- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Saskia Teucke ist 82. Pfälzische Weinkönigin
Wahl der Pfälzischen Weinkönigin 2020/2021 mit Stichwahl
Im Neustadter Saalbau wurde nach einem unterhaltsamen Abend die Weisenheimerin Saskia Teucke zur 82. Pfälzischen Weinkönigin gewählt. Zuvor kam es zu einer spannenden Stichwahl zwischen ihr und Denise Grauer aus Steinweiler.
Mitgliederversammlung des RBV Kurhessen
Norbert Klapp: „Dialog mit Gesellschaft aufrecht erhalten!“
Zu Beginn der Mitgliederversammlung des Regionalbauernverbandes Kurhessen (RBV) im Bürgerhaus Gudensberg informierte Vorsitzender Norbert Klapp über die erheblichen Herausforderungen, die die Corona-Pandemie für die berufsständische Arbeit und für das gesellschaftliche Leben mit sich gebracht hat. Klapp bedankte sich vor diesem Hintergrund zunächst bei den …
Aktuelle Aufgaben und Herausforderungen diskutiert
Staatssekretär Conz besucht LWZ Eichhof
Andreas Sandhäger, Direktor des Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH), traf sich am vorvergangenen Freitag mit Staatssekretär Oliver Conz am Landwirtschaftszentrum (LWZ) Eichhof in Bad Hersfeld, um über die aktuellen Aufgaben und die Bedeutung des LLH bei der Bewältigung der drängenden Herausforderungen für die Landwirtschaft zu …
Feldrundfahrt des KBV-Werra-Meißner mit den Abgeordneten
Wasserschutz in Ringgau-Grandenborn vorgestellt
Der mittlerweile bereits traditionellen Einladung des Kreisbauernverbandes Werra-Meißner (KBV) an die regionalen Landtagsabgeordneten zur Feldrundfahrt waren Lena Arnoldt, CDU, Karina Fissman und Knut John, beide SPD, Hans-Jürgen Müller, Bündnis 90 Die Grünen, und Gerhard Schenk, AfD, gefolgt. Ebenfalls vertreten waren Dr. Rainer Wallmann, Erster …
Erntedank im Main-Kinzig-Kreis einmal anders
Gedankenaustausch mit Kreisvertretern
Der Kreisbauernverband (KBV) Main-Kinzig hat am vergangenen Sonntag gemeinsam mit den Landfrauen die traditionelle Erntedankveranstaltung Corona-bedingt zu einem intensiven Gedankenaustausch mit den Vertretern des Landkreises umfunktioniert. Dabei ging es unter anderem um die Tierhaltung, die Düngeverordnung, den Flächenfraß, die Folgen der Ausbreitung des Wolfs …
Gleich drei Jungwinzer des Jahres aus dem Lesergebiet
Zweimal Rheinhessen und einmal die Pfalz
Drei „Jungwinzer des Jahres“ stammen aus Rheinland-Pfalz. Wie gut die jungen Winzer im Land ausgebildet sind, das zeigt sich regelmäßig beim Jungwinzerwettbewerb der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG). Hier treten die Jungwinzer aus ganz Deutschland an.
Hessin gibt deutsche Krone der Weinprinzessin weiter
Eva Lanzerath von der Ahr ist Deutsche Weinkönigin
Die neue Deutsche Weinkönigin heißt Eva Lanzerath und kommt von der Ahr. Als Deutsche Weinprinzessinnen präsentieren Anna-Maria Löffler aus der Pfalz und Eva Müller aus Rheinhessen den deutschen Wein. Die bisherige Deutsche Weinprinzessin Carolin Hillenbrand von der Hessischen Bergstraße blickte auf ein außergewöhnliches Jahr …
Den Ökolandbau in der Ausbildung stärken
Fortbildungen für Berufsschul-Lehrkräfte gestartet
Aktuell wirtschaften 14,5 Prozent der hessischen Betriebe ökologisch. Wie der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) dem LW gegenüber erklärt, möchte die Hessische Landesregierung den Ökologischen Landbau weiter fördern und ihn unter anderem stärker in die Berufsbildung integrieren, um so den landwirtschaftlichen Nachwuchs mit den Bewirtschaftungsweisen …
Schweinepreise stabil halten!
HBV-Präsident Schmal schreibt Metzger-Verbandschef
„Von einem auf den anderen Tag wurde der Vereinigungspreis für Schlachtschweine um 20 Cent je Kilogramm Schlachtgewicht auf 1,27 Euro je Kilogramm gesenkt, nachdem die Afrikanische Schweinepest an einem Wildschwein in Brandenburg amtlich bestätigt wurde. Diese massive Preissenkung ist unverhältnismäßig und auch nicht durch …
Mutterschweinen die Geburt von Ferkeln erleichtern
Zwei Doktorarbeiten bei Versuch im Hofgut Neumühle
Ein Mutterschwein bringt im Schnitt fast zweieinhalb Mal im Jahr jeweils sieben bis 26 Ferkel auf die Welt – und Tiere erleben eine Geburt nicht leichter als der Mensch. „Sie stellt für die Sau eine enorme psychische und physische Belastung dar“, weiß der Veterinärmediziner …
Wahl zur Deutschen Weinkönigin
Sieben Kandidatinnen stellen sich der Jury
Das Finale wird am Freitag, 25. September, wie gewohnt im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße stattfinden, allerdings dieses Jahr fast ohne Publikum. Um 20.15 Uhr beginnt die Liveübertragung im SWR-Fernsehen.
Neuer Schulleiter der BBS Agrarwirtschaft
Dr. Jürgen Neureuther zum Schulleiter bestellt
Mit Schreiben vom 10. September 2020 wurde Landwirtschaftsdirektor Dr. Jürgen Neureuther durch Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau an die Berufsbildende Schule Agrarwirtschaft am DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück versetzt.