Schaufensterpuppen in Tracht
Landjugend Groß-Bieberau präsentiert sich besonders
Eine Schaufensterpuppe in einem Schaufenster, das hört sich erstmal ganz normal und nicht ungewöhnlich an. Eine Schaufensterpuppe in der Odenwälder Tracht, das kommt hingegen nicht alle Tage vor. Genau dies ist aber aktuell in Groß-Bieberau in der Marktstraße zu sehen. Mit freundlicher Unterstützung der …
Traktorkonzert in Büdingen
Landjugend Friedberg live in der Hessenschau
Nach dem vollen Erfolg des Wetterauer Traktorkinos vor zwei Wochen entschieden sich die Veranstalter, die Stadt Büdingen und die Landjugend Friedberg, direkt ein weiteres Event mit dem Traktor zu organisieren. Es folgte nun das Traktorkonzert mit den Dorfrockern, welches bereits nach wenigen Stunden ausverkauft …
Strudel von süß bis herzhaft
Bildungsdienstag findet als Backkurs statt
Begeistert und zum Schluss auch gut gesättigt waren alle Teilnehmenden des Strudel-Backkurses der Hessischen Landjugend. Vergangene Woche haben sich 13 Landjugendliche digital in ihren Küchen getroffen und unter Anleitung von Elisabeth Michlmayr, Beisitzerin der Hessischen Landjugend und zudem waschechte Österreicherin, Strudel gebacken. Nach einem …
Schlepperkino kommt in die Wetterau
Kooperation ist ein voller Erfolg
Kürzlich versammelten sich rund 80 Schlepper aus der Gegend um Büdingen im Düdelsheimer Autokino. Gemeinsam mit der Stadt Büdingen veranstaltete die Landjugend Friedberg das erste Schlepperkino in der Wetterau. Gezeigt wurde der Film „25 km/h", in dem zwei Brüder mit ihren Mofas quer durch …
Jahreshauptversammlung mal anders
Landjugend Limburg-Oberlahn hat gewählt
Die Landjugend Limburg-Oberlahn lud in diesem Jahr zu ihrer digitalen Jahreshauptversammlung via Zoom ein. Dieses Angebot nahmen knapp 50 Teilnehmer wahr, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken. Für das leibliche Wohl wurde im Voraus durch ein vom Vorstand gepacktes Überraschungspaket mit regionalen Spezialitäten gesorgt. …
Junglandwirteförderung ausbauen
In die Zukunft investieren
„Selten einig sind sich EU, Bund und Länder darin, die Förderung von Junglandwirten und Junglandwirtinnen in der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU ab 2023 zu verbessern und festzuschreiben“, so Kathrin Muus, Vorsitzende des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL). Angesichts dessen sei unverständlich, warum es bei …
Arbeitskreis tagt digital
„LaJu meets – LaJu acts!“: Austausch zur Kommunalwahl
Unter dem Motto „How to: Wählen gehen“ tagte am vergangenen Donnerstag der Arbeitskreis (AK) „LaJu meets – LaJu acts!“, der sich mit Jugendpolitik auseinandersetzt. Inhaltlich war die anstehende Kommunalwahl das hauptsächliche Thema des Abends. AK-Leiter Lukas Stede von der Landjugend Wirmighausen erklärte anschaulich, welche …
„Landjugend Freienhagen ist Vorreiter“
Lob des Ortsvorstehers zur digitalen Vernetzung
An der Versammlung der Landjugend Freienhagen, die reibungslos online ablief, nahmen 30 Teilnehmer und Teilnehmerinnen teil. Als Ehrengäste waren der Ortsvorsteher Martin Schwechel und das Landesvorstandsmitglied Sarah Kalhöfer, Landjugend Wirmighausen, anwesend. Schwechel betonte in seinem Grußwort die Vorreiterrolle der Landjugend Freienhagen in Bezug auf …
Gesicht des Agrarausschusses verändert sich
Große Agrarausschusssitzung mit Neuwahlen
Am vergangenen Mittwoch fand die Große Agrarausschusssitzung mit Wahlen der Hessischen Landjugend statt. Die digitale Veranstaltung stand im Zeichen des Wechsels, stellten sich doch sowohl Agrarsprecher Paul Groh als auch seine beiden Stellvertreter Janina Wagner und Lukas Rausch nicht mehr zur Wahl. Während Rausch …
Landesvorsitzende im Amt bestätigt
Lisa Kamm weiterhin an der Verbandsspitze
Auf der digitalen Vertreterversammlung der Hessischen Landjugend wurde die Landesvorsitzende Lisa Kamm, Landjugend Wirmighausen, von den Delegierten für die nächsten zwei Jahre im Amt bestätigt. Zum stellvertretenden Landesvorsitzenden wurde Lukas George von der Landjugend Röllshausen neu in den Vorstand gewählt. George löst Sebastian Beck …
Zukunft der Schweinehaltung
Junglandwirte diskutieren mit Martin Volke
Vergangene Woche fand ein Bildungsdienstag als Ersatz für den Junglandwirteabend, der sonst im Rahmen der Landwirtschaftlichen Woche Südhessen angeboten wird, statt. Als Gast war mit Martin Volke aus Fritzlar ein Junglandwirt geladen, der seinen eigenen Weg im Bereich Schweinehaltung geht und dafür im Jahr …
Kontrast im Glas
Weinprobe statt Weinnacht bei den AgrarWinterTagen
Als fester Bestandteil der Agrartage gilt schon seit vielen Jahren die Jungweinnacht der Landjugend RheinhessenPfalz. Trotz aller Umstände durfte diese natürlich im Jahr 2021 nicht fehlen. So wurde aus der Jungweinnacht kurzerhand eine Online-Jungweinprobe.

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn Platz knapp ist – die stillen Folgen der Überbelegung

Lesenswert
