Top-Thema
© Archiv LW
Calming Signals (Beschwichtigungssignale) gehören unter Pferden zum guten Ton. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil einer harmonischen Beziehungspflege und dienen dazu, Konflikte zu vermeiden oder zu lösen. Menschen interpretieren dieses Verhalten leider häufig falsch und deuten eine höfliche Geste als Unart oder Ungehorsam. Wie das geändert werden kann, zeigt Rachael Draaisma in ihrem Buch „Calming Signals – verstehen, was Pferde bewegt“. Die Autorin hat die körpersprachlichen Signale der Pferde erforscht und zeigt auf, wie wir sie erkennen, richtig deuten und selbst effektiv einsetzen können. Signale wie kauen, Blickabwenden, das Auge halb …