© landpixel

Ist das Superfood wieder konkurrenzfähig?

Entwicklungen am Hafermarkt in Deutschland

Das Sortiment an Ceralien auf Haferbasis wird sukzessive erweitert. Zusätzlich entstanden zuletzt auch zahlreiche neue Produktvariationen. Die machen das Getreide zu einem echten Superfood. Neben Snack-Riegeln, Müsli-Produkten, skandinavischen Haferkeksen oder Joghurt aus Hafer werden sogar schon Teigwaren wie Penne von italienischen Pasta-Herstellern...

© freepik

Der Betrieb als Marke

Brand Building in der Direktvermarktung

Was hat es mit dem Hof als Marke auf sich? Und was hat das mit Brand Building zu tun? Woher weiß ein Betrieb, ob er eine Marke ist, und was braucht es, um eine Marke zu werden? Dafür gibt es eine Reihe...

© Schön

Bezirksversammlung der Vereinigten Hagelversicherung

Erneut hohe Entschädigungsleistungen auszugleichen

Nach der Begrüßung und dem Bericht über die 31. ordentliche Mitgliederversammlung des Geschäftsjahres 2023 am 14. Mai in Gießen durch den Vorsitzenden des Gießener Bezirksvereines, Michael Schneller, berichtete Jürgen Schuldig-Fritsch über das vorläufige Ergebniss des Geschäftsjahres 2024. Inklusive der Nachbarstaaten musste die...

© imago/Future Image

EU-Parlament votiert für neue EU-Kommission

Agrarkommissar Hansen kann starten

Weitgehend einheitlich dürfte lediglich die Europäische Volkspartei (EVP) für das Team der CDU-Politikerin gestimmt haben. Sozialdemokraten und Liberale sowie die Grünen haben mehrheitlich zwar für das neue Kollegium gestimmt. Vor allem Politiker der SPD und einzelne Abgeordnete der deutschen Grünen versagten allerdings...

© Pixabay

ASP-positiver Kadaver im Rhein-Hunsrück-Kreis

Wildschweinkadaver wurde angeschwemmt

Das tote Wildschwein stammt nach derzeitiger Erkenntnis aus bestehenden ASP-Restriktionszonen. Von der Einrichtung von Sperrzonen um den Fundort wird abgesehen. Das nationale Referenzlabor, das Friedrich-Löffler-Institut, hat bei dem Tier den Nachweis des Virus der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bestätigt. Dies berichtet das Umweltministerium in einer Pressemeldung.

© Pixabay

Wildschweine auf der Rettbergsaue

ASP-Elektrozaun wird ab Heidenfahrt erweitert

In den kommenden 14 Tagen wird auch am Rheinufer von Mainz-Mombach bis Heidenfahrt ein Zaun mit Toren für Fußgänger gebaut.Zudem werden vier sogenannte Viehgitter verlegt, die für Autos als Durchfahrt dienen. Die Wildscheine können diese Gitter nicht überqueren. Dies berichtet die Kreisverwaltung Mainz-Bingen in einer Pressemeldung.

© Becker

Der Blick geht nach vorn

Tagung zu Weichenstellungen in der Landwirtschaft

Der Vorsitzende des VLF im Nassauer Land, Jürgen Dexheimer, begrüßte im gut besetzten Saal zahlreiche Gäste aus der Agrarbranche und Politik. „Die Vergangenheit ist dazu da, um daraus zu lernen“, sagte er ergänzend zum Motto der Tagung. Nach Grußworten des Idsteiner Bürgermeisters...

© Lehmkühler

Neue Ideen für die Direktvermarktung

Prämierte Innovationen auf der expoDirekt 2024 in Karlsruhe

Die drei Innovationspreise der expoDirekt 2024 erhielten folgende Firmen:

  • die „Pflanzentheke“ aus Lorsch für ihr smartes vertikales Farmsystem für die Direktvermarktung – pflanzentheke.de
  • die beiden kooperierenden Firmen getpacked aus Groß-Umstadt und Click & Collect Service aus Buchen für „getpacked & collect“ –...

© pixabay

Bauern- und Winzerverband erhöht die Mitgliedsbeiträge

Ausgleich der sprunghaften Kostensteigerungen

Am 18. November 2024 fand in Kirchheimbolanden die 34. Ordentliche Delegiertentagung des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd (BWV) statt. Dort wurde im internen Teil auch über die Beitragsfestsetzung für das Jahr 2025 beraten. Nachdem die Mitgliedsbeiträge im Jahr 2024 stabil gehalten werden konnten, haben die Delegierten für das kommende Jahr eine Beitragserhöhung beschlossen.

© Zillger

Neue Sorte Thalia auf Platz 1

Kartoffeltestessen zu frühen und mittelfrühen Öko-Sorten

Zehn Prüferinnen und Prüfer probierten und bewerteten die als Pellkartoffeln gegarten Knollen. Das Verfahren sieht keine weiteren Beigaben auf dem Teller vor, weder Salz oder Butter. Die Kartoffeln werden dann sorgfältig auf Eigenschaften wie Pellfähigkeit, Fleischfarbe, Mehligkeit, Konsistenz und Struktur überprüft. Am Ende...

© imago/Jan Eifert

Mit Zuversicht und Hoffnung

Auch in schweren Phasen Weihnachten feiern

Wenn Weihnachten näher rückt, gehen die Gedanken von Angelika und Martin (Namen geändert) zurück in den Dezember vor vielen Jahren, als ihr kleiner Sohn starb. Mittlerweile haben die Eltern und drei Geschwister ihren Weg gefunden, mit dem schmerzlichen Verlust zu leben. Dabei...

© HLJ

Hessische Landjugend stellt Weichen für 2025

Landesausschuss trifft Beschlüsse für Jubiläumsjahr

Zu Beginn der Sitzung begrüßte die Landesvorsitzende Theresa Schäfer Delegierte aus über 20 Ortsgruppen sowie Stefan Schneider, Vizepräsident des Hessischen Bauernverbandes, als Gast der Sitzung. In den ersten Tagesordnungspunkten beschäftigten sich die Anwesenden vor allem mit der finanziellen Situation des Verbandes. Nachdem...