Ehemalige Präsidentin feierte runden Geburtstag

Else Kranz ist 90
Ehemalige Präsidentin feierte runden Geburtstag

© LFV Hessen

Am 15. Mai feierte Else Kranz, ehemalige Präsidentin des Landfrauenverbandes (LFV) Hessen, ihren 90. Geburtstag. Dies nahmen Hildegard Schuster, Präsidentin des LFV Hessen, und Heide Reuter, Geschäftsführerin des Bezirksvereins Wiesbaden, zum Anlass, um die Jubilarin in Wiesbaden-Nordenstadt zu besuchen und ihr die herzlichsten Glückwünsche …

Landfrauen digital

Verbandsarbeit mit Videokonferenzen gestalten
Landfrauen digital

© LFV Hessen

Corona-Zeiten sind ungewisse Zeiten. Wie lange und in welchem Ausmaß die Corona-Pandemie unseren beruflichen, privaten und ehrenamtlichen Alltag weiter bestimmen wird, ist und bleibt bis auf Weiteres ungewiss. Um bevorstehende Veranstaltungen des Landfrauenverbandes Hessen wie Gremien und Arbeitstagungen auch in Zeiten von Corona durchführen …

Weichen stellen für das Klima

Neu: Online-Schulungen für Multiplikatoren
Weichen stellen für das Klima

© LFV

Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag fest im Griff. Präsenzveranstaltungen und vieles mehr sind nicht möglich. Daher bietet der Landfrauenverband Hessen (LFV Hessen) die für Mai geplanten Multiplikatorenschulungen im Projekt „Klimabewusste Ernährungsbildung im Rahmen des Integrierten Klimaschutzplans 2025“ erstmals als Online-Schulungen an und stellt damit …

Nähaktionen in den Ortsvereinen

Großes Engagement der Landfrauen im Maskennähen
Nähaktionen in den Ortsvereinen

© privat

Viele Landfrauen nähen derzeit für ihr soziales Umfeld und auch für gute Zwecke Behelfsmasken.

Ein starkes Team gewählt

Bezirksverein Alsfeld unter neuer Führung
Ein starkes Team gewählt

© Günther Krämer

Die Delegierten der 18 Ortslandfrauenvereine im Bezirksverein (BV) Alsfeld wählten im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand. Nachfolgend die Ergebnisse. Zur neuen Vorsitzenden wurde Gudrun Jungk aus dem Ortslandfrauenverein Alsfeld – Stadt und Land gewählt. Andrea Altervater, Büßfeld, wurde zu ihrer Stellvertreterin gewählt. Anneliese …

Immer ein offenes Ohr für die Mitglieder

Almut Wittig in Ruhestand verabschiedet
Immer ein offenes Ohr für die Mitglieder

© Lehmkühler

Vergangenen Dienstag wurde die langjährige Geschäftsführerin des Landfrauenverbandes Hessen Almut Wittig mit einer Feier im TaunusTagungsHotel in Friedrichsdorf in den Ruhestand verabschiedet. Präsidentin Hildegard Schuster hatte dazu geladen und 120 Gäste nahmen daran teil, darunter die ehemaligen Landfrauenpräsidentinnen Else Kranz und Evelyn Moscherosch, Kooperationspartner …

Vom Mohn- bis Quinoaanbau

Hessischer Pioniergeist beim Infowochenende
Vom Mohn- bis Quinoaanbau

© LFV Hessen

Dass Hessen ein Land der innovativen, mutigen und zukunftsfähigen Ideen ist, wurde am vergangenen Wochenende deutlich. Im Rahmen des „Infowochenendes für Bäuerinnen, Agrar-Bürofachfrauen und Landfrauen“ in Friedrichsdorf wurden drei hessische Betriebe mit ihren besonderen Ideen und Nischenprodukten vorgestellt. Was die Landwirte antreibt und vereint: …

Gibt es bald eine Landfrauen-Cloud?

Start der 71. Agrartage Rheinhessen
Gibt es bald eine Landfrauen-Cloud?

© Katja Willersinn

Das war Fishing for Compliments in Vollendung. „I“, ein Herz, „Landfrauen“, ich liebe Landfrauen also, prangte groß und breit auf dem Bühnenhintergrund in der Nieder-Olmer Ludwig-Eckes-Halle.

Dreitägige Fachfahrt zur Internationalen Grünen Woche

Ein Stück Hessen in Berlin
Dreitägige Fachfahrt zur Internationalen Grünen Woche

© LFV

Eine vielfältige und eindrucksvolle Exkursion führte vergangene Woche rund 50 hessische Landfrauen zur Internationalen Grünen Woche nach Berlin. An drei Tagen erlebten sie ein abwechslungsreiches Programm in und vor den Toren der Bundeshauptstadt. „Die Landwirtschaft ist die erste aller Künste. Ohne sie gäbe es …

70 Jahre Engagement für den ländlichen Raum

Bezirksverein Rotenburg feiert runden Geburtstag
70 Jahre Engagement für den ländlichen Raum

© Hartmut Baum

Vor 70 Jahren, im Dezember 1949, gründeten 18 Frauen den heutigen Bezirksverein (BV) Rotenburg als Kreisbäuerinnenverband. Der runde Geburtstag wurde im Dezember im Festsaal des Hotels Rodenberg in Rotenburg gefeiert. Im kurzweiligen Rückblick, den die Vorsitzende des BV Gisela Nattermüller gemeinsam mit ihren Vorstandskolleginnen …

Exkursion zur Südzucker-AG in Wabern

Friedberger Landfrauen bereiten sich auf Hessentag vor
Exkursion zur Südzucker-AG in Wabern

© Hella Edelbauer

Die Zuckerrübe wird im Mittelpunkt der Präsentation der Friedberger Landfrauen in der Landesausstellung „Der Natur auf der Spur“ beim Hessentag 2020 in Bad Vilbel stehen. An ihrem Stand werden sie große und kleine Verbraucher zehn Tage zum Thema „Zucker“ informieren. Zur Vorbereitung besuchten die …

Locker, leicht und lecker – weniger Zucker, voller Genuss

Süßes bei der Jahresschulung der Ernährungsfachfrauen
Locker, leicht und lecker – weniger Zucker, voller Genuss

© LFV

Rund um das Thema „Weniger Zucker, voller Genuss“ drehen sich die Vorträge der Ernährungsfachfrauen im Landfrauenverband Hessen im Jahr 2020. Im Rahmen der Jahresschulung bereiteten sich die Ernährungsfachfrauen kürzlich auf diese Vorträge vor.