© Weinbruderschaft

Politik im Spannungsfeld gesellschaftlicher Erwartungen

Weinbruderschaft der Pfalz feiert 70. Ordenstag

Kürzlich feierte die Weinbruderschaft der Pfalz ihren 70. Ordenstag. Ort dieser Mitgliederversammlung, der mit rund 900 Mitgliedern größten Weinverbindung im deutschsprachigen Raum, war tradi­tionsgemäß der Saalbau.

© HLJ

55. Auflage des Volkstanzturniers mit positiver Resonanz

Laisa und Haubern sind Hessenmeister

Knapp 200 Tänzerinnen und Tänzer im Alter von 13 bis Mitte 60 zeigten eindrucksvoll, dass Volkstanz weder verstaubt noch langweilig ist. Die Tanzkreise führten jeweils einen vorgeschriebenen Pflichttanz und zwei selbst gewählte Kürtänze vor den kritischen Augen der fünf Tanzrichter Anja Bettner,...

©  LFV Hessen

Vertreterinnen-Versammlung 2024 der Landfrauen

Für Chancengleichheit, Vielfalt und Respekt

Jüngst stattgefundene Wahlen, Krisen, Kriege, die entgegen aller Vorstellungskraft auch in Europa angekommen sind, die gestiegenen Preise im Alltag, das Gefühl des „Abgehängtwerdens“ oder die empfundene Benachteiligung gegenüber anderen, das Gefühl, von der Politik nicht mehr gehört oder ernst genommen zu werden,...

© Ganninger-Hauck

Wen der Gemüsebau gepackt hat, den lässt er nicht mehr los

Das Steegmüller Unternehmen im Fokus

„Wen der Gemüsebau gepackt hat, den lässt er nicht mehr los“, dieses Statement steht über allem, was Peter Steegmüller tut. Auf seinem modernen Familienbetrieb in und um Weingarten in der Vorderpfalz baut er eine breite Auswahl an Salaten und Kohlgewächsen an.

© landpixel

Zwischenfinanzierung für gebrauchte Agrartechnik

Hohe Maschinenkosten schultern und liquide bleiben

Moderne, hochwertige und energiesparende Maschinen sind in sämtlichen Stufen der Erzeugung, Verarbeitung und Wertschöpfung unerlässlich. Sie sind jedoch meist mit sehr hohen Investitionskosten verbunden. Da die Ausrichtung der Betriebe vielfältig ist, ergeben sich unterschiedlichste Erfolg versprechende Konzepte. Je nachdem, in welchem Umfang...

© Pixabay

EU-Hilfen für Frostschäden – Antragsverfahren gestartet

Anträge bis Mittwoch, 8. Januar 2025, einreichen

Deutschland erhält aus der EU-Agrarreserve 46,5 Millionen Euro, um Obst- und Weinbaubetriebe, die durch das Frostereignis im April 2024 Ertragsverluste hinnehmen mussten, zu unterstützen. Das hat Landwirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt Anfang dieser Woche mitgeteilt.

©  imago/Krauthöfer

HBV fordert zügige Änderung des Gesetzes zum Grünen Band

Kooperation statt Ordnungsrecht – Gebiet verkleinern

Wie der Verband in einer Pressemitteilung schreibt, konnten die Vertreter der betroffenen Interessengruppen ihre Anliegen und Positionen zum Grünen Band einbringen. Torsten Möller, Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Werra-Meißner, nahm bei der Veranstaltung in Wehretal-Reichensachsen Stellung für die betroffenen Landwirte: „Wir begrüßen es, dass...

© Setzepfand

Herausragendes Engagement für die Milchviehhaltung

Auszeichnung für Friedrich Wilhelm Meyer zur Capellen

Im Rahmen der 34. Ordentlichen Delegiertentagung des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV), am 18. November 2024 in Kirchheimbolanden, wurde Friedrich Wilhelm Meyer zur Capellen aus Zweibrücken mit der Goldenen Ehrennadel des Verbandes geehrt. Dies berichtet der BWV in einer Pressemeldung.

© Imago/Sylvio Dittrich

BMEL beerdigt Novelle des Bundeswaldgesetzes

Aktuelle bundespolitische Lage als Grund

Erst Anfang November hatte das Ministerium seinen Referentenentwurf an die Verbände geschickt und um Stellungnahmen gebeten. Ungeachtet des Stopps werden die Verbände nunmehr ermuntert, sich in der vorgegebenen Frist zu den im Gesetzentwurf angedachten Regelungen zu äußern. Dies sei als „Beitrag für...

© Archiv LW

Ampel-Koalition zerbrochen – was nun?

Beim Streit um den Bundeshaushalt zerbrach die Regierungs­koalition. Von Anfang an war es für die drei Parteien schwer, sich zu einigen. Heraus kam eine Wirtschaftskrise, wie jetzt deutlich sichtbar wird. Die Landwirtschaft reagiert erleichtert auf das Ampel-Aus, denn regelmäßig hat das grüne Ministerium die Verbände mit unausgegorenen Entwürfen konfrontiert. Die...

© Archiv LW

Ausgabe 47/2024

Berichte von der Eurotier

© Archiv LW

Würfelspiel

Spiel zum Selberbasteln