Weihnachtspreisausschreiben: Hauptpreis übergeben

Er ist handlich und passt perfekt auf den Betrieb
Weihnachtspreisausschreiben: Hauptpreis übergeben

© Becker-Weigel

Landwirt Jürgen Stolten konnte kürzlich seinen Hauptgewinn aus dem Weihnachtspreisausschreiben der zehn landwirtschaftlichen Fachverlage (AOL) auf seinem Hof in Glasau, Kreis Segeberg, in Empfang nehmen. Der John-Deere-Traktor 6R 110 mit 110 PS wurde von der Verlagsleitung des Bauernblatts Schleswig-Holstein übergeben. Kein Weihnachtspreisausschreiben des Bauernblatts …

Bauernverband fordert Schutz landwirtschaftlicher Flächen

Vorrangig Solaranlagen auf Dächern errichten
Bauernverband fordert Schutz landwirtschaftlicher Flächen

© imago/Harry Koerberg

Der Deutsche Bauernverband hat seine Forderung bekräftigt, beim Ausbau der Photovoltaik (PV) vorrangig auf den Ausbau auf Dächern und Gebäuden zu setzen. „Den PV-Ausbau auf die Fläche zu schieben, ist der falsche Ansatz und wird auch die Akzeptanz von Photovoltaik schädigen“, erklärte DBV-Generalsekretär Bernhard …

EVP lehnt Vorschläge zur SUR und zum NRL ab

SUR führt zu „faktischem Berufsverbot“
EVP lehnt Vorschläge zur SUR und zum NRL ab

© imago/Chris Emil Janßen

Die Europäische Volkspartei (EVP) stellt sich jetzt auch offiziell gegen wesentliche Nachhaltigkeitsziele der aus ihren Reihen stammenden EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Wie verschiedene Abgeordnete der konservativen Parteienfamilie gegenüber Agra-Europe bestätigten, werden die Verordnungsvorschläge der Kommission zur nachhaltigen Nutzung von Pflanzenschutzmitteln (SUR) sowie zum …

Kein Wumms für den Umbau der Tierhaltung

Länder halten geplante Förderung für unzureichend
Kein Wumms für den Umbau der Tierhaltung

© imago/penofoto

Die Sonder-Agrarministerkonferenz (AMK) zum Umbau der Tierhaltung hat in einigen Punkten Einvernehmen erzielen können, ist aber insgesamt hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Auf der Habenseite des Treffens am vergangenen Freitag in Berlin steht ein erneutes Bekenntnis zu einem Gesamtkonzept sowie zu einer Ausweitung der Tierhaltungskennzeichnung. …

DBV-Präsident warnt vor Unterlaufen des Patentverbots

Rukwied: Kein Patentschutz für genomeditierte Sorten
DBV-Präsident warnt vor Unterlaufen des Patentverbots

© bdp

Der Deutsche Bauernverband (DBV) warnt davor, dass mit den neuen Züchtungsmethoden das Verbot einer Patentierung von Pflanzen unterlaufen werden könnte. Nach derzeitiger Rechtslage könnten genomeditierte Sorten unter das Patentrecht fallen und dadurch das bisherige erfolgreiche System des Sortenschutzes aushebeln, sagte DBV-Präsident Joachim Rukwied auf …

Verharmlosung und Realitätsverweigerung

DBV-Wolfsgipfel für ein Bestandsmanagement
Verharmlosung und Realitätsverweigerung

© Pieren

Deutschlands bisherige Wolfspolitik ist eine Gefahr für die heimische Weidetierhaltung und muss deshalb dringend hin zu einer Regulierung des Wolfs weiterentwickelt werden. Darin waren sich Vertreter aus Landwirtschaft, Politik und Wissenschaft auf dem „Wolfsgipfel“ einig, den der Deutsche Bauernverband (DBV) und die 4D.Digitalagentur für das …

Heizen mit Holz wird aufwändiger

Bundeskabinett beschließt Entwurf zur GEG-Novelle
Heizen mit Holz wird aufwändiger

© imago/MiS

Mit großem Unmut haben insbesondere die Waldbesitzer auf den am Mittwoch vergangener Woche vom Bundeskabinett beschlossenen Entwurf zur Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) reagiert. Demnach soll ab 2024 möglichst jede neu eingebaute Heizung zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden (siehe auch Rubrik Hof …

Nur noch bei Nachweis von entwaldungsfreien Lieferketten

Europaparlament macht den Weg frei
Nur noch bei Nachweis von entwaldungsfreien Lieferketten

© imago/Westend61

Die EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten hat eine der letzten Hürden genommen. Das Europaparlament gab vergangene Woche abschließend grünes Licht. Nun muss formal noch der Rat zustimmen, 20 Tage nach der Veröffentlichung tritt die Verordnung dann in Kraft. Erfasst von den neuen Vorschriften werden Rinder, …

Eiweißlücke noch bei 70 Prozent

Selbstversorgung hat aber leicht zugenommen
Eiweißlücke noch bei 70 Prozent

© imago/Ex-press

Die Bedeutung des Rapsanbaus für die heimische Eiweißversorgung hat der Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland (OVID) unterstrichen. Anlässlich der Anhörung im Bundestag über die Selbstversorgung mit Nahrungsmitteln Anfang der Woche berichtete OVID-Präsidentin Jaana Kleinschmit von Lengefeld von einer Reduzierung der Eiweißlücke. Gleichzeitig seien …

Kritik an Äußerungen Heils über Anhebung des Mindestlohns

GLFA-Präsident Wichert gegen weitere Erhöhungen
Kritik an Äußerungen Heils über Anhebung des Mindestlohns

© landpixel

Die Äußerung von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, er rechne mit einer deutlichen Steigerung des gesetzlichen Mindestlohns zum 1. Januar 2024, ist beim Gesamtverband der deutschen Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände (GLFA) sauer aufgestoßen. Dessen Präsident Hans-Benno Wichert erklärte, Heil wäre gut beraten, nicht über die Entwicklung des …

„Wir bei Bayer kämpfen weiter für unseren Wirkstoff“

Guendel Gonzalez: Lernen von anderen treibt mich an!
„Wir bei Bayer kämpfen weiter für unseren Wirkstoff“

© LW/Becker

Die neue Geschäftsführerin der Bayer CropScience Deutschland GmbH, Karin Guendel Gonzalez, spricht im Interview mit Agra Europe über den Start im neuen Job, über Frauen in Führungspositionen und die Lehren aus der Monsanto-Übernahme. Frau Guendel Gonzalez, Sie haben Anfang März die Nachfolge von Peter …

Kommissionsvorschlag ist „grottenschlecht“

Dorfmann und Häusling in wenigen Fragen einig
Kommissionsvorschlag ist „grottenschlecht“

© privat

Die politischen Meinungsunterschiede hinsichtlich des chemischen Pflanzenschutzes zwischen der Europäischen Volkspartei (EVP) und der Grünen/EFA sind bekanntlich groß. Einig sind sich die agrarpolitischen Sprecher der beiden Fraktionen im Europaparlament, Herbert Dorfmann und Martin Häusling, allerdings darin, dass der Kommissionsvorschlag zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln …