Home Abo Impressum Datenschutz Kontakt Login Suche
Suche
LW Hessenbauer | Pfälzer Bauer | Der Landbote
  • Login
  • Rubriken
    • Agrarpolitik
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Unternehmensführung
    • Jagd, Forst und Natur
    • Weinbau
    • Märkte und Preise
    • Agrar-Familie
    • Aus der Region
    • Messen und Ausstellungen
    • Landtechnik
    • Aus der Wirtschaft
    • Hof & Familie
    • Sonderveröffentlichung
    • Landfrauen
    • Landjugend
    • Kinderpost
    • Obst- und Gemüsebau
  • Aktuelles Heft
  • Zur Sache
  • Tipp der Woche
  • Termine
  • Service
    • Kontakt zum LW-Team
    • Kleinanzeigen
    • Anzeigen / Mediadaten
    • Downloads
    • Links
    • Autorenmerkblatt
  • Wir über uns
    • Redaktion
    • Anzeigenteam
    • Jubiläum 225 Jahre
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk-Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Hof & Familie
  4. Haushalt

Der 3 900-Flecken-Test

Pulver lösen Flecken besser als Sprays, Seifen und Gele

Der 3 900-Flecken-Test

Kleckern Tee, Make-up oder Rotwein auf die Wäsche, greifen viele zum Fleckentferner. Sie sollen selbst hartnäckige Flecken gut und schonend entfernen. Ob sie das können, hat die Stiftung Warentest geprüft. Im Test waren 25 Universalfleckentferner – Pulver, Sprays, Seifen und Gele. Ergebnis: Gegen farbige, …

Blitzeblanke Elektrogeräte

Damit sie weiterhin zuverlässig und effizient arbeiten

Blitzeblanke Elektrogeräte

Der Winter neigt sich dem Ende zu und die ersten Sonnenstrahlen machen Schmutz und Staub in der Wohnung sichtbar. Jetzt ist es wieder Zeit für den alljährlichen Frühjahrsputz. Bei der Gelegenheit sollte man auch an die Elektrogeräte denken und dabei heimliche Stromfresser ausfindig machen. …

Der Zucchini-Schwemme begegnen

Der Zucchini-Schwemme begegnen

Einmal nicht aufgepasst und schon protzt die Zucchinipflanze mit riesigen Keulen. Selbst wenn man schneller ist und bei spätestens zwanzig Zentimeter Fruchtlänge erntet, ist im Hochsommer eine Zucchini-Schwemme nicht ausgeschlossen. Eine einfache Methode, diese Gemüsekürbisse für den Winter zu konservieren und ein Zuviel im …

Mit robusten Besen alles sauber fegen

Wie man früher mit Pflanzen reinigte

Mit robusten Besen alles sauber fegen

Die Reinigungsgeräte und -mittel, die heutzutage im Haushalt zur mechanischen Säuberung eingesetzt werden, sind zahllos. Früher war das anders. Ein Besen, ein Schrubber, ein Aufnehmer und ein Eimer bildeten die Grundausrüstung. Für viele andere Dinge, die gereinigt werden mussten, wurden unter anderem Hilfsmittel eingesetzt, …

Chilipulver herstellen

Chilipulver herstellen

Aus den jetzt erntereifen Peperoni lässt sich würziges Chilipulver selbst herstellen – sogar aus derselben Sorte mit unterschiedlichem Schärfegrad. Wird allein das Fruchtfleisch vermahlen, entsteht ein wenig scharfes Pulver. Je mehr Scheidewände und Samen enthalten sind, desto schärfer wird das Gewürz und je heller …

Kaffeesatz als Top-Geruchskiller

Abfluss verstopft, Essen versalzen – die besten Haushaltstipps

Kaffeesatz als Top-Geruchskiller

Egal ob es ums Aufräumen und Putzen, ums Kochen oder um die Wäschepflege geht: Bei Haushaltsfragen hat jeder seine kleinen Tipps und Tricks, wie manche Dinge leichter, schneller oder besser gehen. Wir haben die zehn besten Tricks für unsere Leser zusammengestellt.   Endlich Ordnung …

Welches Obst und Gemüse wie einfrieren?

