Heiserkeit im Alter

Stimmbänder am besten geschmeidig halten
Heiserkeit im Alter

© imago images/UIG

Das Alter macht auch vor der Stimme nicht Halt. Mit zunehmendem Alter stellen alle Menschen fest, dass die Körpermuskulatur nicht mehr ganz so ausgeprägt ist wie noch in jüngeren Jahren – das trifft auch auf den Kehlkopf zu.

Ein Indianer kennt keinen Schmerz

Depression wird bei Männern oft tabuisiert
Ein Indianer kennt keinen Schmerz

© Silke Bromm-Krieger

„Depression ist eine der häufigsten psychischen Erkrankungen. Sie gilt als Volkskrankheit, doch unter Männern wird sie immer noch tabuisiert. Dabei ist sie gut und erfolgreich behandelbar“, weiß Prof. Dr. Anne Maria Möller-Leimkühler, Professorin für Sozialwissenschaftliche Psychiatrie an der Medizinischen Fakultät an der Ludwig-Maximilians-Universität in …

Osteoporose – ein oftmals unentdecktes Risiko

Was Sie zum Knochenschwund wissen sollten
Osteoporose – ein oftmals unentdecktes Risiko

© imago images/Mito

Osteoporose wird im Volksmund auch als „Knochenschwund“ bezeichnet – das zeigt, was es mit dieser Krankheit auf sich hat: Im Laufe von Jahren wird mehr Knochensubstanz ab- als aufgebaut. Das kann fatale Folgen haben: Schon geringfügige Anlässe können zu schmerzhaften Brüchen führen, Betroffene vermeiden …

Moppelige Deutsche

Die Zahl der Übergewichtigen steigt
Moppelige Deutsche

© imago images/Ralph Peters

So dick war Deutschland noch nie – zu diesem Ergebnis kommt der Ernährungsbericht 2017. Alle vier Jahre erarbeitet die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft einen Bericht, der die Ernährungssituation in Deutschland, langfristige Ernährungstrends und die Versorgung …

Vermeidbare Volkskrankheit: Diabetes

Hauptgründe sind Übergewicht und Bewegungsmangel
Vermeidbare Volkskrankheit: Diabetes

© Archiv LW

Rund sechs Millionen Menschen in Deutschland sind Diabetiker. Davon haben 90 Prozent einen Typ-2-Diabetes. Diabetologe und Internist Dr. Axel Riefflin und der Betroffene Martin Lange informieren im Folgenden über die Erkrankung.

Tattoos und Piercings – schon für Jugendliche?

Erlauben oder verbieten? Die Körperkunst birgt Risiken
Tattoos und Piercings – schon für Jugendliche?

© imago images/Steinach

Rechtlich gesehen gelten Piercings und Tätowierungen als Körperverletzung, die nur deshalb straffrei bleibt, weil der Betroffene in den Eingriff einwilligt. Ab wann aber ist es Jugendlichen erlaubt, ihre Körper mit einem Tattoo oder Piercing „verschönern“ zu lassen?

LKK verschickt Organspendeausweise

LKK verschickt Organspendeausweise

© Archiv LW

Die Landwirtschaftliche Krankenkasse (LKK) verschickt ab Mitte Februar ihren Versicherten, die über 16 Jahre alt sind, einen Organspendeausweis. Laut Transplantationsgesetz haben alle Krankenkassen ihren Versicherten zum Thema Organspende alle zwei Jahre entsprechendes Informationsmaterial sowie einen Ausweis zum freiwilligen Ausfüllen zuzusenden. Die Kassen sind dazu …

Giftalarm in der Küche

Vorsicht vor Unfällen durch Chemikalien im Haushalt
Giftalarm in der Küche

© imago images/Niehoff

Die meisten Familien in Deutschland legen großen Wert auf ein sauberes Zuhause. Damit es überall blitzt und blinkt, werden hierzulande allein für den Kauf von Haushaltsprodukten zum Waschen, Pflegen und Reinigen jedes Jahr rund vier Mrd. Euro aufgewendet. Für kleine Kinder indes birgt die …

Wenn Demütigungen die Seele zerstören

Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Wenn Demütigungen die Seele zerstören

© imago images/blickwinkel

Entgegen vieler Vorurteile hat häusliche Gewalt gegen Frauen nichts mit Herkunft, Bildung oder Einkommen der Betroffenen zu tun. Die Forschung belegt, dass jede vierte Frau in Deutschland im Laufe ihres Lebens Gewalt durch den eigenen Partner erlebt.

Sich kümmern macht glücklich

Tierische Freunde wirken positiv auf die Gesundheit
Sich kümmern macht glücklich

© imago images/Westend61

Gerade ältere Menschen vermissen häufig das Gefühl, gebraucht zu werden. „Hund, Katze oder Wellensittich können dann dabei helfen, dem Leben wieder einen Sinn zu geben“, weiß Privatdozentin Dr. Andrea Beetz. Sie ist eine der führenden Wissenschaftlerinnen auf dem Forschungsgebiet der Mensch-Tier-Beziehung im deutschsprachigen Raum. …

Stress lass nach

Was man tun kann, damit Stress nicht krank macht
Stress lass nach

© imago images/Mint Images

Stress kann entstehen durch das klingelnde Handy, den vollen Terminkalender, Streit in der Beziehung oder den Verlust eines Angehörigen – ständig testet das Leben unsere Belastbarkeit. Manchmal halten wir dem stand. Manchmal nicht. Warum das so ist, weiß Privat-Dozent Dr. Stefan Vetter von der …

Ängste machen Kinder stark

Kinder sind oft kreativ, um ihre Ängste zu überwinden
Ängste machen Kinder stark

© imago images/Westend 61

Viele Eltern möchten ihre Kinder am liebsten angstfrei aufwachsen lassen. Aber das ist eine Illusion. „Kinder haben in der Regel mehr und andere Ängste als Erwachsene, denn sie stehen fast täglich vor neuen unbekannten Situationen“, weiß die Psychotherapeutin Gertrud Finger.