Home Karriere Abo Impressum Datenschutz Kontakt Login Suche
Suche
LW Hessenbauer | Pfälzer Bauer | Der Landbote
  • Login
  • Karriere
  • Rubriken
    • Agrarpolitik
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Erneuerbare Energien
    • Unternehmensführung
    • Jagd, Forst und Natur
    • Weinbau
    • Märkte und Preise
    • Agrar-Familie
    • Aus der Region
    • Messen und Ausstellungen
    • Landtechnik
    • Aus der Wirtschaft
    • Hof & Familie
    • Sonderveröffentlichung
    • Landfrauen
    • Landjugend
    • Kinderpost
    • Obst- und Gemüsebau
    • Unterhaltung
  • Aktuelles Heft
  • Zur Sache
  • Tipp der Woche
  • Termine
  • Service
    • Leserreisen
    • Kontakt zum LW-Team
    • Kleinanzeigen
    • Anzeigen / Mediadaten
    • Downloads
    • Links
    • Autorenmerkblatt
  • Wir über uns
    • Redaktion
    • Anzeigenteam
    • Jubiläum 225 Jahre
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk-Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Wochenblatt
Schafe & Ziegen

Eine gute Vorbeugung schützt vor Krankheiten

Biosicherheit, Zukauf, Quarantäne in Schaf- und Ziegen-Betrieben

Eine gute Vorbeugung schützt vor Krankheiten

© Niklas

Der Schutz der Herde vor Infektionserkrankungen ist ein zentrales Anliegen eines jeden Tierbesitzers. Welche Bedeutung hierfür hygienische Maßnahmen haben und welche Erkrankungen in schaf- und ziegenhaltenden Betrieben von besonderer Bedeutung sind, erläutert Dr. Deborah Niklas vom Gesundheitsdienst für kleine Wiederkäuer am Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz aus …

Markttelegramm

Markttelegramm KW 38

Markttelegramm KW 38

© Archiv LW

Markt- und Preisinformationen über tierische und pflanzliche Erzeugnisse für Hessen und Rheinland-Pfalz.

Agrarpolitik

Bund und Länder streiten über Gemeinschaftsaufgabe

PLANAK-Sitzung endet ohne Beschluss

Bund und Länder streiten über Gemeinschaftsaufgabe

© imago/Countrypixel

Bund und Länder finden weiterhin nicht zusammen, wenn es um die Zukunft der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) geht. Die Sitzung des zuständigen Planungsausschusses (PLANAK) zum Rahmenplan 2023 bis 2026 endete ohne jegliche Beschlüsse. Damit bleibt neben der Finanzierung der GAK …

Zur Sache

Diabetes wird häufig unterschätzt

Diabetes wird häufig unterschätzt

© Archiv LW

In Deutschland gehört Diabetes mellitus neben Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Rückenschmerzen und Depressionen zu den am häufigsten vorkommenden Krankheiten. Beinahe 9 Mio. Menschen sind an Diabetes erkrankt, plus einer hohen Dunkel­ziffer von etwa 2 Mio. Menschen. Wenn von Diabetes gesprochen wird, ist meist ein Diabetes mellitus …

Obst- und Gemüsebau

Robotik-Workshop auf dem Queckbrunnerhof

Der macht genau das, was ich ihm sage

Robotik-Workshop auf dem Queckbrunnerhof

© Setzepfand

Mitte Juli hat die Firma Petri Landmaschinen aus Dannstadt-Schauernheim gemeinsam mit der Firma geo-konzept aus Adelschlag in Bayern zahlreiche Gemüseanbauer und die Presse eingeladen, um darzustellen, wie dank der Robotik der moderne Gemüsebau aussehen kann und welche Aufgaben derzeit schon von den autonomen Maschinen …

Aus der Region

Gesundheitszustand der Trauben entscheidet den Lesezeitpunkt

Herbsttagung Rheinhessen mit 150 Teilnehmenden

Gesundheitszustand der Trauben entscheidet den Lesezeitpunkt

© Jörg Weiand

Das DLR Rheinhessen-Nahe-­Hunsrück veranstaltete die diesjährige Herbsttagung online und registrierte 150 Teilnehmende. Einer Vegeta­tionsperiode mit Oidiumbefall und beginnendem Trockenstress folgte immer wieder Regen. So entwickelte sich in den letzten Wochen die Kirschessigfliege, Burgundertrauben drücken sich ab und Fäulnisnester nehmen zu. Auf die Kellermeister kommt …

Pflanzenbau

Gute Weizenergebnisse trotz extremer Witterung

Landessortenversuche Öko-Winterweizen 2023

Gute Weizenergebnisse trotz extremer Witterung

© Zillger

In Rheinland-Pfalz können zur Ernte 2023 zwei Standorte des Landessortenversuchs Öko-Winterweizen ausgewertet werden. Auf dem Bainerhof in Waldböckelheim im Naheland (NH) und in Biedesheim (West-Pfalz, WP) bei der Medicago GbR standen insgesamt 19 Weizensorten, darunter vier erstmalig zu prüfende Sorten, vier Sorten im zweiten …

