Stabwechsel beim LandFrauenverband Pfalz

Brigitte März übergab an Sarah A. Großmann
Stabwechsel beim LandFrauenverband Pfalz

© Grossmann_Privat

Die langjährige Hauptgeschäftsführerin des LandFrauenverbandes Pfalz mit Geschäftssitz in Kaiserslautern, Brigitte März, ist nach 17 Jahren Ende Juni in ihren wohlverdienten Ruhestand getreten. Ihr folgt nun die 43-Jährige Sarah A. Großmann aus der Südwestpfalz ins Amt der Geschäftsführerin.

Präsidentin auf Sommertour im Bezirk Eschwege

Ein Reisebericht über die Treffen – endlich wieder live
Präsidentin auf Sommertour im Bezirk Eschwege

© privat

Anfang August besuchte Präsidentin Hildegard Schuster an vier Tagen Landfrauenvereine im Bezirk Eschwege zwischen Werra und Meißner. Eine Reise zwischen Vergangenheit und Gegenwart mit vielfältigen Begegnungen. Dieser landschaftlich wunderschöne Teil Deutschlands ist heute ins Zentrum Europas gerückt. Schmucke Dörfer und Städtchen überraschten und erfreuten …

Landfrauen packen an

Rasche Hilfe für Menschen in den Unwettergebieten
Landfrauen packen an

© BV Gießen

Neben vielen anderen Helfern zögerten auch hessische Landfrauen nicht lange und unterstützten kurzerhand in den betroffenen Unwetterregionen in vielfältiger Art und Weise. Über die Facebook-Gruppe „LandFrauen helfen im Rheinland und Rheinland-Nassau!“ des Landfrauenverbandes Rheinland-Nassau und der Rheinischen Landfrauen sowie auf anderen Wegen vernetzten sie …

Neuer Vorstand der Landfrauen im Donnersbergkreis

Monika Kasserra übernimmt Amt von Jutta Mohr
Neuer Vorstand der Landfrauen im Donnersbergkreis

© LfRDon

Im musikalischen Rahmen „von Woodstock bis heute“ mit der Gruppe „Vier Leit“ aus Bad Kreuznach haben die Donnersberger Landfrauen auf dem Freizeitgelände der Ortsgemeinde Börrstadt ihren Kreisvorstand neu gewählt.

Es braucht nicht nur eine gute Idee

Gründerinnen durch Seminar der Landfrauen unterstützen
Es braucht nicht nur eine gute Idee

© Rudat_Privat

Vergangene Woche fanden wieder zwei Gründerinnen-Seminare im Rahmen der Initiative „Selbst ist die Frau“ vom Deutschen Landfrauenverband online mit Kerstin Rudat statt. Sie ist eine von acht Gründerlotsinnen in Deutschland und hat sehr viel Erfahrung auf diesem Gebiet.

Neuwahl im Bezirksverein Friedberg

Bettina Bonarius ist neue Bezirksvorsitzende
Neuwahl im Bezirksverein Friedberg

© Hella Edelbauer

Kürzlich hatten die über 100 Delegierten der 22 Ortsvereine im Bezirksverein (BV) Friedberg die Gelegenheit, ihre Stimme für die Vorstandswahl abzugeben. Die Wahl erfolgte erstmals in Form einer Briefwahl. Nun erfolgte die Staffelstabübergabe des langjährigen Vorstandes an die gewählten Mitglieder des neuen Vorstandes. Präsidentin …

Zweiter digitaler Landfrauentag – ein toller Erfolg

Den Hebel für das eigene Glück umlegen
Zweiter digitaler Landfrauentag – ein toller Erfolg

© LFV

Dass der Landfrauentag des Landfrauenverbandes (LFV) Hessen auf dem diesjährigen Hessentag in Fulda aufgrund der Pandemie nicht wie gewohnt stattfinden konnte, wurde von allen Beteiligten bedauert, insbesondere von dem Gastgebenden Bezirksverein (BV) Fulda, der die Landfrauen aus allen Regionen Hessens gerne dazu sowie zu …

Zweiter digitaler Landfrauentag

Hessische Wohnzimmer werden zum Festzelt
Zweiter digitaler Landfrauentag

© Jörn Stollmann

Anlässlich des Landfrauentags zum Hessentag hätten der Bezirksverein Fulda und der Landfrauenverband (LFV) Hessen am 26. Mai gerne unzählige hessische Landfrauen in Fulda begrüßt. Da dies aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht möglich ist, feiern die hessischen Landfrauen diesen einfach digital. „Trotz oder gerade wegen …

Naschen erlaubt

Fastenaktion erfolgreich gestartet
Naschen erlaubt

© privat

In der diesjährigen Fastenaktion des Landfrauenverbandes (LFV) Hessen regen die Landfrauen zum Nachdenken über das gute Leben an. Im Fokus dabei steht, ob und wie das eigene Leben klimabewusst und nachhaltig gestaltet werden kann. Jede Fastenwoche befasst sich mit einem der 17 Ziele für …

Digitaler Familien-Kochtreff

Gemeinsam mit Landfrauen leckere Rezepte zubereiten
Digitaler Familien-Kochtreff

© LFV Hessen

Der Landfrauenverband (LFV) Hessen lädt Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren mit Familienangehörigen oder Personen, die im Haushalt leben, zum gemeinsamen digitalen Kochen ein. Am 19. und 20. Februar finden digitale Familien-Kochtreffs statt, bei denen die Zubereitung leckerer Gerichte live über Zoom …

Das Land der tausend Seen

Landfrauen auf virtueller Reise nach Finnland
Das Land der tausend Seen

© privat

Anlässlich der Landwirtschaftlichen Woche Südhessen hatten der Bezirksverein (BV) Heppenheim und der Landfrauenverband (LFV) Hessen gemeinsam zu einer virtuellen Reise nach Finnland eingeladen. Finnlandliebhaber Joachim Diesner berichtete zugleich facettenreich, unterhaltsam und informativ über das Land im hohen Norden. Ein Report der Vereinten Nationen kürte …

Entspannung pur durch Atemtechniken

Kurze Übungen im Alltag verhelfen zu neuer Stärke
Entspannung pur durch Atemtechniken

© privat

„In unserem Berufsalltag, in unseren Familien, coronabedingt gegebenenfalls derzeit auch noch mit Homeschooling konfrontiert, sind wir besonders häufig Stress ausgesetzt. Das alles zu meistern und dabei die eigenen Bedürfnisse nicht aus den Augen zu verlieren, kann sehr anstrengend sein“, begrüßte Marita Billau, Vorsitzende des …