Herbst im Kopf: Meine Oma Anni hat Alzheimer

Herbst im Kopf: Meine Oma Anni hat Alzheimer

© Archiv LW

In dem Bilderbuch beschreibt Paula ihren Alltag mit ihrer Oma Anni. Oma Anni wohnt seit einiger Zeit bei Paulas Eltern im Haus. Paula beschreibt sehr anschaulich, dass ihre Oma Anni anders ist als andere Omas, denn Oma Anni hat die Alzheimer-Krankheit. Dagmar H. Mueller: …

Umgang mit demenzkranken Menschen

Umgang mit demenzkranken Menschen

© Archiv LW

Der Autor erörtert, welche Behandlungs­methoden es bei dieser zurzeit noch un­heil­baren Erkrankung gibt, um die schwe­ren Symptome so lange wie möglich hi­nauszuzögern. Er beschreibt den Krankheitsverlauf und stellt therapeutische Mög­lichkeiten, wie Realitäts-, Orientierungs- und Gedächtnistraining sowie die Va­lidation vor, bei der es darum geht, …

Am Ende des Gedächtnisses gibt es eine andere Art zu leben

Am Ende des Gedächtnisses gibt es eine andere Art zu leben

© Archiv LW

Die Pfarrerin Agneta Ingberg ist 58, als sie die Diagnose „Alzheimer“ bekommt. Jetzt weiß sie, warum sie manchmal etwas vergisst, nicht mehr mit der U-Bahn zurechtkommt oder einfach nicht die richtigen Worte findet. Sie erlebt Angst und Scham, kämpft aber tapfer und mit Humor. …

Alzheimer und Ich

Alzheimer und Ich

© Archiv LW

„Alzheimer und ich“ gehört zu den wenigen Büchern, in denen ein Demenzkranker selbst über sich schreibt: „Dies ist ein Versuch einen Beleg zu hinterlassen für das, was sich in meinem Kopf abspielt.“ Mit diesen Worten lässt uns Richard Taylor teilhaben an seiner Traurigkeit, seiner …

Das tut der Seele gut

Das tut der Seele gut

© Archiv LW

Das Buch zeigt die gern übersehenen Zusammenhänge zwischen seelischen Belastungen und körperlichen Symptomen auf. Burnout, Ängste, Schmerzen und unklare körperliche Symptome sind miteinander verknüpft. Hier gibt es Tipps, wie man Seele und Körper wieder auf die Sprünge helfen kann. Katrin Koelle: „Das tut der …

Entspannung für Kinder

Entspannung für Kinder

© Archiv LW

Entspannung hilft bei Ängsten und Stress, gegen Schlafstörungen und fehlende Konzentration. Das Buch enthält eine Mischung aus Information, Entspannungskurs in zehn Stunden und Geschichten. Sabine Friedrich und Volker Friebel: „Entspannung für Kinder, Stressabbau, Konzentration fördern“, Band 61700, mit CD, 12,90 Euro, ISBN 978-3-4996-1700-3, Rowohlt …

Entspannung für Kinder. Das Übungsbuch

Entspannung für Kinder. Das Übungsbuch

© Archiv LW

Ein Buch für Eltern, die ihre Kinder dabei unterstützen wollen, innere Ruhe und Stabilität zu finden. Mit praktischen Übungen für verschiedene Altersgruppen. Sabine Glaschke und Anja Fitzner: „Entspannung für Kinder. Das Übungsbuch“, 12,90 Euro, ISBN 978-3-3320-1542-3, Urania. Das Buch können Sie mit dem Bestellschein …

Yoga für Kinder

Yoga für Kinder

© Archiv LW

In diesem Ratgeber können sich Eltern je nach Grundtyp ihres Kindes beziehungsweise je nach der aktuellen Situation die passende Yoga-Übungsabfolge aussuchen. So finden sich beispielsweise Programme zum Auspowern, zum Entspannen, um Ängste zu überwinden und Lernblockaden zu lösen. Auch ohne Vorkenntnis können Mütter und …

Yoga für den Mann

Yoga für den Mann

© Archiv LW

Als Yoga-Lehrer der Deutschen Nationalelf und des FC Bayern präsentiert Patrick Broome mit „Yoga für den Mann“ ein speziell an die Bedürfnisse des männlichen Körpers angepasstes Bewegungsprogramm, das Kraft und die Fähigkeit verleiht, mit Ausdauer und Präzision Ziele zu verfolgen. In anschaulichen Bildfolgen zeigt …

Yoga für Frauen

Yoga für Frauen

© Archiv LW

Nach einer allgemeinen Einführung in die Praxis des Yoga werden die besten Übungen aus den Bereichen des Hatha-Yoga und des Kundalini-Yoga erklärt: Übungen, die der Steigerung des Selbstbewusstseins und Wohlbefindens dienen oder auch einfach der Entspannung. Shakta Kaur Khalsa: „Yoga für Frauen. Gesundheit und …

Nah­rungsmittelintoleranz

Nah­rungsmittelintoleranz

© Archiv LW

Dieses Buch hilft, die Auslöser für eine Nah­rungsmittelintoleranz zu finden. Der Autor liefert umfangreiche Informationen über die wichtigsten Unverträglichkeiten sowie viele Praxistipps für eine Ernährungsumstellung im Alltag. Empfehlenswert!

Wenn Kinder vor ihren Eltern sterben

Wenn Kinder vor ihren Eltern sterben

© Archiv LW

Einfühlsam und offen sprechen die Autoren die Probleme an, mit denen sich Eltern eines verstorbe­nen Kindes konfrontiert sehen. Die konkreten Ratschläge und der Anhang mit Adressen sowie ein Literaturverzeichnis machen dieses Buch zu einem wertvollen Ratgeber für betroffene Eltern und allen, die ihnen helfen …