Landjugend

Pflichttänze für das Volkstanzturnier 2024 stehen fest

Bremer Quadrille und Kreuzpolka

Pflichttänze für das Volkstanzturnier 2024 stehen fest

© Hessische Landjugend

Am vorletzten Sommerferienwochenende stellte die Landjugend Haubern die beiden Pflichttänze für das 54. Volkstanzturnier der Hessischen Landjugend vor. 30 Teilnehmer aus zehn Tanzgruppen waren beim Vortanzen dabei, darunter nicht nur Gruppen der Hessischen Landjugend, sondern auch eine Gruppe aus Nordrhein-Westfalen sowie die Trachtengruppe Wollmar. …

Aus der Wirtschaft

Kombinierte Saftpresse mit integrierter Rätzmühle

Ob Apfel- oder Gemüsesaft – die Neuen können das

Kombinierte Saftpresse mit integrierter Rätzmühle

© Vielitz

Die Firma Vielitz aus Bremen präsentiert zur aktuellen Apfelsaison optimierte Saftpressen. Vielitz setze mit dieser Neuheit einen neuen Standard in der Funktionalität. Die neue Maschine biete Nutzern eine sehr viel breitere Anwendung, schreibt die Firma Vielitz in einer Pressemeldung. Das herausragende Merkmal der verbesserten …

Aus der Region

Personalmangel im Schlachthof Zweibrücken – Färber schließt

Tierhalter der Region in Existenz bedroht

Personalmangel im Schlachthof Zweibrücken – Färber schließt

© Dressler

Ende August hat der Schlachthof in Zweibrücken „vorübergehend“ das Lohnschlachten eingestellt. Der Betreiber, die Emil Färber GmbH & Co. KG, mit Zentrale in Emmendingen im Südwesten Baden-Württembergs, begründet den drastischen Schritt mit dem Mangel an Fachkräften. Einige Mitarbeiter sind in den Ruhestand gegangen. Trotz …

Agrarpolitik

Landwirtschaftliche Verbände fordern mehr Mittel

Lücken ausgleichen mit Klima- und Transformationsfonds

Landwirtschaftliche Verbände fordern mehr Mittel

© DBV

Ihre Kritik an den geplanten Einsparungen im Agraretat hat eine Reihe von Verbänden zum Auftakt der Beratungen über den Bundeshaushalt 2024 vorgebracht. Im Vordergrund standen die Kürzungen in der Gemeinschaftsaufgabe zur „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) um insgesamt 293 Mio. Euro, einem …

Aus der Region

Auftakt der Sommerreise – Schmitt besucht Berghof

Lob für erfolgreiche Bodenordnung in Breitenbach

Auftakt der Sommerreise – Schmitt besucht Berghof

© Markus Schoch

Die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat zum Auftakt ihrer Sommerreise den Berghof von Anette und Axel Schmidt in Breitenbach besucht, um sich über die Herausforderungen für den Betrieb sowie die positiven Auswirkungen des Bodenordnungsverfahrens, das vom DLR Westpfalz in Kaiserslautern durchgeführt wurde, zu informieren. …

Sidebar
  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 1269

Aktuelles

  • Fehldruck im Pfälzer Bauer – freepik.com/cookie_studio

    © freepik.com/cookie_studio

    Fehldruck im Pfälzer Bauer

    Im LW Pfälzer Bauer/Der Landbote Nr. 39/2023 vom 28. September wurden versehentlich die Seiten 35 bis 38 aus Hessen abgedruckt. Die Seiten 36 und 38 …

  • Wettbewerb zum Deutschen Kulturlandschafts-Preis – LV-Stiftung

    © LV-Stiftung

    Wettbewerb zum Deutschen Kulturlandschafts-Preis

    Viel zu oft stehen die ländlichen Räume im Schatten der Metropolen. Zu Unrecht, denn dort, wo 57 Prozent der Menschen in Deutschland leben, gibt es …

Leserreisen

  • Leserreise nach Dubai und Abu Dhabi

    Leserreise nach Dubai und Abu Dhabi

  • Kanareninsel La Palma erleben

    Kanareninsel La Palma erleben

Anzeige

Tipp der Woche

  • Solarenergie: Nachhaltige Investitionen
brauchen nachhaltigen Schutz –

    Solarenergie: Nachhaltige Investitionen brauchen nachhaltigen Schutz

    Anlagen zur Erzeugung von erneuerbaren Energien leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Allerdings sind sie auch vielen Gefahren ausgesetzt: Unwetter, technische Schäden, Diebstahl oder Vandalismus …

Buchempfehlungen

  • Die Kühe, mein Neffe und ich –

    Die Kühe, mein Neffe und ich

    In ihrem gerade neu erschienenen Buch „Die Kühe, mein Neffe und ich. Mit großen Tieren aufwachsen, leben und arbeiten“, erzählt Uta Ruge über ihr damaliges Erleben beim täglichen Umgang mit …

Anzeige
LW Landwirtschaftliches Wochenblatt - Logo

Kontakt

Landwirtschaftsverlag Hessen GmbH
Taunusstraße 151
61381 Friedrichsdorf

info@lv-hessen.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2023 Landwirtschaftsverlag Hessen GmbH

nach oben