Neuer Vorstand im Bezirksverein Frankenberg

Frühjahrsarbeitstagung in Löhlbach mit Wahlen
Neuer Vorstand im Bezirksverein Frankenberg

© Gerhard Meiser

„Ich bin seit 45 Jahren überzeugte Landfrau“ – mit diesen Worten und mit großer Freude hat Gunhild Scholl aus Viermünden ihre Wiederwahl als Vorsitzende des Bezirksvereins (BV) Frankenberg angenommen. Die Vorstandswahlen standen im Mittelpunkt der Frühjahrsarbeitstagung des BV im Bürgerhaus in Löhlbach. Bei der …

12. Hessischer Bäuerinnentag fand in Grünberg statt

„Dornröschen war gestern“
12. Hessischer Bäuerinnentag fand in Grünberg statt

© vlf Hessen

Unter dem Titel „Frauen.Leben.Landwirtschaft“ luden der Landfrauenverband (LFV) Hessen und der Landesverband für landwirtschaftliche Fortbildung (vlf Hessen) am vergangenen Samstag zum 12. Hessischen Bäuerinnentag nach Grünberg ein. „Frauen leisten unverzichtbare Beiträge für landwirtschaftliche Betriebe, ländliche Räume und die Gesellschaft“, betonte Ursula Pöhlig, Präsidentin des LFV …

Staffelstabübergabe beim Bäuerinnenstammtisch

Neues Stammtisch-Team im Main-Kinzig-Kreis
Staffelstabübergabe beim Bäuerinnenstammtisch

© Helga Bertholdt

Nach fast 25 Jahren wird der Bäuerinnenstammtisch von einem neuen Team geleitet. Helga Bertholdt hat den Vorsitz abgegeben und tritt mit Brigitte Trageser in die zweite Reihe. Dieser Stammtisch wurde 2001 von den drei Bezirksvereinen Hanau, Gelnhausen und Schlüchtern ins Leben gerufen. Etwa 100 …

Frauenfrühstück der Bezirkslandfrauen Groß-Gerau

Eindringliche und humorvolle Töne
Frauenfrühstück der Bezirkslandfrauen Groß-Gerau

© BV Groß-Gerau

Anlässlich des Weltfrauentages veranstaltete der Bezirksverein Groß-Gerau am 8. März ein Frauenfrühstück im Bürgerhaus Bauschheim. 154 Landfrauen aus den verschiedenen Ortsvereinen (OV) des Kreises Groß-Gerau folgten der Einladung und wurden beim Einlass mit einem Glas Sekt begrüßt. Die Bezirksvorsitzende Kerstin Geis begrüßte die anwesenden …

Ist unsere Demokratie in Gefahr?

Ein interessanter Abend beim BV Heppenheim
Ist unsere Demokratie in Gefahr?

© Marita Billau

Anlässlich der 70. Landwirtschaftlichen Woche Südhessen hatten der Bezirksverein (BV) Heppenheim um seine Vorsitzende Marita Billau und der Verein VLF Aereboenia-Starkenburg zu einer Abendveranstaltung in die Stadthalle eingeladen. Diese war fast bis auf den letzten Platz gefüllt. Unter dem Titel „Ist unsere Demokratie in …

In den Mittelpunkt gerückt - das Gewalthilfegesetz

Was können Frauen tun bei häuslicher Gewalt?
In den Mittelpunkt gerückt - das Gewalthilfegesetz

© Landfrauen Rheinhessen

Als im vergangenen November erschreckende Zahlen veröffentlicht wurden, wie viele Frauen Opfer häuslicher Gewalt in Deutschland werden – in Rheinland-Pfalz gibt es 24 Fälle häuslicher Gewalt pro Tag – da war es für die Landfrauen Rheinhessen klar: „Dieses Thema braucht unsere Unterstützung“, sagte Ursula …

Fachfahrt des Landfrauenverbandes Hessen nach Berlin

Wie wollen wir leben?
Fachfahrt des Landfrauenverbandes Hessen nach Berlin

© LFV Hessen

„Zukunft denken. Zukunft gestalten“ – unter diesem Motto stand die Fachfahrt des Landfrauenverbandes (LFV) Hessen, die vom 16. bis 18. Januar nach Berlin führte. Zukunftsfragen rund um die Themen Leben und Ernährung standen dabei im Fokus. Beim Besuch des Futuriums, dem Haus der Zukünfte, …

Von der Utopie zur Realität?

Landfrauen auf Landwirtschaftlicher Woche Nordhessen
Von der Utopie zur Realität?

© LFV Hessen

„Zukunftsfähige Ernährung und die hessische Landwirtschaft – passt das zusammen?“ Dieser Frage widmete sich die Veranstaltung des Landfrauenverbandes (LFV) Hessen Mitte Januar anlässlich der Landwirtschaftlichen Woche Nordhessen in Baunatal. „Wir befinden uns gerade in einer globalen und gesellschaftlichen Regressphase, in einer Flucht in die …

Die Landfrauen profitieren von jungen Mitgliedern

Ein Interview mit Hannelore Reinheimer
Die Landfrauen profitieren von jungen Mitgliedern

© Reinheimer

Zum Ende des vergangenen Jahres trat Hannelore Reinheimer aus Pfeddersheim nach 26 Jahren als Vorsitzende der Landfrauen im Kreis Worms zurück. Im Interview berichtet sie von ihrer Arbeit für die Landfrauen. LW: Wie kam es, dass sie der Arbeit für die Landfrauen so viel …

Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr 2025

Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr 2025

© Schmitt/lwk-rlp

Liebe Landfrauen, in dieser besonderen Zeit des Jahres möchten wir, der LandFrauenverband Pfalz e.V. und der LandFrauenverband Rheinhessen e.V., Ihnen von Herzen frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr wünschen. Das Jahr 2024 geht zu Ende, und wir schauen dankbar und stolz auf alles …

Vertreterinnen-Versammlung 2024 der Landfrauen

Für Chancengleichheit, Vielfalt und Respekt
Vertreterinnen-Versammlung 2024 der Landfrauen

©  LFV Hessen

Anfang November tagten die Delegierten des Landfrauenverbandes (LFV) Hessen in Niederaula. „Wir bewegen uns gerade in herausfordernden Zeiten, nicht nur gesamtgesellschaftlich, sondern auch in unseren Vereinen“, hob Ursula Pöhlig, Präsidentin des LFV Hessen in ihrer Begrüßung hervor. Jüngst stattgefundene Wahlen, Krisen, Kriege, die entgegen …

Hochverarbeitet – Hochgenuss?

Ernährungsfachfrauen des LFV Hessen für 2025 geschult
Hochverarbeitet – Hochgenuss?

© LFV Hessen

45 Ernährungsfachfrauen aus ganz Hessen nahmen an den diesjährigen Schulungen im September, Oktober und November teil. Für 2025 stehen sie erneut mit einem aktuellen Vortragsthema in den Startlöchern. Sie sind praktisch, einfach zuzubereiten und lange haltbar: hochverarbeitete Lebensmittel. Und genau um diese drehen sich …