Erfolgreiche Auktion zum BEDA-Markt

Flotte Auktion in Bitburg – hervorragende Fleckviehkollektion
Erfolgreiche Auktion zum BEDA-Markt

© Schulte

Alle zwei Jahre veranstaltet die Rinder-Union West im Rahmen der großen Landwirtschaftsausstellung zum BEDA-Markt in Bitburg eine große Zuchtviehversteigerung. So waren zur Auktion am 21. März über 200 Tiere gemeldet.

Quotenende forciert Nachfrage

Fast 50 Prozent der Holsteinfärsen erzielten 1 700 Euro und mehr
Quotenende forciert Nachfrage

© Grob

Nicht auf breiter Grundlage, sondern auf der Basis einzelbetrieblicher Entscheidungen beeinflusst das Quotenende zum 31. März die Nachfrage nach abgekalbten Färsen positiv. Dies zeigte sich bei der Zuchtviehauktion am 11. März in Alsfeld.

Zuchtviehauktion „May Style“ in Alsfeld

Auktion findet am 6. Mai statt – Tiere bis zum 2. April anmelden
Zuchtviehauktion „May Style“ in Alsfeld

© Alger Meekma

Ein Novum am Auktionsplatz Alsfeld: Die Mai-Auktion wird um züchterisch interessante Kälber und Jungrinder erweitert. Termin ist am Mittwoch, dem 6. Mai um 12.30 Uhr in der Hessenhalle Alsfeld, so die ZBH in einer Pressemitteilung.

Sehr guter Besuch bei mittleren Preisen

Gemeinsame Bockauktion der Verbände Hessen, RLP und Saarland
Sehr guter Besuch bei mittleren Preisen

© Wulff

Die diesjährige Bockauktion der drei Verbände Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland in der Butzbacher Reithalle am 21. Februar hatte viele Schafhalter angelockt.

Schwierige Rahmenbedingungen

Sonderkollektion bei Hessens Zukunft 2015 in Alsfeld versteigert
Schwierige Rahmenbedingungen

© Jürgen Luft

Natürlich lag die Messlatte hoch, als Auktionator Christian Sölzer den Verkauf der Sonderkollektion 2015 bei Hessens Zukunft am Samstag, dem 7. Februar in der Hessenhalle eröffnete.

Steigende Preise in Bitburg

Qualitätsbewusste Käufer auf der Zuchtviehauktion
Steigende Preise in Bitburg

© Schulte

Mit einem deutlichen Preisanstieg von 88 Euro für abgekalbte Holsteinfärsen nahm die Zuchtviehversteigerung der Rinder-Union West am 5. Februar in Bitburg einen flotten Verlauf.

Fleischrindertag überzeugte

Ausgezeichneter Auftrieb und hervorragende Auktion
Fleischrindertag überzeugte

© Archiv LW

Nach der Siegerehrung beim Hessischen Fleischrindertag 2015 am vergangenen Wochenende in Alsfeld begann für die Züchter und Kaufinteressenten die Stunde der Wahrheit. Wie jedes Jahr war für die Rassen Angus, Limousin, Charolais und Fleckvieh wieder eine bestens vorsortierte Kollektion im Angebot. Nicht nur bei …

Der Countdown läuft

Hessens Zukunft am 7. Februar in Alsfeld
Der Countdown läuft

© Jürgen Luft

Am Samstag, dem 7. Februar treffen sich wieder zahlreiche Fans aller Milchvieh­rassen in der Alsfelder Hessenhalle. Die Erfolge der hessischen Züchter bei vielen auch überregionalen Schau- und Verkaufsveranstaltungen rufen Gäste aus dem In- und Ausland auf den Plan.

Hessischen Fleischrindertag nicht verpassen

Schau- und Auktionsveranstaltung am 31. Januar in Alsfeld
Hessischen Fleischrindertag nicht verpassen

© Goerigk

Am Samstag, den 31. Januar gehört die Bühne der Alsfelder Hessenhalle wieder den Fleischrinderzüchtern. Im Rahmen der Landesschau werden die Spitzenbullen der einzelnen Rassen gezeigt, dabei sind mehrere Top-Vererber mit internationalem Renommee.

Gelungener Jahresauftakt

Ergebnisse der Zuchtviehauktion vom 7. Januar in Alsfeld
Gelungener Jahresauftakt

© Archiv LW

Qualität passend, Kundeninteresse und -aufträge vorhanden, Preisniveau der Qualität angepasst und insgesamt anziehend. So lautet die Kurzfassung des Jahresauftakts der Zuchtviehauktion am vergangenen Mittwoch in Alsfeld.

3 200 Euro in der Spitze

Zuchtrindermarkt am 8. Januar in Bitburg geräumt
3 200 Euro in der Spitze

© Gerd Grebener

Die lebhafte Nachfrage aus dem benachbarten Ausland sorgte dafür, dass alle abgekalbten Färsen der Zuchtrinderauktion der Rinder-Union West am vergangenen Donnerstag in Bitburg zugeschlagen werden konnten. Trotz des leicht nachgebenden Preises konnten alle Marktbeteiligten mit dem Verlauf zufrieden sein

Erfolgreicher Jahresabschluss in Alsfeld

Exportaufträge stabilisierten sich bei der Zuchtviehauktion
Erfolgreicher Jahresabschluss in Alsfeld

© Archiv LW

Der Inlandsmarkt bleibt weiterhin angespannt im letzten Quotenjahr. Bei insgesamt guter Färsenqualität, mit den gewünschten Spitzentieren im Gesamtangebot, stabilisierten sich bei der Auktion am 10. Dezember in Alsfeld die Export­aufträge nach Italien.