheim. Gefeiert werden der 90. Geburtstag von Seniorchef Jakob Wilhelm Becker-Keller und die Existenz des ebenso alten Familienunternehmens Landhandel Rupp. Ein …
Auktionen
Starke Betriebskollektion lockt die Käufer
Vielzahl interessanter Tiere bei der Zuchtviehauktion in Alsfeld
Nach Abschluss der Getreideernte konnten sich die hessischen Landwirte wieder Zeit nehmen, um zur Auktion nach Alsfeld zu kommen und sich von der Vielzahl der angebotenen Färsen und einer interessanten Betriebskollektion aus dem Hause CPR-Holsteins KG begeistern zu lassen. Die Auktion am Mittwoch vergangener …
Pflanzenbau
Erdmandelgras ist kein Spaß
Teil II: Wenn das Malheur passiert ist
Einmal Erdmandelgras, immer Erdmandelgras, heißt es. Leider stimmt das auch, und daher ist Prävention die beste Methode, dem Problem zu begegnen. Wenn aber dennoch Flächen befallen wurden, gilt es, schnell zu handeln, um Schadensbegrenzung zu betreiben. Wurde ein Erstbefall mit Erdmandelgras (Cyperus esculentus) entdeckt …
Tierhaltung allgemein
Füttern mit den Grassilagen 2025
Ergebnisse in Rheinland-Pfalz sind Basis für gute Rationen
Der erste Schnitt in Rheinland-Pfalz wurde unter optimalen Witterungsbedingungen mit guten Energie- und Proteingehalten geerntet. Birgit Köppchen vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Eifel zeigt, wie mit einer unkomplizierten Ration aus Gras- und Maissilage, Getreide und Rapsextraktionsschrot 30 kg Milch ermolken werden können. Der 1. …
Aus der Region
Bauern in Limburg-Weilburg bringen sehr gute Ernte ein
Jedoch weite Ertragsspannen – Erntegespräch des KBV
Die Bauern im Landkreis Limburg-Weilburg haben in diesem Jahr im Schnitt eine sehr gute Getreideernte eingebracht. Dies hat der Vorsitzende des Kreisbauernverbandes, Marco Hepp, vor zahlreichen Vertretern der Politik, der Verwaltung, des Landhandels und der Presse vergangenen Freitag in Limburg-Ahlbach mitgeteilt. Gleichwohl bewegten sich …
Agrarpolitik
Versorgungssicherheit und politische Stabilität
Rukwied: heimische Produktion sichern
Um die Versorgungs- und Verteidigungsfähigkeit Europas in einer zunehmend konfliktgeladenen Welt zu sichern, muss die Landwirtschaft hierzulande wettbewerbsfähiger aufgestellt werden. Das hat der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, vergangene Woche unterstrichen. „Nur wer die Versorgung über eine starke heimische Produktion sichern kann, …
Aus der Region
Ministerin Schmitt zu Besuch bei John Deere und Hochwald
Sommerreise zu innovativen Betrieben
Unter dem Leitmotiv „Innovation und Nachhaltigkeit“ besuchen Wirtschafts- und Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt und ihre Staatssekretäre Andy Becht und Petra Dick-Walther in diesem Sommer Betriebe, Forschungseinrichtungen und Projekte in Rheinland-Pfalz, die beispielhaft für den Wandel im Land stehen. Im Zuge dessen besuchte Ministerin Schmitt kürzlich …
Aus der Region
Donnersberger Landwirte als Klimahelden ausgezeichnet
Vorbildrolle in Sachen Nachhaltigkeit
Mit der Ehrung zum „Donnersberger Klimaheld“ zeichnet die Kreisverwaltung Donnersbergkreis regelmäßig Personen, Unternehmen oder Vereine aus, die sich zum Schutz des Klimas und der Natur engagieren und durch ihr Handeln eine Vorbildrolle in Sachen Nachhaltigkeit einnehmen. Kürzlich würdigte Landrat Rainer Guth in diesem Zusammenhang …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn Platz knapp ist – die stillen Folgen der Überbelegung

Lesenswert
