Der Countdown läuft

Hessens Zukunft am 7. Februar in Alsfeld
Der Countdown läuft

© Jürgen Luft

Am Samstag, dem 7. Februar treffen sich wieder zahlreiche Fans aller Milchvieh­rassen in der Alsfelder Hessenhalle. Die Erfolge der hessischen Züchter bei vielen auch überregionalen Schau- und Verkaufsveranstaltungen rufen Gäste aus dem In- und Ausland auf den Plan.

Hessischen Fleischrindertag nicht verpassen

Schau- und Auktionsveranstaltung am 31. Januar in Alsfeld
Hessischen Fleischrindertag nicht verpassen

© Goerigk

Am Samstag, den 31. Januar gehört die Bühne der Alsfelder Hessenhalle wieder den Fleischrinderzüchtern. Im Rahmen der Landesschau werden die Spitzenbullen der einzelnen Rassen gezeigt, dabei sind mehrere Top-Vererber mit internationalem Renommee.

Gelungener Jahresauftakt

Ergebnisse der Zuchtviehauktion vom 7. Januar in Alsfeld
Gelungener Jahresauftakt

© Archiv LW

Qualität passend, Kundeninteresse und -aufträge vorhanden, Preisniveau der Qualität angepasst und insgesamt anziehend. So lautet die Kurzfassung des Jahresauftakts der Zuchtviehauktion am vergangenen Mittwoch in Alsfeld.

3 200 Euro in der Spitze

Zuchtrindermarkt am 8. Januar in Bitburg geräumt
3 200 Euro in der Spitze

© Gerd Grebener

Die lebhafte Nachfrage aus dem benachbarten Ausland sorgte dafür, dass alle abgekalbten Färsen der Zuchtrinderauktion der Rinder-Union West am vergangenen Donnerstag in Bitburg zugeschlagen werden konnten. Trotz des leicht nachgebenden Preises konnten alle Marktbeteiligten mit dem Verlauf zufrieden sein

Erfolgreicher Jahresabschluss in Alsfeld

Exportaufträge stabilisierten sich bei der Zuchtviehauktion
Erfolgreicher Jahresabschluss in Alsfeld

© Archiv LW

Der Inlandsmarkt bleibt weiterhin angespannt im letzten Quotenjahr. Bei insgesamt guter Färsenqualität, mit den gewünschten Spitzentieren im Gesamtangebot, stabilisierten sich bei der Auktion am 10. Dezember in Alsfeld die Export­aufträge nach Italien.

Für jeden etwas dabei

Selektive Bieter auf der Zuchtviehauktion in Bitburg
Für jeden etwas dabei

© Grebener

Die Preisspanne auf der Zuchtviehversteigerung der Rinder-Union West am 4. Dezember zeigt das deutlich selektive Bieten der Käufer. Sinkende Milchpreise und gefallene Schlachtkuhpreise bedingten, dass die Gebote verhalten abgegeben wurden.

Qualität war gefragt

Flotter Marktverlauf bei der Zuchtviehauktion in Alsfeld
Qualität war gefragt

© Grünhaupt

Bei schwierigem Inlandsmarkt entwickelte sich auf der Zuchtviehauktion vergangene Woche in Alsfeld bei den abgekalbten Färsen mit käuferkonformer Qualität ein flottes Marktgeschehen. 50 Prozent der verkauften Färsen erzielten einen Steigpreis von 1 500 Euro und mehr. Die Preisspanne von 800 bis 1 750 Euro …

Preise für abgekalbte Rinder in Bitburg unter Druck

Preisabschläge auch bei Deckbullen
Preise für abgekalbte Rinder in Bitburg unter Druck

© Schulte

Mit angezogener Preisbremse verlief die Zuchtviehauktion der Rinder-Union West vergangene Woche in Bitburg. Die vielen gedämpften Mitteilungen zum Milchpreis ließen die Käuferstimmung deutlich sinken. Qualitätsmerkmale hatten mehr denn je einen großen Preiseinfluss.

Erfreulicher Marktverlauf bei der Zuchtviehauktion Alsfeld

Qualität bei den Färsen war gut
Erfreulicher Marktverlauf bei der Zuchtviehauktion Alsfeld

© Grob

Bei im Mittel guter bis sehr guter Färsenqualität entwickelte sich bei der Zuchtviehauktion am 8. Oktober in Alsfeld von Anbeginn ein flotter Marktverlauf, der auch durch Exportankäufe für Italien maßgeblich unterstützt wurde.

Deckbullenabsatz flott

Preisanstieg für Bullen auf Zuchtviehauktion in Bitburg
Deckbullenabsatz flott

© Schulte

Bei der Zuchtviehversteigerung der Rinder-Union West eG am 9. Oktober in Bitburg waren Deckbullen gefragt, mit deutlichem Preisanstieg. Abgekalbte Holsteinfärsen fielen preislich um rund 70 Euro. Dies mag zwei Gründe haben.

Rege Nachfrage in Bitburg

Allerdings hohe Ausfallrate auf Zuchtviehauktion am 4. September
Rege Nachfrage in Bitburg

© Schulte

Mit einer regen Nachfrage aus dem Ausland stabilisierten sich die Durchschnittspreise auf der Zuchtviehversteigerung der Rinder-Union West am 4. September in Bitburg.

Färsen und Bullen gefragt

Gute Qualität auf der Zuchtviehauktion in Alsfeld am 3. September
Färsen und Bullen gefragt

© Grob

Bei durchweg guter Qualität der aufgetriebenen Färsen entwickelte sich bei der Zuchtviehauktion vergangene Woche in Alsfeld ein flotter Bieterwettbewerb, unterstützt von hessischen Zucht- und Produktionsbetrieben, die ein Augenmerk insbesondere auf die Spitzentiere gelegt hatten, und einem soliden Exportauftrag aus Italien.