ASP Ticker

Ständig aktualisierte Informationen zur Afrikanischen Schweinepest (ASP).
Die Artikel dieser Seite können Sie als RSS-Feed abonnieren – somit werden Sie bei Veröffentlichung neuer Nachrichten direkt informiert und bleiben stets auf dem Laufenden.

26.09.2024, 14:00 Uhr

Infektionsketten unterbrechen

Nächste Schritte zur ASP-Bekämpfung in Hessen

Das Hessische Landwirtschaftsministerium (HMLU) hat die nächsten Schritte zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bekanntgegeben. Bei einem Ortstermin in Mörfelden-Walldorf erklärten Experten neue Schritte bezüglich der Strategie, mit der die Tierseuche eingedämmt werden soll – mit besonderem Fokus auf das infizierte Gebiet, die Sperrzone …

weiterlesen
19.09.2024, 09:00 Uhr

ASP: Welche Regelungen gelten für die Verbringung von Schweinen?

Hessisches Landwirtschaftsministerium gibt Übersicht

Aufgrund der positiven Nachweise der Afrikanischen Schweinepest bei Wild- und Nutzschweinen wurden drei Sperrzonen in Hessen und Rheinland-Pfalz ausgewiesen. In den Sperrzonen II und III gelten besondere Verbringungsregelungen für Zucht- und Nutzschweine. Das Hessische Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat (HMULK) …

weiterlesen
12.09.2024, 17:00 Uhr

ASP: neue Vorgaben zur Maisernte im Kreis Groß-Gerau

Jagderleichterungen in den Sperrzonen I und II

Die Zahl der mit ASP infizierten Wildschweine steigt leicht weiter, durch die getroffenen Maßnahmen wurde eine Weiterverbreitung zuletzt erfolgreich verhindert (Stand Montag dieser Woche). Insgesamt beprobt wurden 738 Wildschweine, 130 davon waren positiv. In den hessischen Sperrzonen gibt es außerdem Lockerungen bei den Jagdeinschränkungen. …

weiterlesen
12.09.2024, 11:00 Uhr

Hessen fordert bei der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) gemeinsames Handeln und finanzielle Unterstützung durch den Bund

Auf der Agrarministerkonferenz in Thüringen bittet der hessische Landwirtschaftsminister Ingmar Jung die Länderkollegen um gemeinsames Handeln gegen die Tierseuche Hessen geht mit klaren Vorstellungen in die Agrarministerkonferenz am Freitag im thüringischen Oberhof. Das von der Afrikanischen Schweinepest (ASP) betroffene Bundesland fordert bei der Bekämpfung …

weiterlesen
10.09.2024, 11:16 Uhr

Jagderleichterungen kommen

Landwirtschaftsministerium lockert bei der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) Einschränkungen für die Jagd

Seit knapp drei Monaten werden vom hessischen Landwirtschaftsministerium (HMLU) in Teilen von Südhessen und dem Rhein-Main-Gebiet intensive Maßnahmen gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) ergriffen. Im Rahmen der Seuchenbekämpfung gelten seither Einschränkungen in verschiedenen Bereichen, etwa für Land- und Forstwirtschaft, aber auch für die Jagd. …

weiterlesen
04.09.2024, 07:32 Uhr

Situation für Schweinehalter in Sperrzone III weiter dramatisch

Zahl der positiv getesteten Wildschweine leicht gestiegen

Die Zahl der positiv auf ASP getesteten Wildschweine steigt weiter, am Montag dieser Woche waren es 128 Tiere. Der Großteil befindet sich weiterhin im Landkreis Groß-Gerau, in anderen Landkreisen waren in der vergangenen Woche keine weiteren Fälle hinzugekommen (siehe Tabelle unten). Das Land Hessen …

weiterlesen
28.08.2024, 08:55 Uhr

Landkreis Darmstadt-Dieburg legt Sperrzone I fest

Im Zusammenhang mit der Afrikanischen Schweinepest (ASP) hat des Landkreises Darmstadt-Dieburg die Festlegung einer Sperrzone I beschlossen. Die Speerzone I betrifft insbesondere die Gemeinde Schaafheim sowie Teile der Gemeinden Eppertshausen, Münster, Otzberg, der Stadt Babenhausen und der Stadt Groß-Umstadt. Eine detaillierte Karte der betroffenen …

weiterlesen
28.08.2024, 08:49 Uhr

Hessen baut 50 km festen, wildschweinsicheren Zaun

Barriere im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest

Seit Mitte Juni ein erstes Wildschwein in Hessen mit ASP gefunden wurde, wird mit sogenannten taktischen Zäunen daran gearbeitet, eine Verbreitung zu verhindern. Zusätzlich zu den bestehenden Zäunungen innerhalb der Sperrzonen wird nun mit dem Bau von 50 Kilometern Festzaun entlang der B 45 …

weiterlesen
22.08.2024, 08:00 Uhr

ASP: Einschränkungen bei der Maisernte in Hessen?

