Aus der Wirtschaft

Aus der Wirtschaft

Robinienpfähle: von Natur aus stark

Das Holz ist für den Zaunbau besonders geeignet
Robinienpfähle: von Natur aus stark

© Werkfoto

Endlich ein Pfahl, der alle Eigenschaften erfüllt, die im Bereich des Zaunbaus wichtig sind: Widerstandsfähigkeit und Stabilität bei gleichzeitig vorhandener Elastizität, Haltbarkeit sowie eine hohe Resistenz gegen Insekten und Pilze – und dies ohne Imprägnierung.

Aus der Wirtschaft

Mit Kabine hoch hinaus

Futtermischwagen von Marmix bietet guten Überblick
Mit Kabine hoch hinaus

© Werkfoto

Neben der bekannten Futtermischwagen-Baureihe Super-Champ stellt Marmix den Power Champ L und XL vor. Der Power Champ verbindet laut Hersteller Energieeffizienz mit höchster Leistung, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

Aus der Wirtschaft

Neue Möglichkeiten für automatisches Melken

M2erlin von Lemmer-Fullwood vorgestellt
Neue Möglichkeiten für automatisches Melken

© Brammert-Schröder

Der M2erlin, der neue Melkroboter von Lemmer-Fullwood, hat den Praxistest bestanden. Das Unternehmen stellte ihn kürzlich auf einem Milchviehbetrieb in Lohmar vor.

Aus der Wirtschaft

Schauer auf der Eurotier

Produkte zu Rind und Schwein
Schauer auf der Eurotier

© Werkfoto

Auch Schauer präsentiert zur Eurotier in Hannover wieder Neuheiten und Weiterentwicklungen, die im Folgenden in einer Pressemitteilung erläutert werden.

Aus der Wirtschaft

Tauchmotorrührwerk Orka von Reck

Vorstellung auf der Eurotier in Hannover
Tauchmotorrührwerk Orka von Reck

© Werkfoto

Der oberschwäbische Agrarmaschinenhersteller Reck erweitert mit dem neuen Tauchmotorrührwerk Orka seine Produktpalette. Zur Eurotier präsentiert das auf Gülle- und Siliertechnik spezialisierte Unternehmen seinen neuen Tauchmotormixer Orka, so eine Pressemitteilung.

Aus der Wirtschaft

Das Vario Flow Milkmeter – besser informiert im Melkstand

Lemmer-Fullwood: Gesundheitsstörungen frühzeitig erkennen
Das Vario Flow Milkmeter – besser informiert im Melkstand

© Werkfoto

Lemmer-Fullwood präsentiert auf der Eurotier mehrere Neuheiten im Bereich Melktechnik und innovative Lösungen für das Herdenmanagement, zum Beispiel das Vario Flow Milkmeter, so eine Pressemitteilung.

Aus der Wirtschaft

Kubota steigt mit dem M7 in den Markt der großen Schlepper ein

130 bis 170 PS – Unternehmen wird Universalanbieter
Kubota steigt mit dem M7 in den Markt der großen Schlepper ein

© Mohr

Der japanische Konzern Kubota will mit der neuen Traktoren-Baureihe M7, die es in den drei Motorenstärken 130, 150 und 170 PS geben wird, künftig auch die Zielgruppe größerer Gemischtbetriebe bedienen. In Kooperation mit Kverneland strebt das Unternehmen an, auf dem Markt als Universalanbieter aufzutreten. …

Aus der Wirtschaft

Für den rauen Arbeitseinsatz

Neu bei engelbert strauss: strapazierfähige Kollektion
Für den rauen Arbeitseinsatz

© Werkfoto

Robustes Material, perfekte Funktionalität und beste Passform: Die neue Kollektion von engelbert strauss, roughtough, unterstützt Handwerker da, wo sie es brauchen – im härtesten Arbeitseinsatz, heißt es in einer Pressemeldung des Unternehmens.

Aus der Wirtschaft

Backofen mit Pelletbrenner

Innovation im Backofenbau vorgestellt
Backofen mit Pelletbrenner

© Lehmkühler

Zum 65-jährigen Jubiläum stellte der Backofenspezialist Häussler aus Heiligkreuztal (Oberschwaben) kürzlich seine neueste Innovation, den „HABO-Pellet“, auf einer Presseveranstaltung vor. Der neue Backofen wird mit naturbelassenen Holzpellets aufgeheizt.

Aus der Wirtschaft

Erdung – mobil, schnell, einfach

Einschraub-Erdstab von Patura
Erdung – mobil, schnell, einfach

© Werkfotos

Die Erdung des Weidezaungerätes ist leider viel zu oft Hauptfehlerquelle bei der Errichtung von Weidezäunen.

Aus der Wirtschaft

Gezielte Fütterung hilft gegen Hitzestress bei Milchkühen

Fresslust anregen und Energiezufuhr erhöhen
Gezielte Fütterung hilft gegen Hitzestress bei Milchkühen

© Archiv LW

Temperaturen ab 20°C, hohe Luftfeuchtigkeit und eine schnellere Erwärmung der Futterration – schon leidet die Milchkuh unter Hitzestress. Die Folgen: Die Futteraufnahme und die Strukturversorgung verschlechtern sich, die Pansengesundheit und die Stoffwechsellage werden beeinträchtigt, die Blutglucose wird reduziert, die Milchleistung und die Milchinhaltsstoffe sinken. …

Aus der Wirtschaft

Futtermagazin GM 17 von Gea Farmtechnologies

Futterdosierung verbessert
Futtermagazin GM 17 von Gea Farmtechnologies

© Werkfoto

Das neueste Produkt zur automatischen Fütterung von Gea ist das Futtermagazin GM17, das speziell zur Verarbeitung von Rohfutter in automatischen Fütterungssystemen entwickelt worden ist. Es speichert, transportiert, verarbeitet und dosiert präzise zerkleinertes Rohfutter sowie Gras- und Maissilage. Dies teilt das Unternehmen in einer Pressemitteilung …