© imago/Westend61

Hofarbeit – und die ganze Familie macht mit

Wie man Kinder zur Mitarbeit ermutigt, was sie stark macht

Diese frühen Erfahrungen können das Selbstvertrauen von Kindern und Jugendlichen enorm stärken. Doch wie findet man das richtige Maß, die richtige Balance, damit Lob und Anerkennung nicht dazu führen, dass sich Kinder später im Berufs- und Alltagsleben überschätzen? Wie fördert man eine...

© LV MBR

Generationswechsel beim LV Maschinenring

Axel Scheffen tritt Nachfolge von Gerhard Steitz an

In der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Maschinenrings Rheinland Pfalz Saar wurde Axel Scheffen aus Hattert einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Wie in einer Pressemeldung berichtet tritt er damit die Nachfolge von Gerhard Steitz an, der nach 18 Jahren an der Spitze des Landesverbands verabschiedet wurde.

© imago/Countrypixel

Versorgungsempfehlungen für Milchkühe angepasst

Was kommt auf Betriebsleiter und Berater zu?

Der Parameter Netto-Energie-Laktation, kurz NEL, der bisher für die Beschreibung des Energiegehaltes eines Futtermittels verwendet wurde, wird durch den Parameter Umsetzbare Energie, kurz ME, abgelöst. Auf den Futterattesten vieler Untersuchungslabore wurde die ME auch schon in der Vergangenheit immer mit ausgewiesen. Doch...

© LWK RLP/Hans-Willy Kusserow

Erfolgreiche Pferdezucht in Rheinland-Pfalz

Kammermedaillen für erfolgreiche Zuchtstätten

Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz ehrte im Rahmen der Delegiertenversammlung des Pferdezuchtverbandes Rheinland-Pfalz-Saar Züchter und Zuchtgemeinschaften (ZG) für besonders erfolgreiche Zuchtpferde und -ponys mit Kammermedaillen in Gold und Silber. Dies berichtet die Landwirtschaftskammer (LWK) in einer Pressemeldung.

© imago/Daniel Scharinger

Bundesrat stimmt Verschiebung neuer Öko-Regelungen zu

Union zeigt sich im Bundesrat uneins

Der CDU-Politiker sprach im Zusammenhang mit den neuen Öko-Regelungen von einer Richtungsentscheidung. Weidehaltung sei für Schleswig-Holstein von besonderer Bedeutung. Sie präge die norddeutsche Kulturlandschaft, stärke das Tierwohl, erhalte das Grünland und fördere die Artenvielfalt. Gleichzeitig sichere sie für viele Betriebe die wirtschaftliche...

© Archiv LW

Mit Lean Management effizienter arbeiten

Bald kommen die neuen Auszubildenden in die landwirtschaftlichen Betriebe und starten ihren Weg in den Beruf. Um als Betrieb gut gerüstet zu sein, eignet sich eine kurze „Inventur“ der eigenen Betriebsführung. Hinterfragt werden sollten dabei vor allem Arbeitsabläufe und deren Kommunikation an die Mitarbeitenden. Es gilt Missverständnisse zwischen Betriebsleitung und Auszubildenden...

© Archiv LW

Ausgabe 29/2025

Versorgungsempfehlungen für Kühe

© Ariane Bille/BVEO

Knackiger Bohnensalat mit Cherry-Tomaten und Feta

Saisonaler Salat – geeignet zum Mitnehmen

© California Walnut Commission

Bohnensalat mit Walnüssen

Warm oder lauwarm genießen

© BVEO/Ariane Bille

Blumenkohl-Wings in Tacoschalen

Mit Avocadocreme, Tomaten und Salat füllen

© Annette Betz/Ueberreuter Verlag

20 000 Meilen unter dem Meer

Weltliteratur und Musik mit CD und zum Streamen

© Ravensburger