Aus der Region
Naturwaldreservate am Rhein nun alle ausgewiesen

© mkuem, K. Heiner

Naturwaldreservate am Rhein nun alle ausgewiesen

Rheinauen im Staatswald nun Naturwaldreservate

Auenlandschaften sind von hohem ökologischen Wert. Sie bewahren den Artenreichtum, haben einen großen Erholungswert und dienen als natürliche Überschwemmungsflächen und damit auch dem Hochwasserschutz. Mit der Ausweisung der letzten sechs Naturwaldreservate hat die Landesregierung ihr mit Umweltverbänden gesetztes Ziel erreicht.

Auktionen
Selektiver Zuchtrindermarkt in Fließem

© Gerd Grebener

Selektiver Zuchtrindermarkt in Fließem

Käufer aus dem Ausland dominierten die Auktion

Mit einer deutlichen Dominanz der ausländischen Kundschaft schloss die Zuchtviehversteigerung der Rinder-Union West eG am Donnerstag vergangener Woche in der Auktionshalle in Fließem. Qualität fand zügig Abnehmer, bei den Bullen ist hornlos immer gefragter. Eine aufkommende Verunsicherung durch Verdachtsfälle von BTV3 in Deutschland waren …

Landjugend
Grundkurs Südwest 2024

© Pixabay

Grundkurs Südwest 2024

Aktiv und selbstbewusst in der Grünen Branche

Die Arbeitsgemeinschaft der Landjugendverbände Rheinland-Pfalz-Saar führt von Samstag, 17. Februar bis Sonntag, 3. März 2024, in der Bildungsstätte Ebernburg in Bad Münster am Stein den Grundkurs Südwest durch. Unter dem Motto „Weiterdenken – Weiterkommen“ bietet der Kurs die einmalige Möglichkeit, sich persönlich weiterzubilden und …

Landtechnik
Diesel oder elektrisch, das ist hier die Frage

© Landwirtschaftskammer

Diesel oder elektrisch, das ist hier die Frage

Hofladertest der Landwirtschaftlichen Wochenblätter

Ein Hoflader ist eines der meistbenutzten Fahrzeuge im Betrieb. Die Maschinen sind kompakt, wendig und einfach in der Handhabung. Ob Ausmisten in beengten Altgebäuden, Futtertransport für kleinere Rindergruppen oder im Einsatz bei der Hofpflege: Als „fahrende Schubkarre“ übernimmt ein Hoflader lästige und kräftezehrende Aufgaben. …

Jagd, Forst und Natur
Schwacher Bausektor – Nachfrage verhalten

© Setzepfand

Schwacher Bausektor – Nachfrage verhalten

Nadelholzmarkt läuft mit gezogener Handbremse

Mit Ausbruch des Ukrainekrieges sind nicht nur die Kosten für Heizöl und Gas, sondern auch für Lebensmittel und Holz sowie zahlreiche andere Baumaterialien enorm gestiegen – der Krieg in Nahost wird die Lage noch verschärfen. Auf dem Holzmarkt äußert sich die schwache Baukonjunktur mit …

Lifestyle
Kühe, Käse und Karwendel

© Petra Jacob

Kühe, Käse und Karwendel

Landwirtschaft der Enger Bergbauern in Österreich

Auf der Eng Alm ist es Herbst geworden, das Vieh ist wieder zurück auf den Talbetrieben im Inntal. Den ganzen Sommer über kümmerten sich Tiroler Landwirte und ihre Tiere darum, eine einmalige Kulturlandschaft zu erhalten. Der Herbst ist eine besonders schöne Zeit, um die …

Aus der Region
Lese 2023 – durchschnittliche Menge guter Qualität

© Bettina Siée

Lese 2023 – durchschnittliche Menge guter Qualität

Schutzgemeinschaft Rheinhessen informiert

Die Schutzgemeinschaft Rheinhessen mit ihren Vertretern aus Weinbauverband, Kellereien, Winzergenossenschaften und Weinkommissionären sowie das DLR RNH und die Gebietsweinwerbung informierten bei ihrer traditionellen Herbstvesper in der Staatlichen Weinbaudomäne Oppenheim über den Verlauf der Lese, welche Qualitäten und Erntemengen der Jahrgang 2023 brachte und über …

Aus der Region
Wetterauer Bauernverband feiert 75-jähriges Bestehen

© rbv

Wetterauer Bauernverband feiert 75-jähriges Bestehen

Große Herausforderungen warten

Der Regionalbauernverband Wetterau/Frankfurt feierte kürzlich 75 Jahre Bauernverband Wetterau mit einer Festveranstaltung im Niddataler Ortsteil Ilbenstadt. Zahlreiche Bäuerinnen und Bauern sowie Gäste aus Politik und Gesellschaft waren der Einladung gefolgt, sodass die Vorsitzende Andrea Rahn-Farr rund 200 Personen im Haus St. Gottfried begrüßen konnte. …

Agrarpolitik
Dankbar trotz aller Schwierigkeiten

© bwv

Dankbar trotz aller Schwierigkeiten

Landeserntedankfest des Bauern- und Winzerverbandes

Am vergangenen Sonntag fand im südpfälzischen Herxheim bei Landau das diesjährige Landeserntedankfest des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV) statt. Im Zentrum stand ein ökumenischer Gottesdienst in der katholischen Kirche St. Maria Himmelfahrt. Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger waren eingeladen, um gemeinsam mit dem …

Rinder
„Kühen mehr Chancen geben“

© Holschuh

„Kühen mehr Chancen geben“

Seminar zum Thema hohe Lebensleistung

MLP-geprüfte Milchkühe in Deutschland haben im Mittel eine Nutzungsdauer von 3,1 Jahren und kommen auf eine Lebensleistung von 26 600 kg Milch (Zahlen von 2018). Manche Betriebe erreichen aber regelmäßig wesentlich längere Nutzungszeiten und Lebensleistungen ihrer Kühe über 100 000 kg. Was zeichnet diese Betriebe aus, …

Aus der Region
Erfolgreiche Zusammenarbeit seit 40 Jahren

© Pixabay

Erfolgreiche Zusammenarbeit seit 40 Jahren

LUFA Speyer und Forschungsanstalt für Waldökologie

Die Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) in Speyer und die Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF) in Trippstadt arbeiten seit 40 Jahren erfolgreich zusammen. Dabei stützt sich die FAWF in der chemischen Analytik auf die LUFA. Den Schwerpunkt bildet das forstliche Umweltmonitoring, dessen Ergebnisse …

Agrarpolitik
Lemke will Schnellabschüsse ermöglichen

© imago/Schöning

Lemke will Schnellabschüsse ermöglichen

Von Wölfen, die Weidetiere gerissen haben

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat jetzt die angekündigten Vorschläge zum Umgang mit dem Wolf vorgelegt. Diese sehen vor, dass Wölfe, die Weidetiere gerissen haben, innerhalb von 21 Tagen ohne DNA-Nachweis unbürokratisch und in Einklang mit geltendem Recht abgeschossen werden können. Wie die Grünen-Politikerin vergangene Woche …