Obst- und Gemüsebau

Risiko von Botrytis bei Salat derzeit sehr hoch

Neue Anwendungen zum Schutz bei Nachfolgearbeiten
Risiko von Botrytis bei Salat derzeit sehr hoch

© J. Kreiselmaier

Nahezu jedes Frühjahr gibt es Bestände, die aufgrund von Frostschäden, Überständigkeit bei der Pflanzung oder mechanischen Beschädigungen (Vlies) besonders anfällig gegenüber Grauschimmel (Botrytis cinerea) sind. Aufgrund der Witterung besteht dieses Jahr sowohl bei bereits gepflanzten Salaten (Frostschäden), aber auch noch nicht gepflanzten Salaten (falls …

Pflanzenbau

N-Verteilung an Standort und Pflanzenentwicklung anpassen

N-Düngungsstrategien zu Winterraps
N-Verteilung an Standort und Pflanzenentwicklung anpassen

© Dr. Weimar

Die Vorgaben der Düngeverordnung verlangen eine überlegte Einsatzlenkung der Nährstoffversorgung im aktuellen Frühjahr, um das angelegte Ertragspotenzial des Winterrapses voll ausschöpfen zu können. Dr. Stefan Weimar vom DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück gibt Hinweise zu möglichen Düngungsstrategien.

Obst- und Gemüsebau

Brenner nahmen Birnen ins Visier

Brennertag unter dem Motto „Sich neu aufstellen – Gutes bewahren“
Brenner nahmen Birnen ins Visier

© Setzepfand

Beim 24. Brennertag RLP am DLR Rheinpfalz in Neustadt waren die Brenner zahlreich auch aus benachbarten Bundesländern erschienen. Das Programm enthielt Rechtliches, Fachliches und Kreatives, um die Brenner nach dem Branntweinmonopol auf die eigene Vermarktung ihrer Produkte vorzubereiten.

Aus der Region

Ein Karussell, das sich immer weiterdreht

Mitgliederversammlung des KBV Werra-Meißner
Ein Karussell, das sich immer weiterdreht

© kbv

Das Bild eines Karussells nutzte der Vorsitzende des KBV Werra-Meißner, Torsten Möller, anlässlich der Mitgliederversammlung.

Agrarpolitik

Landwirtschaftsministerium als Lebensministerium

Klöckner setzt auf Neustart in der Agrarpolitik
Landwirtschaftsministerium als Lebensministerium

© imago images/photothem

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner will die teilweise erbittert geführte Auseinandersetzung um die Landwirtschaft befrieden. Man müsse wegkommen von „ideologischen Grabenkämpfen“, sagte die CDU-Politikerin am vergangenen Freitag (23.3.) in der Generaldebatte des Bundestages über die Agrar- und Ernährungspolitik der neuen Bundesregierung. Klöckner kündigte an, sie wolle …

Aus der Region

Willi Billau einstimmig im Amt bestätigt

Vertreterversammlung des RBV Starkenburg
Willi Billau einstimmig im Amt bestätigt

© Mohr

Dr. Willi Billau ist vergangene Woche von der Vertreterversammlung des Regionalbauernverbandes (RBV) Starkenburg in Mühltal einstimmig als Vorsitzender bestätigt worden.

Pflanzenbau

Nährstoffbilanzen für den Betrieb erstellen

Bilanzen probeweise berechnen
Nährstoffbilanzen für den Betrieb erstellen

© agrarfoto

Mit den Neuerungen beim Düngegesetzt und der Düngeverordnung kommt es zu einer Verschärfung der Grenzwerte beim Nährstoffvergleich und zu höherem Dokumentationsaufwand. Jan Schrimpf vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) zeigt, wer davon betroffen ist und wie eine Stoffstrombilanz erstellt werden kann.

Aus der Region

25. Fleischrinderschau zum Beda-Markt

Großer Zuschauerzuspruch in Fließem
25. Fleischrinderschau zum Beda-Markt

© Schulte

Auf der Fleischrinderschau anlässlich des Beda-Marktes, die zum ersten Mal in der Auktionshalle in Fließem stattfand, waren sieben Fleischrinderrassen mit den Hauptrassen, die in der Mutterkuhhaltung in Rheinland-Pfalz verbreitet sind, vertreten.

Landfrauen

Bezirksverein Friedberg feierte 70. Geburtstag

Große Jubiläumsfeier fand in Nieder-Florstadt statt
Bezirksverein Friedberg feierte 70. Geburtstag

© Starck

Mit einer großen Jubiläumsfeier beging der Bezirksverein (BV) Friedberg seinen 70. Geburtstag. Die Vorsitzende Brigitte Albrecht moderierte die Veranstaltung und zeigte sich erfreut über die Teilnahme der Landfrauen sowie der zahlreich erschienenen Ehrengäste im festlich geschmückten Bürgerhaus in Nieder-Florstadt.

Agrarpolitik

EuGH-Urteil zur Umsetzung der Nitratrichtlinie im Sommer

Kommt noch ein Nachschlag zur Novelle?
EuGH-Urteil zur Umsetzung der Nitratrichtlinie im Sommer

© landpixel

Im laufenden Vertragsverletzungsverfahren der EU-Kommission gegen Deutschland wegen Nichteinhaltung der Vorgaben der EG-Nitratrichtlinie rechnet der Bund mit einer baldigen Klärung. Wie aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zum Stand des Verfahrens hervorgeht, erwartet die Regierung, dass ein …

Aus der Region

Verstärkte Öffentlichkeitsarbeit und gute Kooperation

Mitgliederversammlung des RBV Kurhessen
Verstärkte Öffentlichkeitsarbeit und gute Kooperation

© Mohr

Der Regionalbauernverband Kurhessen hat in den vergangenen Jahren die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit stark ausgeweitet und plant eine weitere Verstärkung.

Sonderveröffentlichung

Umnutzung von Hofstellen im Außenbereich

ALB-Seminar am 25. April auf dem Hof Heide in Waldeck
Umnutzung von Hofstellen im Außenbereich

© Riks

Viele landwirtschaftliche Höfe im Außenbereich bestehen seit langem oder sind in der Nachkriegszeit entstanden. Der Gesetzgeber ging davon aus, dass Landwirtschaft im Außenbereich stattfindet. Daher genießt das Bauen dort Sonderrechte. Ein Seminar zu Nutzungsmöglichkeiten für solche Hofstellen wird am 25. April auf dem Hof …