Home Karriere Abo Impressum Datenschutz Kontakt Login Suche
Suche
LW Hessenbauer | Pfälzer Bauer | Der Landbote
  • Login
  • Karriere
  • Rubriken
    • Agrarpolitik
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Erneuerbare Energien
    • Unternehmensführung
    • Jagd, Forst und Natur
    • Weinbau
    • Märkte und Preise
    • Agrar-Familie
    • Aus der Region
    • Messen und Ausstellungen
    • Landtechnik
    • Aus der Wirtschaft
    • Hof & Familie
    • Sonderveröffentlichung
    • Landfrauen
    • Landjugend
    • Kinderpost
    • Obst- und Gemüsebau
    • Unterhaltung
  • Aktuelles Heft
  • Zur Sache
  • Tipp der Woche
  • Termine
  • Service
    • Leserreisen
    • Kontakt zum LW-Team
    • Kleinanzeigen
    • Anzeigen / Mediadaten
    • Downloads
    • Links
    • Autorenmerkblatt
  • Wir über uns
    • Redaktion
    • Anzeigenteam
    • Jubiläum 225 Jahre
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk-Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Hof & Familie
  4. Haushalt

Strahlend weiße Gardinen

Salz und Essig machen es möglich

Strahlend weiße Gardinen

© imago images/imagebroker

Wussten Sie, dass Natron jeden Grauschleier beseitigt und man Seide niemals in der Sonne trocknen darf? Nachfolgend die zehn besten Tipps zum Wäschewaschen.

Elektronische Durchlauferhitzer

Welche Größe für welchen Bedarf?

Elektronische Durchlauferhitzer

© Wärme+/Clage

Im Badezimmer, für die Wasch- und Geschirrspülmaschine, im Garten – durchschnittlich verbraucht jeder Deutsche rund 120 Liter Wasser täglich, etwa ein Drittel davon wird erwärmt. Diese Erwärmung braucht natürlich Energie.

Wie man eine versalzene Suppe wieder rettet

Die zehn besten Pannenhelfer im Haushalt

Wie man eine versalzene Suppe wieder rettet

© imago images/imagebroker/schauhuber

Das Telefon klingelt, wenn die Kartoffeln gerade kochen, beim Gewürzspender leider die falsche Öffnung benutzt – jeder kennt das: Eine Sekunde nicht aufgepasst und schon ist es passiert.

Martinsgans - Tipps und Kniffe

Außen schön knusprig, innen zart und saftig

Martinsgans - Tipps und Kniffe

© imago images

Am Martinstag, dem 11. November, gibt es hierzulande viele Bräuche, darunter das Martinsgansessen. Für einen typisch deutschen Gänsebraten braucht man nicht viele Zutaten, meint Peter Hamann, Küchenchef im Taunus-Tagungs-Hotel in Friedrichsdorf.

Wie werden Milchprodukte am besten gelagert?

Tipps zum Internationalen Tag der Milch (1. Juni)

Wie werden Milchprodukte am besten gelagert?

© Petra Will

Milchprodukte sind aufgrund ihrer Inhaltsstoffe nur begrenzt haltbar. Die richtige Lagerung ist deshalb umso wichtiger, denn sie bewahrt nicht nur den Qualitätsstandard des Herstellers, auch die Haltbarkeit von Milch, Joghurt und anderen Milchprodukten kann maximal ausgeschöpft werden.

Nichts mehr verschwenden

Lebensmittel im Kühlschrank richtig lagern

Nichts mehr verschwenden

© hausgeraete-plus.de

Wer den Kühlschrank nach Gutdünken einräumt, geht meist öfter einkaufen. Ein bisschen mehr Ordnung und die richtige Aufteilung hingegen können Lebensmittel länger frisch halten.

