- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Frühjahrsputz im Garten
Was jetzt zu tun ist – einige hilfreiche Tipps
März bedeutet Frühlingsanfang: Das neue Gartenjahr beginnt. Mit den ersten wärmeren, sonnigen Tagen wächst die Lust, alles auf Vordermann zu bringen, denn bald kann man an geschützten Plätzen wieder im Freien sitzen. Jetzt heißt es reinigen, aufräumen, ordnen und für die Saison startklar machen. …
Fremde Schädlinge in unseren Gärten
Neue Arten in heimischen Ökosystemen zu erwarten
Globaler Handel und Klimawandel sind die wesentlichen Triebfedern für einen weltweiten Artenaustausch von Asien bis Nordamerika. Aus Südeuropa kommen neue Schädlinge zudem immer einfacher über die Alpen, da die Schnee- und Eisbarriere der Alpen zunehmend ihre Funktion als Artengrenze verliert.
Gesunde Haferwurzel
Historisches Wurzelgemüse wiederentdecken
Die Haferwurzel (Tragopogon porrifolius) wurde schon in der Antike als Wurzelgemüse in der römischen und griechischen Küche gerne verarbeitet. Es wird neuerdings wieder als Samen in gut sortierten Saatgutfirmen angeboten. Wer sich auf die historische Spurensuche in Sachen Gemüseanbau aufmachen möchte, kann den robusten …
Grüne Raubtiere im Trend
Karnivoren für die Fensterbank
Fleischfressende Pflanzen faszinieren, ihre geheimnisvolle Funktionsweise gibt ihnen einen Hauch des Gefährlichen und Exotischen. Dabei sind sie absolut harmlos und auf der Fensterbank oder auch im Garten recht einfach zu halten. Etwas Wissen um ihre Bedürfnisse und die richtigen Arten, mehr braucht es dazu …
Die Fichte als Lebensraum
Baum des Jahres 2017
Zum Baum des Jahres wurden in den letzten Jahrzehnten immer wieder Nadelgehölze gewählt. 2017 macht die Gemeine Fichte (Picea abies) das Rennen. Sie hat wie keine andere Baumart den deutschen Wald in den letzten zwei Jahrhunderten geprägt.
Die Natur des Jahres 2017
Schutz von Flora und Fauna
Jedes Jahr nominieren zahlreiche Naturschutzorganisationen, allen voran der Naturschutzbund Deutschland (NABU), Landschaften, Pflanzen und Tiere als Lebewesen des Jahres. Die Wahl dieser Naturobjekte soll auf ihren Schutzbedarf aufmerksam machen, denn deren Lebensräume werden stetig kleiner.
Das schont den Rücken im Haus und Garten
Entlastende Transporthilfen für den Alltag
Für den Transport schwerer Gegenstände, Gerätschaften oder Materialien wie Holz, Erde, Pflanzen oder Steine bieten sich in Haus und Garten verschiedene Hilfsmittel an. Hier finden Sie eine Auswahl an praktischen Helfern, die Sie im Alltag entlasten. Ihr Rücken wird es Ihnen danken.
Einfache Dekoration mit Baumscheiben
Alternativen zum traditionellen Adventskranz
Baumscheiben sind heute ein in der Floristik beliebter Werkstoff. Sie sind dekorativ sowie vielseitig und meistens ohne Probleme verarbeitbar. Die Heidelberger Floristin Kirsten Schuff hat nachfolgend einige schöne Ideen für die Advents- und Weihnachtszeit für Sie zusammengestellt.
Gräser für sämtliche Sinne
Ziergräser schmücken im Winter den Garten
Während die Vegetation zur Winterruhe übergeht, werden die Ziergräser zu markanten Gestalten. Wenn rundum alles abgestorben scheint, bringen sie Struktur und Farbe in die Gärten. Welche Funktion die Gräser außerdem haben und welche Sorten besonders empfehlenswert sind, wenn es gern ein bisschen mehr Farbe …
Herbstzeit ist Pflanzzeit
Blumenzwiebeln für Garten und Balkon vorbereiten
Krokusse, Narzissen oder Tulpen sind die ersten bunten Farbtupfer im Blumenbeet und Seelenschmeichler nach grauen Wintertagen. Wer die bunten Blütenköpfe im Frühjahr genießen möchte, muss jetzt bereits loslegen, denn die Zwiebeln brauchen den Kältereiz. Hier gibt es praktische Tipps für die Pflanzung sowohl im …
Obst gesund schneiden
Krankheiten durch Schnitt eindämmen
Eine ganze Reihe von Krankheiten bei Obstgehölzen kann sehr gut auf mechanischem Weg eingeschränkt werden. Welche Krankheiten dies sind und wie Sie diese erkennen können, lesen Sie im Folgenden.
Feuer und Flamme
Kerzen, Laternen und Kamine im Garten fürs Wohlbefinden
Gemütliches Kerzenlicht, leuchtende rot-gelbe Flammen über knisternden Holzscheiten – offenes Feuer verbreitet eine heimelige Atmosphäre im Garten. Wer zu dieser Jahreszeit noch gerne im Freien den Sternenhimmel genießt, den wärmt das Feuer in den kühleren Abendstunden.