Milch als Zahnschutz

Milch als Zahnschutz

© MIV

Der Speichelfluss beseitigt Kariesbakterien am Zahn. Wer Milch trinkt, produziert mehr Speichel. Und Speichel hat eine grundlegende Schutzfunk­tion für die Zähne. Das erklärt der Zahnmediziner der Universität Erfurt-Jena, Prof. Lutz Stößer. Einerseits, so der Experte, spült Speichel an den Zähnen haftende Essensreste und damit …

Viren oder Bakterien - Was ist eigentlich der Unterschied?

Viren oder Bakterien - Was ist eigentlich der Unterschied?

© S. Hofschlaeger/pixelio

Bakterien können bis zu 0,002 mm groß werden. Sie besitzen eine eigene Zelle, die sich immer wieder teilen kann, so vermehren sich diese kleinsten Lebewesen. Jede Bakterienzelle verfügt zudem über einen eigenständigen Stoffwechsel. Was den Menschen krank macht, sind meist nicht die Bakterien selbst, …