Aus der Wirtschaft
Aus der Wirtschaft
RWZ gewinnt Marktanteile im Agrargeschäft
Preisbedingt etwas niedrigerer Umsatz
Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ) ist mit dem Geschäftsverlauf des vergangenen Jahres recht zufrieden. Entsprechend äußerte sich der RWZ-Vorstandsvorsitzende Hans-Josef Hilgers letzte Woche auf der Bilanzpressekonferenz in Köln.
Aus der Wirtschaft
Kälber halten mit System
Kälberstall Typ Holstein als Systemstall von Conrads
Conrads bietet mit dem Kälberstall AK 31 vom Typ Holsteiner Systemställe für den gesamten Lebenszyklus der Tiere. In einer Pressemitteilung stellt das Unternehmen den Kälberstall vor.
Aus der Wirtschaft
Agra 2015 in Leipzig
Landwirtschaftsausstellung startet am 23. April
Zum dreizehnten Mal findet vom 23. bis 26. April das wichtigste Branchenereignis der Agrarwirtschaft im Osten auf dem Leipziger Messegelände statt. In diesem Jahr ist mit 1 000 Ausstellern ein hoher Zuspruch zu verzeichnen.
Aus der Wirtschaft
Selektive Therapieansätze und neue Strategien
Bayer Health Care setzt auf Prophylaxe
Krankheitsprophylaxe und selektive Therapieansätze tragen maßgeblich dazu bei, Leistung und Wirtschaftlichkeit von Milchviehbetrieben bei gleichzeitiger Steigerung des Tierwohls auf hohem Niveau zu halten.
Aus der Wirtschaft
Meier-Brakenberg mit Produkten zur Initiative Tierwohl
Kalkulationsprogramm als Berechnungshilfe
„Lohnt sich die Teilnahme an der Initiative Tierwohl?“ ist eine der Fragen, die sich Schweinehalter derzeit stellen. Dazu muss man einerseits die Anforderungen kennen (www.initiative-tierwohl.de) und andererseits die Vergütungen und Lösungsmöglichkeiten. Der Tierwohlrechner von Meier-Brakenberg liefert eine Berechnungshilfe, so eine Pressemitteilung des Unternehmens.
Aus der Wirtschaft
Es werde Licht!
Infotag zur LED-Beleuchtung bei Elkom Elektronik GmbH
Einen Informationstag für landwirtschaftliche Berater zum Thema LED-Beleuchtung im Nutztierstall veranstaltete kürzlich der Leuchtenhersteller Elkom Elektronik GmbH, Kassel, gemeinsam mit der Kurzenknabe GmbH, Espenau, welche als Partner den Vertrieb der Beleuchtung übernimmt. Das LW war dabei.
Aus der Wirtschaft
Robinienpfähle: von Natur aus stark
Das Holz ist für den Zaunbau besonders geeignet
Endlich ein Pfahl, der alle Eigenschaften erfüllt, die im Bereich des Zaunbaus wichtig sind: Widerstandsfähigkeit und Stabilität bei gleichzeitig vorhandener Elastizität, Haltbarkeit sowie eine hohe Resistenz gegen Insekten und Pilze – und dies ohne Imprägnierung.
Aus der Wirtschaft
Mit Kabine hoch hinaus
Futtermischwagen von Marmix bietet guten Überblick
Neben der bekannten Futtermischwagen-Baureihe Super-Champ stellt Marmix den Power Champ L und XL vor. Der Power Champ verbindet laut Hersteller Energieeffizienz mit höchster Leistung, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Aus der Wirtschaft
Neue Möglichkeiten für automatisches Melken
M2erlin von Lemmer-Fullwood vorgestellt
Der M2erlin, der neue Melkroboter von Lemmer-Fullwood, hat den Praxistest bestanden. Das Unternehmen stellte ihn kürzlich auf einem Milchviehbetrieb in Lohmar vor.
Aus der Wirtschaft
Schauer auf der Eurotier
Produkte zu Rind und Schwein
Auch Schauer präsentiert zur Eurotier in Hannover wieder Neuheiten und Weiterentwicklungen, die im Folgenden in einer Pressemitteilung erläutert werden.
Aus der Wirtschaft
Tauchmotorrührwerk Orka von Reck
Vorstellung auf der Eurotier in Hannover
Der oberschwäbische Agrarmaschinenhersteller Reck erweitert mit dem neuen Tauchmotorrührwerk Orka seine Produktpalette. Zur Eurotier präsentiert das auf Gülle- und Siliertechnik spezialisierte Unternehmen seinen neuen Tauchmotormixer Orka, so eine Pressemitteilung.
Aus der Wirtschaft
Das Vario Flow Milkmeter – besser informiert im Melkstand
Lemmer-Fullwood: Gesundheitsstörungen frühzeitig erkennen
Lemmer-Fullwood präsentiert auf der Eurotier mehrere Neuheiten im Bereich Melktechnik und innovative Lösungen für das Herdenmanagement, zum Beispiel das Vario Flow Milkmeter, so eine Pressemitteilung.

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn Platz knapp ist – die stillen Folgen der Überbelegung

Lesenswert
