Gesundheit
Wenn die Clique mitisst

© imago images/Westend61

Wenn die Clique mitisst

Empfehlungen für den Speiseplan von Jugendlichen

Jugendliche erfahren vielfältige körperliche und verstandesmäßige Veränderungen und suchen noch ihre eigene Identität. Diese Phase des Umbruchs ist nicht einfach.

Pflanzenbau
Das technisch Mögliche auf den Acker bringen

© Uppenkamp

Das technisch Mögliche auf den Acker bringen

Neuigkeiten in der Mineraldüngetechnik mit und ohne GPS

Neben technischen Entwicklungen beeinflussen auch rechtliche Rahmenbedingungen die Mineraldüngung. Bereits in der Düngeverordnung von 1996 wird gefordert, dass bei der Ausbringung von Düngemitteln ein direkter Eintrag in Oberflächengewässer oder auf benachbarte Flächen zu vermeiden ist.

Aus der Region
Jede zusätzliche Auflage stimuliert den Strukturwandel

© Jörg Rühlemann

Jede zusätzliche Auflage stimuliert den Strukturwandel

Vortrag bei der FLV-Jahreshauptversammlung

Seit Mitte des 20. Jahrhunderts und erst recht gegenüber dessen Anfang, also um 1900, habe sich in der Landwirtschaft ein beträchtli­cher Strukturwandel vollzogen, so Sven Häuser.

Rinder
Für eine gute Fruchtbarkeit Transitphase im Griff haben

© Schlag

Für eine gute Fruchtbarkeit Transitphase im Griff haben

Seminar über Fruchtbarkeit bei Kühen in Frankenberg

„Die ganze Fruchtbarkeit lässt sich daran messen, wie viele Tiere Sie in den 21 Tagen nach der freiwilligen Wartezeit tragend bekommen“, sagt Prof. Wolfgang Heuwieser von der Freien Universität Berlin.

Aus der Region
Zwei Milchviehbetriebe mit vielen Raffinessen vorgestellt

© Angela Mögel

Zwei Milchviehbetriebe mit vielen Raffinessen vorgestellt

Petersberger und Odenwälder LLH-Arbeitskreislehrfahrt

Der Petersberger und Odenwälder Arbeitskreis Milch des Landesbetriebes Landwirtschaft Hessen (LLH) besuchte mit 40 Landwirten im Februar zwei Milchviehbetriebe, bei denen es Besonderheiten in der Kälberaufzucht, in der Aufstallung der Milchkühe und in der Milchvermarktung gab.

Landfrauen
Landfrauen mischen sich ein

© privat

Landfrauen mischen sich ein

Benefizflohmarkt der Darmstädter Frauen war ein Erfolg

Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März 2015 hatten der Bezirkslandfrauenverein Darmstadt und die Arbeitsgemeinschaft Darmstädter Frauenverbände (ADF) zu einer Benefizveranstaltung in die Kindertagesstätte Arheilger Strolche eingeladen.

Agrarpolitik
Tierschutz, Milchmarkt GVO-Verbot, Öko-Verordnung

© Mohr

Tierschutz, Milchmarkt GVO-Verbot, Öko-Verordnung

AMK diskutiert in Bad Homburg breite Themenpalette

Die Agrarministerkonferenz (AMK), die vergangene Woche in Bad Homburg stattfand, hat eine große Bandbreite an Themen diskutiert und einige Beschlüsse gefasst. Sie reichten von der Tierhaltung über die EU-Ökoverordnung und Anbauverbote von GVO bis hin zum Bürokratieabbau im Zusammenhang mit dem Mindestlohngesetz.

Agrarpolitik
SPD will Renteneintritt flexibilisieren

© Deutscher Bundestag

SPD will Renteneintritt flexibilisieren

Priesmeier dringt auf Neugestaltung der HAK

Die SPD-Bundestagsfraktion dringt im Streit um eine Neugestaltung der Hofabgabeklausel (HAK) auf eine Lösung. Deren agrarpolitischer Sprecher, Dr. Wilhelm Priesmeier, nannte vergangene Woche gegenüber Agra-Europe als wesentliches Ziel, den Renteneintritt in der Alterssicherung der Landwirte flexibel zu gestalten.

Agrarpolitik
Agraranträge: Fristverlängerung nicht in Deutschland

© Adobe Stock/nmann77

Agraranträge: Fristverlängerung nicht in Deutschland

Auszahlung könnte nicht mehr im Dezember erfolgen

Die EU-Kommission will es den Mitgliedstaaten freistellen, die Abgabefrist der Anträge für Betriebsprämien in diesem Jahr ausnahmsweise um einen Monat bis zum 15. Juni zu verlängern. Hintergrund sind Klagen aus den Mitgliedstaaten über den erhöhten Aufwand zur Ausfüllung der Anträge im ersten Jahr mit …

Agrarpolitik
Landwirtschaft braucht Zukunft!

© LW, HBV, BWV RLP Süd

Landwirtschaft braucht Zukunft!

Bauerndemonstration anlässlich der Agrarministerkonferenz in Bad Homburg

Unter dem Motto „Landwirtschaft braucht Zukunft“ demonstrierten 500 Bauern vergangenen Donnerstag anlässlich der Agrarministerkonferenz in Bad Homburg.

Pflanzenbau
Achtung, Mäuseschäden!

© Steilen

Achtung, Mäuseschäden!

Grünlandpflege im Frühjahr

Grundlage einer erfolgreichen Grünlandbewirtschaftung sind die richtigen Pflegemaßnahmen. Jedes Frühjahr steht neben der Düngung auch die Pflege der Grünlandflächen an.

Aus der Region
Bauernverband hilft auch bei der Berufsorientierung

© Dieter Fluck

Bauernverband hilft auch bei der Berufsorientierung

KBV bei der Ausbildungsmesse „Do It 2015“ in Limburg

In Limburg wurde erstmals eine Ausbildungsmesse veranstaltet. Eine Woche lang bot sich 1 400 Schülerinnen und Schülern künftiger Abschlussklassen auf der „Do It! 2015“ die Möglichkeit, in den beiden Limburger Markthallen an 38 Ständen insgesamt 70 Berufe kennenzulernen. Auch der Kreisbauernverband war dabei.