© Archiv LW

Markttelegramm KW 10

Markt- und Preisinformationen über tierische und pflanzliche Erzeugnisse für Hessen und Rheinland-Pfalz.

© imago/Arnulf Hettrich

Union behauptet sich im ländlichen Raum

Vorsprung zur AfD aber kleiner geworden

Danach kommen die Unionsparteien in ländlichen Gebieten im bundesweiten Schnitt auf rund 30 Prozent der Zweitstimmen. Die AfD landet knapp unter 24 Prozent. Mit einigem Abstand dahinter liegt die SPD mit rund 15 Prozent, gefolgt von den Grünen mit 10 Prozent und...

© Archiv LW

Vorbereitung auf Ostern

Was bedeutet Fastenzeit?

© Archiv LW

Endlich wieder raus in den Garten

Gartenarbeit ist das beliebteste Hobby der Deutschen. Es verwundert daher nicht, dass es die Hobbygärtner bei frühlingshaften Temperaturen in den Fingern juckt, endlich wieder im Garten aktiv zu werden. Die rund 17 Mio. Privatgärten hierzulande dienen allerdings nicht nur der Freizeitgestaltung und der Verschönerung der heimischen Umgebung, sondern sie liefern...

© Archiv LW

Ausgabe 10/2025

Schwerpunkt Grassilage

© Andreas Hermsdorf/pixelio.de

Der Krokus

Ein gewaltiger Frühblüher

© ELO

Feine Erbsen-Minzsuppe mit Speck

Gute Grundlage vor einer Feier in der närrischen Zeit

© Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG

Faschingskrapfen mit Weinsoße

Fruchtig gefüllt

© Feger

Nachrüstungen können sinnvoll sein

Pflanzenschutz-Gerätekontrolle 2025

Die wichtigste Feststellung zuerst: Die orangen Plaketten (Aufdruck Jahreszahl 2025) verlieren im aktuellen Jahr ihre Gültigkeit. Gültige Plaketten 2025 sind

  • blau (Aufdruck Jahreszahl 2026)
  • gelb (Aufdruck Jahreszahl 2027)
  • braun (Aufdruck Jahreszahl 2028)
Spritze auf die Prüfung vorbereiten Damit die Kontrolle der Feldspritzen schnell und reibungslos ablaufen...

© Christel Rupp

Feingemüse frühlingsfrisch

Die grünen Hülsenfrüchte im eigenen Garten anbauen

Die echte „Prinzessin auf der Erbse“ hieß Maya. Das Märchen hat seinen Ursprung im Orient – und aus dem östlichen Mittelmeerraum stammt auch die Erbse. Von dort verbreitete sie sich nach Mitteleuropa und gehörte lange Zeit zu den wichtigsten Ackerkulturen. Heute zählen...

© Tierklinik

Die Tiergesundheit steht im Fokus der Ziegenhalter

17. Ziegentag in Gießen gibt Einblicke in die Forschung

Nach der Begrüßung durch Claudia Kirse (1. Vorsitzende, Hessischer Ziegenzuchtverband) und Dr. Henrik Wagner (Tierklinik für Reproduktionsmedizin und Neugeborenenkunde) stellte Carina Führer (Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen) das vom Bundeslandwirtschaftsministerium geförderte Projekt Netzwerk Fokus Tierwohl vor. Dabei handelt es sich um ein Verbundprojekt mit...

© Archiv LW

Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben

Gezielte Bejagung in Teilen des ASP-Kerngebiets

Nachdem das Land Hessen entlang der A5 von Mörfelden-Walldorf bis zum Darmstädter Kreuz sowie entlang der B38 bis Anfang April feste Zäune errichte, werde das bestehende Jagdverbot in Teilen des Landkreises Darmstadt-Dieburg gelockert oder aufgehoben. Ziel sei es, die Wildschweinpopulation gezielt zu...