Welches Obst und Gemüse wie einfrieren?

Wie man Obst und Gemüse einfriert und wie lange diese Lebensmittel dann haltbar sind, erfahren Sie hier.

Mit Lavendel aromatisieren

Mit Lavendel aromatisieren

Lavendel sieht nicht nur dekorativ aus, sondern bereichert – sparsam dosiert – auch viele Gerichte. Frische Lavendelblüten geben Konfitüren, Gelees und Fruchtkompott den besonderen Pfiff, wenn man sie in den letzten Kochminuten zugibt. Man kann sie auch zum Aromatisieren von Sorbets, weißer Mousse oder …

Nur mit Pulver bleibt es weiß

Pulver waschen besser als Flüssigmittel

Nur mit Pulver bleibt es weiß

Die Stiftung Warentest hat 23 Vollwaschmittel getestet, darunter 15 Pulver und acht Flüssige. Im Folgenden ist das Ergebnis kurz zusammengefasst.   Wenn es um weiße Wäsche geht, sind die Markenpulver Ariel Compact und Persil Universal-Megaperls demnach erste Wahl. Aber auch viele Discounter und Handelsketten …

Darm außer Rand und Band

Worauf es bei der Pflege ankommt

Darm außer Rand und Band

Durchfall hat viele Ursachen. Vor allem immungeschwächte Menschen und solche mit einer geschädigten Darmflora sind häufiger davon betroffen. Viel trinken, schonende Aufbaukost und Hygiene sind wichtig.

Klinisch rein muss es nicht sein

Frühjahrsputz ohne viel Chemie

Klinisch rein muss es nicht sein

Wenn im Frühjahr die ersten Sonnenstrahlen auf schmutzige Fenster, Grauschleier-Gardinen und fleckige Möbelpolster scheinen, beginnt in vielen Haushalten ein geschäftiges Treiben: der Frühjahrsputz. Doch wie kann man wirkungsvoll scheuern und wischen, ohne gleich die Chemiekeule zu schwingen?   Gerhild Liehmann-Kress (55) ist für diese …

Pannenhilfe für Soßen

Pannenhilfe für Soßen

Soße gut, alles gut: Die Erwartungen beim traditionellen Festtagsbraten an die heißbegehrte Tunke sind groß. Doch was tun, wenn ausgerechnet dann die Soße zu misslingen droht? Tipps aus der Trickkiste:

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Aktuelles

  • Weitere Leserreise auf der Donau von Passau nach Budapest – Phoenix-Reisen

    Weitere Leserreise auf der Donau von Passau nach Budapest

    Die Reise führt von Passau nach Budapest und zurück. Natürlich werden unterwegs diverse Ziele angefahren, so dreht sich zum Beispiel ein Ausflug in die Wachau …

Anzeige

Tipp der Woche

  • Für gute Luft im Kälberstall sorgen –

    Für gute Luft im Kälberstall sorgen

    Für die Kälber ist es in den ersten Wochen und Monaten wichtig, unter guten Rahmenbedingungen aufzuwachsen. Dabei spielt das Stallklima eine wesentliche Rolle. Anzustreben sind …

Buchempfehlungen

  • Anpassungsstrategien an den Klimawandel –

    Anpassungsstrategien an den Klimawandel

    Management im Grünland an Trockenheit anpassen Niederschlagsmangel führt im Grünland zu Ertrags­ausfällen und erschwert eine in Menge und Qualität konstante Futterversorgung. Um Futtermangel und einer niedrigen Futterqualität entgegenzuwirken, gilt es, …

Anzeige
Impressum · Datenschutz · Kontakt · AGB
nach oben