- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Die rote Kraftwurzel
Blutwurz – ein Tausendsassa unter den Heilpflanzen
Blutwurz ist schon seit Jahrhunderten bekannt. Als Tinktur, Schnaps oder Tee wird die Wurzel am häufigsten eingesetzt. Sie hilft unter anderem bei Entzündungen in Mund und Hals, schlecht heilenden Wunden, Magen-Darm-Beschwerden oder bei Fußpilz.
Schönes für saure Böden
Rhododendren und Heidearten fürs Grab
Rhododendren und die verschiedenen Heidearten sind Klassiker für die Grabbepflanzung. Ihre große Vielfalt und die besonders schöne Blüte machen sie so interessant. Oft gelten sie als Schattenpflanzen, doch das stimmt nur eingeschränkt. Viel wichtiger ist der Boden, vor allem dessen pH-Wert. Ist der Boden …
Wanzen im Garten
Schädlich oder nützlich?
Da schon ihr Name negativ belegt ist, begegnet man den Tierchen im Garten oder Haus häufig mit Argwohn. Grund genug, sich die Insekten einmal näher anzusehen.
Alles andere als langweilig
Nadelgehölze setzen Akzente auf dem Grab
Nadelgehölze auf dem Friedhof – das ist so selbstverständlich wie Grabsteine und Gießkannen. Manchmal wirken sie ein bisschen monoton und langweilig. Aber das muss nicht sein. In den letzten Jahren haben die Züchter viel dafür getan, das Sortiment zu bereichern – besonders mit langsam …
Vom Samen zum Farbfest
Sommerblumen jetzt aussäen
Damit der Gartensommer schön bunt wird, müssen jetzt die Weichen gestellt werden. Die bunten Sommerblumen können jetzt ausgesät werden und heranwachsen. Gartenautorin Bettina Rehm-Wolters gibt Ihnen Tipps für die Anzucht und stellt die schönsten neuen Sorten vor.
Himmlische Türöffner
Primeln verbreiten Vorfreude auf das Gartenjahr
Die Schlüsselblumen, die Gartencenter und Supermarkt früh im Jahr verkaufen, sind jedem bekannt. Wer die Augen offen hält, findet jedoch noch viele weitere Arten an Primeln, oft zierlicher, aber auch eleganter als die hochgezüchteten Formen.
Der „Kürbis am Stiel“
Neu, besonders, Blickfang von Sommer bis Winter
Eigentlich ist der neue „Kürbis“ eine Aubergine. Auf alle Fälle aber eine dekorative Pflanze mit kleinen orangefarbenen kürbisähnlichen Früchten am Stiel. Ein attraktiver Blickfang im Sommer und Herbst im Garten und danach in der Vase oder auf der Fensterbank im Haus.
Den richtigen Dreh finden
Kräuterspiralen als würzige Pflanzen-Oasen
Kräuter spenden Würze für die Küche, duften verführerisch und helfen uns, gesund zu bleiben und zu werden. In einer dekorativen Kräuterspirale finden besonders viele Kräuter ein Zuhause. Was es zu beachten gilt, weiß Gartenautorin Bettina Rehm-Wolters. Sie ist sicher: So gelingt der Aufbau einer …
Ratzekahl
Wenn Schnecken frisches Grün wittern
Vor allem die Spanische Wegschnecke fehlt in keinem Garten. Junge Gemüsepflanzen oder zarte Zierblumen sind wahre Leckerbissen, die sie mit Genuss verzehrt. Weniger groß ist die Freude des Gärtners. Wie stark wird der Befall in diesem Jahr und welche Maßnahmen machen den Schleimern das …
Pflanzentipps für Tulpen
Damit man sich im Frühjahr über eine üppige Tulpenblüte freuen kann, muss man bereits im vorangegangenen Herbst aktiv gewesen sein. Denn zur Herbstzeit, zwischen September und Oktober, werden Tulpenzwiebeln gesteckt.
Laubgehölze mit Charme
Grabgestaltung im Frühjahr
Kleine Laubgehölze sind ein markantes Element auf dem Grab. Sie bringen die dritte Dimension mit und spiegeln den Wechsel der Jahreszeiten wider. Im Frühjahr ist ein günstiger Pflanztermin. Welche Gehölze halten den Rahmen eines Grabes ein und lassen sich gut in die Gestaltung eingliedern? …
Gewusst wie
Ziersträucher gekonnt in Form halten
Gestrüpp oder Rasierpinsel? Das muss nicht sein. Wer einige Regeln beherzigt, hat Ziersträucher im Garten, die zur Freude aller üppig blühen und elegant aussehen. Marianne Scheu-Helgert erklärt, wie das geht.