Agrarpolitik
Nur ein Landwirt im Hessischen Landtag
Grüne stärker in den Städten, schwächer auf dem Land
Der Hessische Landtag wird nach der Wahl von derzeit 110 auf 137 Abgeordnetensitze anwachsen. Dies ist Folge davon, dass die CDU-Abgeordneten komplett direkt ins Parlament gewählt wurden. Die Anzahl der Direktmandate der CDU ist aber höher, als die Zahl, die sich aus dem Anteil …
Aus der Region
Hengstkörung Alsfeld mit starker Reitpony-Kollektion
Oshi K Siegerhengst seiner Rasse und Gesamtsieger
Eine mit 33 Hengsten stattliche Herbstkörung des Pony- und Pferdezuchtverbandes Hessen gab es Anfang Oktober im Pferdezentrum Alsfeld. Gut vorselektiert und auch gut „herausgebracht“ erschienen die Junghengste verschiedener Rassen zum Körtermin, so dass insgesamt 25 Hengste gekört und acht von ihnen prämiert werden konnten. …
Pflanzenbau
Digitalisierung kann Landwirte unterstützen, nicht ersetzen
130. VDLUFA-Kongress zur Digitalisierung in Landwirtschaft
Der jährlich wiederkehrende Kongress des Verbandes Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten (VDLUFA) ist eine wichtige Plattform für die angewandte landwirtschaftliche Forschung in Deutschland.
Messen und Ausstellungen
Strautmann: Schneidrahmen für Blockschneider verbessert
Höhere Schnittqualität und -geschwindigkeit
Strautmann stellt auf der diesjährigen Eurotier einen überarbeiteten Siloblockschneider, den Hydrofox HQ plus vor, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Garten
Herbstliche Dekorationen aus der Natur
Arrangements mit persönlicher Note basteln
Blüten, Früchte und Blätter von herbstlichen Pflanzen aus Natur und Garten lassen sich zur Herstellung dekorativer Arrangements einsetzen. Das kann ohne großen Aufwand bewerkstelligt werden, denn den meisten Charme hat doch das Einfache, Natürliche und nicht so ganz Perfekte.
Messen und Ausstellungen
Gutes Stallklima und angenehmer Arbeitsplatz
Herausziehbare Wände bei der Patura Kälberbox
Eine Kälberbox hat Patura in Zusammenarbeit mit Beratern und Landwirten entwickelt. Die Box ist nach oben und zur hinteren Wand hin offen, was zu einer deutlich besseren Luftzirkulation führt. Da die Box außerdem in einem gewissen Abstand zur Wand stehe, sei das Kalb vor …
Agrarpolitik
Forschungsbedarf bei örtlicher Betäubung
Ferkelkastration: Tierärzte mit Vorbehalten
Der Präsident der Bundestierärztekammer (BTK), Dr. Uwe Tiedemann, hat sich in einem offenen Brief an Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner gegen die Gleichbehandlung der Lokalanästhesie in der Tier- und in der Humanmedizin ausgesprochen.
Aus der Region
Feierliche Stunden in Alsfeld
Tag der landwirtschaftlichen Ausbildung 2018
Beim diesjährigen Tag der landwirtschaftlichen Ausbildung in Alsfeld haben die Absolventen in der Landwirtschaft ihre Zeugnisse erhalten und ihren Berufsabschluss in einem würdigen Rahmen gefeiert.
Aus der Region
Sekterzeuger des Jahresund Bundesehrenpreis in Gold
Wein- und Sektgut Wilhelmshof aus Siebeldingen
Unter dem Titel „Kulturlese im Wilhelmshof“ gibt es im Wein- und Sektgut in Siebeldingen ein regelmäßiges Angebot von Konzert-Matineen, Kunstausstellungen mit Malerei, Zeichnungen, Skulpturen oder Schmuck und ein erlesenes kulinarisches Programm für Feinschmecker.
Aus der Region
Winzer des Jahres und Bundesehrenpreis in Gold
Harald und Uwe Ziegler aus Maikammer gewonnen
Ein Leitsatz der beiden Winzer Harald und Uwe Ziegler lautet „Qualität ist kein Zufall“. Treffender könnte man ihre Arbeit kaum beschreiben, denn hinter der langjährigen und konstanten Qualitätsarbeit der Brüder stecken Erfahrung, Fleiß und nicht zuletzt die genaue Kenntnis der Lagen und Böden in …
Aus der Region
Pfälzer vorne bei der Bundesweinprämierung
Lob an heimische Winzer für hohe Qualität
Unter dem Slogan „Elite des deutschen Weines“ verlieh die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, Ende vergangener Woche in Wiesbaden die Bundesehrenpreise für Wein und Sekt b.A.
Pflanzenbau
Im Jahr nach dem Mais kommen die Blüten
Durchwachsene Silphie – für Greening und Biogas
Seit Beginn des aktuellen Jahres kann die Silphie mit einem Greening-Faktor von 0,7 angebaut und geerntet werden. Michael Dickeduisberg, Landwirtschaftskammer NRW, gibt eine Kurzzusammenfassung über den aktuellen Kenntnisstand zum Silphie-Anbau für Biogasanlagen.

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Getreidelager fit machen für die neue Ernte