Dem Fleck zu Leibe rücken

Hilfreiche Tipps bei Flecken in Teppichböden

Dem Fleck zu Leibe rücken

© wortbox

Ist das Malheur passiert, steht man ratlos vor dem Fleck im Teppichboden und macht alles falsch. Zum Bespiel mit einem feuchten Tuch hin und her reiben. So verteilt sich der Schmutz und aus dem kleinen Fleck wird ein großer. Außerdem gibt es Teppichboden aus …

Entrümpeln schafft Freiräume

Ärmel hoch und los geht's – zehn erfolgreiche Strategien

Entrümpeln schafft Freiräume

© imago images

Aufgeräumte Wohnräume wirken harmonisierend: Entrümpeln schafft deshalb nicht nur Ordnung im Haus, sondern auch im Kopf. Jetzt wird es höchste Zeit, mal Schmuddelecken anzugehen, den Kleiderschrank zu entmisten und den Keller in Angriff zu nehmen. Mit unseren zehn Strategien ist es kinderleicht – wetten? …

Der 3 900-Flecken-Test

Pulver lösen Flecken besser als Sprays, Seifen und Gele

Der 3 900-Flecken-Test

© Henkel

Kleckern Tee, Make-up oder Rotwein auf die Wäsche, greifen viele zum Fleckentferner. Sie sollen selbst hartnäckige Flecken gut und schonend entfernen. Ob sie das können, hat die Stiftung Warentest geprüft. Im Test waren 25 Universalfleckentferner – Pulver, Sprays, Seifen und Gele. Ergebnis: Gegen farbige, …

Blitzeblanke Elektrogeräte

Damit sie weiterhin zuverlässig und effizient arbeiten

Blitzeblanke Elektrogeräte

© Hausgeräte+

Der Winter neigt sich dem Ende zu und die ersten Sonnenstrahlen machen Schmutz und Staub in der Wohnung sichtbar. Jetzt ist es wieder Zeit für den alljährlichen Frühjahrsputz. Bei der Gelegenheit sollte man auch an die Elektrogeräte denken und dabei heimliche Stromfresser ausfindig machen. …

Der Zucchini-Schwemme begegnen

Der Zucchini-Schwemme begegnen

© Buchter

Einmal nicht aufgepasst und schon protzt die Zucchinipflanze mit riesigen Keulen. Selbst wenn man schneller ist und bei spätestens zwanzig Zentimeter Fruchtlänge erntet, ist im Hochsommer eine Zucchini-Schwemme nicht ausgeschlossen. Eine einfache Methode, diese Gemüsekürbisse für den Winter zu konservieren und ein Zuviel im …

Mit robusten Besen alles sauber fegen

Wie man früher mit Pflanzen reinigte

Mit robusten Besen alles sauber fegen

© Gisela Tubes

Die Reinigungsgeräte und -mittel, die heutzutage im Haushalt zur mechanischen Säuberung eingesetzt werden, sind zahllos. Früher war das anders. Ein Besen, ein Schrubber, ein Aufnehmer und ein Eimer bildeten die Grundausrüstung. Für viele andere Dinge, die gereinigt werden mussten, wurden unter anderem Hilfsmittel eingesetzt, …

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Aktuelles

  • Wettbewerb zum Deutschen Kulturlandschafts-Preis – LV-Stiftung

    © LV-Stiftung

    Wettbewerb zum Deutschen Kulturlandschafts-Preis

    Viel zu oft stehen die ländlichen Räume im Schatten der Metropolen. Zu Unrecht, denn dort, wo 57 Prozent der Menschen in Deutschland leben, gibt es …

Leserreisen

  • Leserreise nach Dubai und Abu Dhabi

    Leserreise nach Dubai und Abu Dhabi

  • Kanareninsel La Palma erleben

    Kanareninsel La Palma erleben

Anzeige

Tipp der Woche

  • Solarenergie: Nachhaltige Investitionen
brauchen nachhaltigen Schutz –

    Solarenergie: Nachhaltige Investitionen brauchen nachhaltigen Schutz

    Anlagen zur Erzeugung von erneuerbaren Energien leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Allerdings sind sie auch vielen Gefahren ausgesetzt: Unwetter, technische Schäden, Diebstahl oder Vandalismus …

Buchempfehlungen

  • Die Kühe, mein Neffe und ich –

    Die Kühe, mein Neffe und ich

    In ihrem gerade neu erschienenen Buch „Die Kühe, mein Neffe und ich. Mit großen Tieren aufwachsen, leben und arbeiten“, erzählt Uta Ruge über ihr damaliges Erleben beim täglichen Umgang mit …

Anzeige
LW Landwirtschaftliches Wochenblatt - Logo

Kontakt

Landwirtschaftsverlag Hessen GmbH
Taunusstraße 151
61381 Friedrichsdorf

info@lv-hessen.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2023 Landwirtschaftsverlag Hessen GmbH

nach oben