Eine Tierschau mit viel Qualität – Top-Kühe am Bliesufer
23. Südwest-Rinderschau in Webenheim
Anlässlich der 23. Südwest-Rinderschau am 10. Juli in Webenheim demonstrierten bei idealem Tierschauwetter, bester Stimmung und großer Kulisse die Färsen und Kühe aus Rheinhessen-Pfalz und dem Saarland ihre besondere Exterieurklasse. Knapp 60 Kühe und 20 Bambini-Kälber stellten sich der Konkurrenz in Trier vor.
Blick über den Zaun in die ökologische Bewirtschaftung
Öko-Themenwoche an der BBS Agrar des DLR RNH
Die nachhaltige Produktion von Nahrungsmittel rückt immer mehr in den Fokus der Gesellschaft. Schon in der Ausbildung sollten sich junge Landwirtinnen und Landwirte mit dieser Thematik auseinandersetzten. In der Blockwoche des zweiten Ausbildungsjahrs vom 20. bis 24. Juni stand der Ökolandbau im Mittelpunkt des …
Bestens besetzte Tierschau in Beerfelden
Erstklassige Tiere präsentiert
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause warteten nicht nur die Züchter aus dem Odenwald, sondern auch viele Besucher wieder darauf, dass die Stadt Beerfelden die Tore für die Durchführung einer Tierschau öffnete. Bereits am frühen Morgen waren zahlreiche Besucher auf dem Gelände und im Verlauf …
Kühler Kopf und klare Kante – alles was Winzer und Landwirte brauchen
BWV-Kreisvorsitzender Karl-Friedrich Junker feierte 60. Geburtstag
Der Vorsitzende des Kreisverbandes Südliche Weinstraße im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd (BWV), Karl-Friedrich Junker, feierte am 24. Juli 2022 seinen 60. Geburtstag. In verschiedenen Ehrenämtern setzt er sich seit vielen Jahren für den landwirtschaftlichen Berufsstand und seine Heimat ein.
Kaufst du noch oder mischst du schon?
Rückblick VLF-Praxistreff Legehennenfütterung
Anfang Juli veranstaltete das DLR Westpfalz zusammen mit dem Verein landwirtschaftlicher Fachbildung (VLF) Nord- und Westpfalz und dem Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau (KÖL) Rheinland-Pfalz einen Praxistreff zum Thema Legehennenfütterung.
Herausragende Landessiegerkühe in Alsfeld
Zukunft Rind in der Hessenhalle
Zwei Jahre lang war es aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich, die besten Kühe aus Hessen bei der Schau Zukunft Rind in Alsfeld zu präsentieren. Nach einigen Gesprächen mit aktiven Zuchtbetrieben, entschloss sich der Verwaltungsrat der Qnetics GmbH, eine Umfrage bei den Beschickern der letzten …
Vision für geografische Herkunftsangaben
Europäische Weinerzeuger im Austausch
Europäische Weinerzeuger präsentierten ihre Vision für eine erfolgreiche Reform des Systems der geografischen Herkunftsangaben in Straßburg. Die European Federation of Origin Wines (EFOW) und der Deutsche Weinbauverband e.V. (DWV) haben gemeinsam mit den Europaabgeordneten Paolo De Castro (S&D), Alvaro Amaro (EVP), Irène Tolleret (RE), …
Nach zwei Jahren gab es wieder ein Ochsenfest in Wetzlar
Tierschau lockte viele Zuschauer auf den Festplatz
Nach zwei vergeblichen Anläufen konnte in diesem Jahr wieder das Ochsenfest der Stadt Wetzlar veranstaltet werden. Der Landwirtschaftliche Verein Lahn-Dill hatte dazu eine Tierschau organisiert, die bei besten Bedingungen am Festplatz Finsterloh mit großer Zuschauerresonanz stattfinden konnte. Ausgestellt wurden neben Schafen, Ziegen, Geflügel und …
Bei Wald- oder Feldbrand sofort die Feuerwehr rufen
Wald- und Feldbrandgefahr ist landesweit sehr hoch
„Jede und jeder von uns kann dazu beitragen, Wald- und Feldbrände zu verhindern. Ich bitte alle Spaziergänger besonders umsichtig zu sein, kein offenes Feuer im Wald, am Feld oder am Waldrand zu machen und sofort die Feuerwehr zu rufen, wenn jemand einen Brand oder …
Erfolgreiche Blonde d´Aquitaine-Herde im Fokus
Züchterversammlung in Villmar
Seit sehr vielen Jahren wird auf dem Hof von Dr. Jürgen Reichwein in Villmar aktiv Blonde d´Aquitaine-Zucht betrieben und da der Hof auch schon längere Zeit als Bio-Betrieb geführt wird, war es naheliegend im Rahmen der Öko-Feldtage eine Züchterversammlung mit Herdenbesichtigung durchzuführen. Zu Beginn …
Staatssekretär Conz besucht Deula in Witzenhausen
Überbetriebliche Ausbildungsstätte besichtigt
Auf Einladung von Thomas Kunz (Foto: links, Vizepräsident des Hessischen Bauernverbandes und Aufsichtsratsvorsitzender der DEULA Witzenhausen GmbH) und Henry Thiele (Foto: rechts, Geschäftsführer der Deula) besuchte Oliver Conz (Foto: hessischer Staatssekretär für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Mitte) am vergangenen Samstag die Deula in …
Ein Cuvée ruft zum Zusammenhalt auf
Aus allen deutschen Anbaugebieten kreiert
Die Deutsche Weinkönigin Sina Erdrich hat mit ihren Mitbewerberinnen zur letztjährigen Wahl der Deutschen Weinkönigin eine Cuvée aus allen 13 deutschen Anbaugebieten kreiert. Der Wein heißt „Zusammenhalt“ und besteht aus je einem Dreizehntel von den elterlichen Betrieben der ehemaligen Weinhoheiten oder einem unterstützenden Erzeuger. …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn das Geld knapp wird, handlungsfähig bleiben

Lesenswert