Hausschweinbestand in Rheinland-Pfalz von ASP betroffen

Die Zahl der positiv auf die Afrikanische Schweinepest getesteten Wildschweine in Hessen steigt weiter, am Montag dieser Woche waren es insgesamt 114. Die überwiegende Zahl wurde im Landkreis Groß-Gerau gefunden (siehe Tabelle). In Rheinland-Pfalz hat die Afrikanische Schweinepest (ASP) jetzt auch den Hausschweinbestand erreicht. …

weiterlesen
15.08.2024, 10:20 Uhr

Erstmals ein Fall von ASP bei einem Wildschwein in Baden-Württemberg

Virus bei einem krank erlegten Tier nachgewiesen

Nachdem das ASP-Virus bereits seit mehreren Wochen in Hessen und Rheinland-Pfalz grassiert, gibt es nun auch einen Nachweis bei einem Wildschwein in Baden-Württemberg. Am Donnerstag vergangener Woche sei bei einem krank erlegten Wildschwein im Rhein-Neckar-Kreis die Afrikanische Schweinepest (ASP) nachgewiesen worden, das FLI habe …

weiterlesen
15.08.2024, 08:00 Uhr

ASP: Praktikable Lösungen sind gefragt

Infoveranstaltung zur Afrikanischen Schweinepest

Eine Infoveranstaltung zur Situation der Afrikanischen Schweinepest fand am Freitag vergangener Woche in Friedrichsdorf statt. Eingeladen hatten der Verband der Jagdgenossen und Eigenjagdbesitzer im Hochtaunuskreis sowie der Kreisbauernverband Hochtaunus. Das Interesse war groß, etwa 40 Landwirte und Vertreter der Jagdgenossenschaften sowie der Jägervereinigungen und …

weiterlesen
09.08.2024, 09:34 Uhr

Landkreis Darmstadt-Dieburg: "Schutz- und Überwachungszone für Hausschweine wird zur Sperrzone III und wird ausgeweitet"

Darmstadt-Dieburg. Nachdem im Juli die Afrikanische Schweinepest (ASP) in einem schweinehaltenden Betrieb im Kreis Groß-Gerau nachgewiesen wurde, hatte der Landkreis Darmstadt-Dieburg am 22. Juli eine Schutz- und Überwachungszone für Hausschweine in einem Umkreis von zehn Kilometern um den Betrieb ausgewiesen sowie eine Allgemeinverfügung mit …

weiterlesen
06.08.2024, 16:20 Uhr

Landkreis Darmstadt-Dieburg: Afrikanische Schweinepest (ASP) - Neue Allgemeinverfügung und Ausweitung der Sperrzone II

Darmstadt-Dieburg. Ende vergangener Woche wurde die Afrikanische Schweinepest bei einem Wildschwein in der Gemarkung Ober-Ramstadt nachgewiesen. Aufgrund der geographischen Lage des Fundes inmitten des Landkreises wird es nun erforderlich die Sperrzone II zu erweitern. In der Sperrzone II (infizierte Zone) liegen nun 22 Kreiskommunen, …

weiterlesen
05.08.2024, 09:06 Uhr

Weiterer ASP-Fall im Landkreis Darmstadt-Dieburg

Wildschweinkadaver bei Ober-Ramstadt aufgefunden

Das ASP-Virus ist bei einem weiteren Wildschwein im Landkreis Darmstadt-Dieburg nachgewiesen worden. Eine Försterin hatte den Kadaver am Dienstag in einem Waldstück bei Ober-Ramstadt aufgefunden. Eine entnommene Probe wurde zum Hessischen Landeslabor nach Gießen geschickt und am Freitagmorgen als positiv zurückgemeldet. Die Bestätigung durch …

weiterlesen
02.08.2024, 14:23 Uhr

Afrikanische Schweinepest – Den Tierschutz nicht vergessen!

Ausbrüche von ASP in hessischen Hausschweinebeständen häufen sich. Die Gründe der Virusverschleppung sind nach wie vor ungeklärt. Intensive Schutzmaßnahmen engagierter Behörden verhindern die Ausbreitung bisher nicht. Der Bundesverband Rind und Schwein e.V. (BRS e.V.) fordert die Durchsetzung unpopulärer Maßnahmen: aus Gründen des Tierschutzes und …

weiterlesen
31.07.2024, 19:27 Uhr

Erster ASP-positiver Wildschwein-Fund im Landkreis Darmstadt-Dieburg

Darmstadt-Dieburg / Pfungstadt. Im Landkreis Darmstadt-Dieburg wurde das erste mit der Afrikanischen Schweinepest (ASP) positiv getestete Wildschwein in Pfungstadt - Eschollbrücken gefunden. Um eine sichere und hygienische Entsorgung zu gewährleisten wurde das gefundene Tier bereits zur Kadaversammelstelle gebracht. Ob die bisherigen Sperrzonen ausgeweitet werden, …

weiterlesen
31.07.2024, 19:05 Uhr

Anpassung der Allgemeinverfügung

Landkreis Darmstadt-Dieburg benennt infizierte Zone in Sperrzone 2 um

Darmstadt-Dieburg. Der Landkreis Darmstadt-Dieburg hat seine Allgemeinverfügung zur Afrikanischen Schweinepest (ASP) aktualisiert und dabei die bisher als infizierte Zone bekannte Region in "Sperrzone II" umbenannt. Diese Anpassung der Zonen erfolgt gemäß den Vorgaben der EU-Kommission. Die Sperrzone II unterliegt nun spezifischen Vorschriften, die auf …

weiterlesen
30.07.2024, 15:04 Uhr

Weiterer Fall von Afrikanischer Schweinepest (ASP) in Hausschweinbestand im Kreis Groß-Gerau

Im Landkreis Groß-Gerau ist in einem weiteren Betrieb die Afrikanische Schweinepest (ASP) festgestellt worden. Der betroffene Betrieb liegt in Trebur und hält etwa 1.800 Hausschweine. Der Landwirt hatte der zuständigen Veterinärbehörde den Fund eines toten Tieres mitgeteilt. Daraufhin wurden Proben entnommen, die vom Hessischen …

weiterlesen