Die Klippen auf dem Weg zum Erfolg

Kindern einen guten Umgang mit Fehlern vermitteln
Die Klippen auf dem Weg zum Erfolg

© imago images/Sven Simon

Schon kleine Kinder müssen lernen, mit Fehlern positiv umzugehen. Im Leben sind Misserfolge und Umwege unvermeidbar, weil man aus ihnen lernt – dennoch beherrscht bei vielen Kindern die Angst vor Fehlern häufig den Alltag. Wie man Kindern diese Angst nehmen und die Möglichkeit geben …

Pubertät: Damit müssen Eltern rechnen

Typische Situationen – wie man sie erfolgreich meistert
Pubertät: Damit müssen Eltern rechnen

© imago images/photothek

Schon allein beim Gedanken an die Pubertät bricht vielen Eltern der Schweiß aus. Das Wort klingt nach Hormon-Chaos, schlechter Laune und endlosen Diskussionen. Mit den nachfolgenden erprobten Tipps überstehen Eltern die Pubertät ihrer Kinder. Auch wenn viele Eltern es nicht wahrhaben wollen: Wenn die …

Hilfe, mein Kind ist ein Morgenmuffel

Wie man müde Krieger wieder munter kriegt
Hilfe, mein Kind ist ein Morgenmuffel

© imago images/Westend61

Wenn Teenager von fröhlichen Frühaufstehern plötzlich zu Langschläfern mutieren, steckt meist keine Krankheit dahinter, sondern die Pubertät. Was da im Körper passiert und wie Eltern unterstützen können, dazu liefert der folgende Beitrag hilfreiche Anregungen.

Rivalität unter Kindern

Manchmal muss Streiten sein – aber es gibt Grenzen
Rivalität unter Kindern

© imago images/photothek

Unter Kindern herrscht nicht immer die pure Harmonie: Aggressionen, Auseinandersetzungen, Rangeleien, Beleidigungen und sogar Handgreiflichkeiten zwischen Gleichaltrigen gehören zum Alltag – mal mehr, mal weniger. Der Streit nervt und verunsichert viele Eltern. Doch Krach mit Klassenkameraden, Nachbarskindern oder sogar den eigenen Geschwistern kann auch …

Was Hänschen lernen soll, muss ihm Hans vorleben

Verantwortung tragen zu können, muss reifen
Was Hänschen lernen soll, muss ihm Hans vorleben

© imago images/blickwinkel

Es gibt wohl kaum einen Ort, an dem der Nachwuchs so früh lernen kann, Verantwortung in der Erwachsenenwelt zu übernehmen, wie im landwirtschaftlichen Familienbetrieb. Aber wann sind die Jugendlichen alt genug für „echte Verantwortung“? Peter Jantsch, Diplom-Agraringenieur und systemischer Coach, gibt im Folgenden dazu …

Werbung im Netz

Kinder erkennen die Werbestrategien noch nicht
Werbung im Netz

© imago images/MiS

Kindern fällt es oft schwer, Werbung als solche zu erkennen – besonders im Internet. Online sind vor allem bei Instagram und Youtube Werbeformate entstanden, die selbst für Erwachsene nicht immer erkennbar sind. Schau hin!, der Medienratgeber für Familien, empfiehlt, Kindern Werbeformen zu erklären und …

Schlechtes Zeugnis – was nun?

Wie Eltern ihre Kinder sinnvoll unterstützen können
Schlechtes Zeugnis – was nun?

© imago images/Schöning

Das Schuljahr geht mit großen Schritten seinem Ende entgegen. Und am letzten Schultag vor den Sommerferien gibt es Zeugnisse. Für viele Familien ein Tag, dem sie mit gemischten Gefühlen entgegensehen. Wie Eltern reagieren sollten, wenn das Zeugnis nicht so gut wie erwartet ausfällt, dazu …

Die Ohrfeige ist tabu

Konsequenzen sind besser als Bestrafungen
Die Ohrfeige ist tabu

© imago images/Chromorange

Wenn Kindergartenkinder zur Verteidigung der Lego-Kiste auch mal das Laser-Schwert zücken oder aufmüpfige Teenager aus Prinzip alle Ansagen ihrer Eltern ignorieren, kommen Mütter und Väter schnell an ihre Grenzen. Doch was sind sinnvolle Strafen?

Mein Kind, der Bandenchef

Tipps, wie Eltern mit Aggressionen des Kindes umgehen
Mein Kind, der Bandenchef

© imago images/blickwinkel

Ärgern, ausschließen, lästern, auslachen, schubsen, schlagen ist nicht schön, kommt aber immer wieder unter Kindern vor. Was man macht, wenn das eigene Kind nicht Opfer ist, sondern derartiges angezettelt hat, darüber informiert Sigrid Tinz im Folgenden. Lisa lacht Tom aus, weil der rot geworden …

Der Spion im Kinderzimmer

Internetfähiges Spielzeug: Tipps zu Vernetzung und Schutz
Der Spion im Kinderzimmer

© imago images/Westend61

Schöne neue Spielzeugwelt: Künstliche Intelligenz und vernetzte Puppen ziehen inzwischen in viele Kinderzimmer ein. Ob Barbies mit Mikrofon und Internet-Anbindung oder Lerncomputer mit Kamera und Bewegungssensor: Kinderspielzeug wird zunehmend vernetzt und „smart“. Was Eltern über die digitalen Spielgefährten wissen müssen und was sie beim …

Trotz lass nach!

Nur nicht die Nerven verlieren bei trotzigem Kleinkind
Trotz lass nach!

© imago images/Westend61

Viele Eltern kennen das: Im Supermarkt wirft sich ihr kleiner Wonneproppen brüllend auf den Boden, weil er unbedingt ein Eis haben möchte. Klarer Fall von Trotzphase! Auch wenn Kinder die Nerven ihrer Eltern jetzt reichlich strapazieren: Lassen Sie sich nicht provozieren und sehen Sie …

Was tun bei Mobbing?

Tipps für betroffene Kinder, Jugendliche und Eltern
Was tun bei Mobbing?

© imago images/emil umdorf

Hänseln, schikanieren, ausgrenzen – Mobbing findet erschreckend häufig statt: Rund 10 bis 15 Prozent der Kinder und Jugendlichen hierzulande sind davon betroffen. Die Folgen von Mobbing betreffen Körper und Seele zugleich. Eltern sind oft verzweifelt, weil sie ihre Kinder leiden sehen und nicht wissen, …