Arbeitskreis tagt digital

„LaJu meets – LaJu acts!“: Austausch zur Kommunalwahl
Arbeitskreis tagt digital

© Hessische Landjugend

Unter dem Motto „How to: Wählen gehen“ tagte am vergangenen Donnerstag der Arbeitskreis (AK) „LaJu meets – LaJu acts!“, der sich mit Jugendpolitik auseinandersetzt. Inhaltlich war die anstehende Kommunalwahl das hauptsächliche Thema des Abends. AK-Leiter Lukas Stede von der Landjugend Wirmighausen erklärte anschaulich, welche …

„Landjugend Freienhagen ist Vorreiter“

Lob des Ortsvorstehers zur digitalen Vernetzung
„Landjugend Freienhagen ist Vorreiter“

© Hessische Landjugend

An der Versammlung der Landjugend Freienhagen, die reibungslos online ablief, nahmen 30 Teilnehmer und Teilnehmerinnen teil. Als Ehrengäste waren der Ortsvorsteher Martin Schwechel und das Landesvorstandsmitglied Sarah Kalhöfer, Landjugend Wirmighausen, anwesend. Schwechel betonte in seinem Grußwort die Vorreiterrolle der Landjugend Freienhagen in Bezug auf …

Gesicht des Agrarausschusses verändert sich

Große Agrarausschusssitzung mit Neuwahlen
Gesicht des Agrarausschusses verändert sich

© Hessische Landjugend

Am vergangenen Mittwoch fand die Große Agrarausschusssitzung mit Wahlen der Hessischen Landjugend statt. Die digitale Veranstaltung stand im Zeichen des Wechsels, stellten sich doch sowohl Agrarsprecher Paul Groh als auch seine beiden Stellvertreter Janina Wagner und Lukas Rausch nicht mehr zur Wahl. Während Rausch …

Landesvorsitzende im Amt bestätigt

Lisa Kamm weiterhin an der Verbandsspitze
Landesvorsitzende im Amt bestätigt

© Hessische Landjugend

Auf der digitalen Vertreterversammlung der Hessischen Landjugend wurde die Landesvorsitzende Lisa Kamm, Landjugend Wirmighausen, von den Delegierten für die nächsten zwei Jahre im Amt bestätigt. Zum stellvertretenden Landesvorsitzenden wurde Lukas George von der Landjugend Röllshausen neu in den Vorstand gewählt. George löst Sebastian Beck …

Zukunft der Schweinehaltung

Junglandwirte diskutieren mit Martin Volke
Zukunft der Schweinehaltung

© Hessische Landjugend

Vergangene Woche fand ein Bildungsdienstag als Ersatz für den Junglandwirteabend, der sonst im Rahmen der Landwirtschaftlichen Woche Südhessen angeboten wird, statt. Als Gast war mit Martin Volke aus Fritzlar ein Junglandwirt geladen, der seinen eigenen Weg im Bereich Schweinehaltung geht und dafür im Jahr …

Kontrast im Glas

Weinprobe statt Weinnacht bei den AgrarWinterTagen
Kontrast im Glas

© DLR RNH

Als fester Bestandteil der Agrartage gilt schon seit vielen Jahren die Jungweinnacht der Landjugend RheinhessenPfalz. Trotz aller Umstände durfte diese natürlich im Jahr 2021 nicht fehlen. So wurde aus der Jungweinnacht kurzerhand eine Online-Jungweinprobe.

Digitale Veranstaltungen ersetzen Fahrt nach Berlin

Internationale Grüne Woche dieses Jahr von zu Hause
Digitale Veranstaltungen ersetzen Fahrt nach Berlin

© BDL

Nachdem die Internationale Grüne Woche (IGW) in Berlin in diesem Jahr nur als digitaler Branchentreff stattfinden konnte, mussten auch die Mitglieder der Hessischen Landjugend auf die traditionellen Fahrten nach Berlin verzichten. Doch weil niemand ganz ohne IGW-Feeling bleiben sollte, hat sich der Bund der …

Laura Ochse und Philipp Freitag digital bestätigt

Im Vorstand gibt es dennoch einige Veränderungen
Laura Ochse und Philipp Freitag digital bestätigt

© Hessische Landjugend

Die Landjugend Geismar hat als erste Landjugendgruppe in Hessen eine digitale Jahreshauptversammlung durchgeführt. Rund 50 Computer waren in der Zoom-Videokonferenz angemeldet, teilweise saßen gemeinsame Haushalte mit mehreren Delegierten an einem Rechner. „Wir hoffen, dass das eine einmalige Angelegenheit heute ist und wir uns Anfang …

Baumpflanzaktion in Limburg-Oberlahn

50 Bäume im Landkreis von der Landjugend gepflanzt
Baumpflanzaktion in Limburg-Oberlahn

© Landjugend Limburg-Oberlahn

Die Hessische Landjugend hat zu ihrem 70-jährigen Jubiläum eine „Baumpflanzaktion“ mit dem Motto „70 Jahre – 70 Bäume“ ins Leben gerufen. Auch die Landjugend Limburg-Oberlahn als Ortsgruppe der Hessischen Landjugend hat sich an dieser Aktion beteiligt. Mit der Baumpflanzaktion soll ein Zeichen für Nachhaltigkeit …

Landwirtschaft ist Motor der Landjugendbewegung

Die beiden BDL-Vorsitzenden im Gespräch
Landwirtschaft ist Motor der Landjugendbewegung

© BDL/Gräschke

Der Bund der Deutschen Landjugend (BDL) hält den von der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) angestoßenen Prozess für eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung und nicht für ein rein landwirtschaftliches Thema. Im Interview mit Agra-Europe sprechen die beiden BDL-Vorsitzenden Kathrin Muus und Jan Hägerling über ihre Erwartungen an die …

15 Apfelbäume und zwei Liegebänke

Hessische Landjugend sorgt für Früchte und Entspannung
15 Apfelbäume und zwei Liegebänke

© Hessische Landjugend

Die Baumpflanzaktion des Landesvorstandes der Hessischen Landjugend fand am Bergwerkssee in Reichelsheim/Dorn-Assenheim in der Nähe der Landesgeschäftsstelle in der Wetterau statt. Der Vorstand reiht sich somit in die Reihe der circa 100 Landjugendlichen aus 15 Landjugendgruppen, in acht Landkreisen ein. „Wir haben alle zusammen …

Digitaler Landesausschuss

Haushalt und Engagement sind stabil
Digitaler Landesausschuss

© Hessische Landjugend

Die Delegierten des Landesausschusses der Hessischen Landjugend trafen sich am vergangenen Sonntag in Zoom und verabschiedeten einstimmig den neuen Landeshaushalt für das Jahr 2021. Stefan Schneider, Vize-Präsident des Hessischen Bauernverbandes und Vorstandsmitglied der Hessischen Landjugend, betonte in seinem Grußwort die gute Zusammenarbeit und das …