© Butaris Butterschmalz by von_januar_bis_dezember

Schnelles Bierbrot

Einfache Zubereitung

© Bettina Siée

Deutsche Weinmajestät – Rheinhesse ist im Finale

Erstmals Wettbewerb mit Männern

Erstmals schickte Rheinhessen dieses Jahr einen Mann zur Wahl der Deutschen Weinmajestät nach Neustadt an der Weinstraße. Levin McKenzie, der bisherige Weinkönig von Rheinhessen, schaffte es mit Fachkompetenz und einem lockeren Auftritt ins Finale. Denise Stripf aus der Pfalz schied trotz überzeugender Vorstellung aus. Die finale Entscheidung fällt am Freitag, 26. September.

© Archiv LW

Markttelegramm KW 39

Markt- und Preisinformationen über tierische und pflanzliche Erzeugnisse für Hessen und Rheinland-Pfalz.

© imago/Political-Moments

Tierhaltungskennzeichnungsgesetz wird novelliert

BMLEH will weitgehende Reform des THKG

Laut Referentenentwurf des BMLEH soll das Downgrading, also die Möglichkeit, Waren mit hohen Tierwohlstandards auch in niedrigeren Haltungsstufen vermarkten zu können, praxisnäher ausgestaltet werden. Bei der Kennzeichnung sollen die bisherigen Bezeichnungen der Haltungsformen um den Zusatz „mindestens“ ergänzt werden können („mindestens Stall...

© Ravensburger, LW

Zusatzpreis zum Gewinnspiel 2025 - September

Spiel "Keksekästchen" von Ravensburger

© Archiv LW

Düngung kann Wasser nicht ersetzen

Das Anbaujahr neigt sich dem Ende zu. Die zahlreichen Feldtage und Fachtagungen zu Di­gitalisierung und Precision Farming haben gezeigt, dass diese Themen weiterhin großes Potenzial haben, den Ackerbau noch effizienter und umwelt­verträglicher zu gestalten. Dabei zeigt sich immer wieder, dass die Auswertung verschiedenster Daten nur dann zu einer erfolgreichen Anbaustrategie führt, wenn diese...

© Archiv LW

Ausgabe 39/2025

Almabtrieb in Nieder-Bessingen

© imago/imagebroker

Ganz schön stachelig!

Die Kastanie ist bei Kindern sehr beliebt

© imago/photothek

Namen und Nachrichten

Bentkämper neue Vorsitzende

Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer hat den Sachverständigenrat Ländliche Entwicklung (SRLE) neu berufen. In seiner konstituierenden Sitzung wählte der zwölfköpfige SRLE die Präsidentin des Deutschen Landfrauenverbandes (dlv), Petra Bentkämper, zur Vorsitzenden. Ihr Stellvertreter ist der Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft der LEADER-Aktionsgruppen, Dr. Hartmut Berndt. Ebenfalls...

© Fränzke

Bei Trockenheit zeigen frühe Sorten hohe Erträge

Landessortenversuche Winterweizen, frühes Sortiment

In den hessischen Landessortenversuchen (LSV) wird eine Sorte immer dann dem frühreifen Sortiment zugeordnet, wenn sowohl der Zeitpunkt der Reife mit mindestens vier (= früh bis mittel) oder früher eingestuft wird. Dieses Sortiment wird parallel zu dem regulären Winterweizen-LSV und dem Orientierungssortiment...

© Archiv LW

Drückjagden wieder erlaubt im Landkreis Darmstadt-Dieburg

Neue Allgemeinverfügung erlassen

Die Jagden müssen laut Pressemeldung eine Woche vorab über das entsprechende Online-Formular unter kurzlinks.de/i2y1 beim Veterinäramt angemeldet werden. Es dürfen nur solcheHunde eingesetzt werden, die Wild kurzzeitig verfolgen, direkter Kontakt zu Wildschweinen soll vermieden werden. Rund um die Schutz- und Sperrzäune der...

© Setzepfand

Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus

Handbuch für Kommunikation zu Waldumbau, Jagd und Wild

Die Herausforderungen im Waldumbau und die Anforderungen in der Jagd haben mit dem Klimawandel seit 2018 extrem zugenommen. Wie beeinflusst die Kommunikation zwischen den Beteiligten aus Forstwirtschaft, Jagd und Waldbesitz den Waldumbau zu klimastabilen Mischwäldern? Dieser Frage ging das Forschungsprojekt DIALOG nach...