Landjugend erkundet Weinbaugebiet Saale-Unstrut

Weinbaulehrfahrt 2022
Landjugend erkundet Weinbaugebiet Saale-Unstrut

© Archiv LW

Anfang August machten sich 20 Landjugendliche aus den Landesverbänden RheinhessenPfalz und Württemberg-Baden auf den Weg in die Saale-Unstrut-Region, um mehr über den dortigen Weinbau zu erfahren.

Gelungene Kinderfreizeit der Hessischen Landjugend

Auf Zeitreise in Lauterbach
Gelungene Kinderfreizeit der Hessischen Landjugend

© Hessische Landjugend

Was hast du in deinen Sommerferien gemacht? Diese Frage können 23 Kinder mit der Aussage „Ich war auf der tollen Kinderfreizeit der Hessischen Landjugend in Lauterbach“ beantworten. Die Kinderfreizeit Anfang August richtete sich an 8- bis 13-Jährige und fand in der Jugendherberge Lauterbach statt. …

Jungzüchter treffen Staatssekretär

Gute Gespräche mit Oliver Conz in Dörnholzhausen
Jungzüchter treffen Staatssekretär

© Hessische Landjugend

Am vorvergangenen Mittwoch traf sich Oliver Conz, Staatssekretär im Hessischen Landwirtschaftsministerium (HMUKLV), im Rahmen seiner Sommertour mit den Jungzüchterclubs Waldeck-Frankenberg und Marburg-Biedenkopf. Zunächst wurde der Kuhstall der Familie Ochse in Frankenberg-Dörnholzhausen besichtigt. Der 2015 gebaute Boxenlaufstall, in dem 200 Kühe vom Roboter gemolken werden, …

Q-Mobil-Sommertour geht in die dritte Runde

Gelungener Start in Laisa
Q-Mobil-Sommertour geht in die dritte Runde

© Hessische Landjugend

Im dritten Jahr in Folge war das Q-Mobil beladen mit zehn unterschiedlichen Spielen und machte Station in Laisa. Betreut wurde es von 13 Mitgliedern der Landjugend und des Heimatvereins, die nicht nur Bewegungsspiele, sondern auch Wissens- und Schätzspiele für die Kinder ausgesucht hatten. Bei …

Jahreshauptversammlung in Nieder-Werbe

Alter Vorstand mit neuem Elan
Jahreshauptversammlung in Nieder-Werbe

© Hessische Landjugend

Wechsel gab es keine im Vorstand der Landjugend Nieder-Werbe. Bei der Jahreshauptversammlung der Landjugendgruppe wurde der Vorsitz jedoch nicht mehr paritätisch besetzt. Isabell Pfeil wurde in ihrem Amt als erste Vorsitzende wiedergewählt. Zu ihrer Stellvertreterin wurde Ann-Kathrin Schäfer. Auf die paritätische Besetzung verzichtete die …

Jahreshauptversammlung der Landjugend Naumburg

Vorstand weitgehend im Amt bestätigt
Jahreshauptversammlung der Landjugend Naumburg

© Landjugend Naumburg

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Landjugend Naumburg wurde der Vorstand mehrheitlich im Amt bestätigt. Außerdem fand ein Rück- und Ausblick statt. Moritz Hamel ist und bleibt daher Vorsitzender, Marvin Jacobi sein Stellvertreter. Einzig Valentin Hamel als Kassierer bekam mit Mike Potthast einen neuen Stellvertreter …

Landjugend Limburg-Oberlahn wird eingetragener Verein

Jahreshauptversammlung in Präsenz durchgeführt
Landjugend Limburg-Oberlahn wird eingetragener Verein

© Landjugend Limburg-Oberlahn

Die Jahreshauptversammlung der Landjugend Limburg-Oberlahn hat in diesem Jahr Ende Mai wieder in Präsenz in der Stadthalle Hadamar stattgefunden. Neben Vorstandswahlen gab es einen Rückblick auf die Landjugendarbeit. Der 1. Vorsitzende Torben Epp­stein begrüßte Mitglieder und Ehrengäste. Die Ehrengäste aus dem Berufsstand bedankten sich …

Führungswechsel in der Landjugend Hofgeismar

Jahreshaupt- und Gründungsversammlung
Führungswechsel in der Landjugend Hofgeismar

© Landjugend Hofgeismar

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Landjugend Hofgeismar war zugleich auch die Gründungsversammlung für die Landjugend Hofgeismar e.V. Die neue Satzung wurde von den anwesenden Mitgliedern beschlossen, die Landjugend Hofgeismar ist fortan ein eingetragener Verein. Bei den folgenden Vorstandswahlen wurde Tabea Schier zur neuen Vorsitzenden gewählt. …

Neue Vorsitzende bei der Landjugend Schwalm

Neues Führungsduo
Neue Vorsitzende bei der Landjugend Schwalm

© Hessische Landjugend

Auf der Jahreshauptversammlung der Landjugend Schwalm löst Christine Henschke-Meyl als neue Vorsitzende den langjährigen Vorsitzenden Marten Lotz ab. Als stellvertretende Vorsitzende wurde Anne Geismar neu ins Amt gewählt. Die Kasse macht Jannik Schweinebraden mit Ralf Nagel zur Unterstützung. Für die Schriftführung ist Maren Schmidt …

Aktionen in 48 Stunden: „Wir packen's an!“

Weitere Gruppenprojekte kurz vorgestellt – Teil 3
Aktionen in 48 Stunden: „Wir packen's an!“

© Hofgeismar

Dass die 48-Stunden-Aktion der Hessischen Landjugend (HLJ) viele bemerkenswerte Projekte vorzeigen kann, belegen auch die nachfolgend im dritten Teil vorgestellten Ergebnisse. Eindrücke von weiteren Aktionen gibt es unter www.lw-heute.de/landjugend.

Junglandwirte international unterwegs

Österreich-Fachfahrt der Hessischen Landjugend
Junglandwirte international unterwegs

© Hessische Landjugend

Unter dem Motto „Kaiserschmarrn, Mozartkugeln und noch viel mehr“ stand die kürzlich durchgeführte internationale Fachfahrt nach Österreich, die von der Hessischen Landjugend angeboten wurde. Am Wochenende vor Himmelfahrt machten sich insgesamt 20 Junglandwirtinnen und Junglandwirte auf den Weg in unser südliches Nachbarland, um die …

Gruppenprojekte der Aktion „48h – Wir packen's an!“

Landjugendliche stellen binnen Kurzem etwas auf die Beine
Gruppenprojekte der Aktion „48h – Wir packen's an!“

© Limburg-Oberlahn

Die Hessische Landjugend (HLJ) hatte als besonderes Highlight für ihre Ortsgruppen nach drei Jahren Pause mal wieder eine 48-Stunden-Aktion vorbereitet. So kam es, dass am vorvergangenen Freitag um kurz vor 18 Uhr an verschiedenen Orten in ganz Hessen eine besondere Anspannung und Nervosität in …