Immer mehr Störche in Hessen und Rheinland-Pfalz

Die Storchenpopulation ist deutlich gestiegen
Immer mehr Störche in Hessen und Rheinland-Pfalz

© Lehmkühler

Neben dem kroatischen Čigoć gibt es bislang 13 weitere europäische Gemeinden, die von der Umweltstiftung Euronatur als „Europäisches Storchendorf“ ausgezeichnet wurden. In Deutschland erhielt Rühstädt in Brandenburg im Jahr 1996 diesen Titel verliehen.

Inventur im Kleiderschrank

Jetzt ist eine gute Zeit zum Ausmisten
Inventur im Kleiderschrank

© imago images/epd

Wenn es Frühling wird, ist es höchste Zeit, den Inhalt des Kleiderschranks mal wieder kritisch unter die Lupe zu nehmen. Zehn Tipps zum gekonnten Ausmisten.

Vom Hobby zum Beruf

Spaß an der Arbeit ist für Familie Kussel entscheidend
Vom Hobby zum Beruf

© Dagmar Hofnagel

Klaus Kussel empfindet es als Glück, dass er sein Hobby zum Beruf machen konnte. Gemeinsam mit seiner gesamten Familie betreibt er den Eichenhof in Wörrstadt. Jedes Familienmitglied bringt sich mit seinen Stärken in den Betrieb ein.

Kleine Eiskunstwerke

Bastelei, wenn es draußen klirrend kalt ist
Kleine Eiskunstwerke

© Archiv LW

Wenn Schnee liegt, ist der Winter am schönsten. Aber auch wenn es einfach nur klirrend kalt ist, können sich Kinder draußen fantasievoll beschäftigen, zum Beispiel mit kleinen Eiskunstwerken.

Ich sollte mal öfter weniger …

Zum Umgang mit guten Vorsätzen
Ich sollte mal öfter weniger …

© Sigrid Tinz

Ob mehr Sport oder weniger Süßigkeiten – Millionen Menschen beginnen das neue Jahr mit guten Vorsätzen. Warum das selten so einfach klappt und wie daraus tatsächlich neue Gewohnheiten werden können, hat Sigrid Tinz für das LW zusammengestellt.

Traditionen rund ums Weihnachtsfest

Nachgefragt bei Landjugendlichen im LW-Gebiet
Traditionen rund ums Weihnachtsfest

© privat

Dass Landjugendliche an Weihnachten viel Wert auf Traditionen und das Beisammensein mit der Familie und mit Freunden legen, erfahren Sie in den folgenden Erzählungen auf die Frage: Wie feiern Sie Weihnachten?

Das Heim zum Zuhause machen

Hilfreiche Tipps, um die passende Einrichtung zu finden
Das Heim zum Zuhause machen

© imago images/Sven Simon

Die Ergebnisse einer Umfrage der Stiftung Warentest zu Pflegeheimen – 259 Angehörige von Heimbewohnern machten mit – geben Einblick in die Situation von Pflegebedürftigen und zum Alltag in Heimen.

Ein Milchtütenhaus für Vögel

Aus einem Tetrapack schnell gebastelt
Ein Milchtütenhaus für Vögel

© Sigrid Tinz

Für viele Vogelliebhaber ist es schön, auch im Winter Leben im Garten zu haben und die gefiederten Freunde zu beobachten, wie sie nach Futter picken, durch die Äste hüpfen, singen, zwitschern, zetern, mit Kollegen um die besten Plätze und Bissen streiten und dann davonfliegen. …

Seniorenwohnen auf dem Bauernhof

Ein mögliches Einkommensstandbein für den Betrieb?
Seniorenwohnen auf dem Bauernhof

© Lehmkühler

Im Alter ins Pflegeheim? Für viele Menschen ist das keine vorstellbare Alternative für den Lebensabend. Könnte das Angebot „Seniorenwohnen auf dem Bauernhof“ eine Alternative sein? Welche Voraussetzungen muss der landwirtschaftliche Betrieb dafür mitbringen?

Schöne Bastelideen für die Adventszeit

Kreative Gestaltungsideen für kleine und große Kinder
Schöne Bastelideen für die Adventszeit

© Archiv LW

Weihnachtszeit ist Bastelzeit für Familien mit Kindern: Hübsche Dekorationen fürs Fenster oder den Weihnachtsbaum, glitzernde Teelichthalter, ein kreativer Adventskalender oder Selbstgebackenes gehören einfach zu dieser heimeligen Zeit der Vorfreude.

In Duttweiler auf Biowein umgestellt

Ganzheitliche Wirtschaftsweise steht im Vordergrund
In Duttweiler auf Biowein umgestellt

© Melanie Hubach

Bevor sich Familie Gutting für die Umstellung auf biologischen Weinbau entschied, hat sich Vater Franz bereits in dieser Richtung orientiert. 2008 erfolgte die Umstellung des gesamten Betriebes.

Mode aus Milchfaser

„Qmilk“ – ein Stoff, aus dem die Zukunft ist?
Mode aus Milchfaser

© Isabella Hafner

Abgelaufene Milch? Perfekt! Dann ist das Eiweiß schön flockig. Die Hannoveranerin Anke Domaske, 32, fügt natürliche Stoffe hinzu, das Ganze wird zum Teig geknetet und durch eine Art Nudelmaschine gedrückt. Heraus kommen hunderte Spaghetti. Fast endlos. Weiß. Dünn wie Spinnweben. Einige Textilfirmen werden daraus …