Back-Challenge 2025 – Kreativität ohne Korn
Vier Siegerteams sichern sich das Ticket fürs Finale
Die 2. Runde der diesjährigen Back-Challenge des Landfrauenverbands Hessen verlangte den Teilnehmerteams echte Pionierarbeit ab. Unter dem Motto „Backen ohne botanisches Getreide“ wurden süße und herzhafte Backwerke gefordert – und zwar ohne klassische Getreidesorten wie Weizen, Roggen oder Hafer. Eine Aufgabe, die nicht nur …
Unterwegs in Osthessen
Sommerreise des Landesvorstandes
Auf ihrer Sommerreise waren Anka Krüger und Sigrid Reuter-Duda, Landesvorständinnen im Landfrauenverband Hessen, zu Gast im Bezirksverein (BV) Schlüchtern. Austausch, Gemeinschaft und gelebtes Engagement standen auf dem Programm. Krüger und Reuter-Duda waren Mitte August zu Besuch im Dorfgemeinschaftshaus Gundhelm. Auf Einladung des BV Schlüchtern …
Unterwegs in Nordhessen
Sommerreise des Landesvorstandes
Ursula Pöhlig, Präsidentin des Landfrauenverbandes Hessen, und Justyna Arnold, Landesvorständin, besuchten im Rahmen ihrer Sommerreise den Bezirkslandfrauenverein Witzenhausen. Ende Juli begrüßte die Bezirksvorsitzende Lilith Schmidt-Gebhardt gemeinsam mit ihrem Bezirksvorstand die Gäste aus „Südhessen“ im Dorfgemeinschaftshaus in Witzenhausen-Roßbach. Anschließend stellte Karin Sombrowski, Vorsitzende des Ortsvereins …
Straßenwidmung zu Ehren von Ruth Tillmann
Erinnerung an eine passionierte Göllheimer Landfrau
Die Ortsgemeinde Göllheim hat ihrer viel zu früh mit nur 65 Jahren verstorbenen Mitbürgerin Ruth Tillmann mit der Widmung einer Straße nach ihrem Namen im derzeitigen Neubaugebiet Süd X eine große Wertschätzung entgegengebracht. So wird sie für die nachfolgenden Generationen in Erinnerung bleiben – …
Vielfalt und Gemeinschaft im Fokus
Interkultureller Familientag in Nidda
Am vergangenen Sonntag verwandelte sich die historische Altstadt sowie das Bürgerhaus in Nidda in eine lebendige Plattform für einen interkulturellen Familientag. Über 90 Nationen nahmen am Familientag teil und zeigten die gelebte Vielfalt von Nidda. Viele Menschen aus der Region Oberhessen nutzten die Gelegenheit, …
Back-Challenge der Landfrauen
„Tortenteufelchen“ begeistern bei der ersten Runde
Mit viel Kreativität, Teamgeist und Leidenschaft haben die „Tortenteufelchen“ aus Düdelsheim bei der ersten Runde der landesweiten Back-Challenge der hessischen Landfrauen überzeugt. Das Team meisterte die Herausforderung mit Bravour. Die Challenge, initiiert vom Landfrauenverband Hessen, verfolgt das Ziel, traditionelle Landfrauenklischees wie das Backen mit …
Quarzsand in der Wetterau
BV Gießen besucht hochwertige Lagerstätte in Gambach
Der Bezirksverein (BV) Gießen hat kürzlich die Gelegenheit genutzt, um die beeindruckende Lagerstätte der Quarzwerk Gruppe im hessischen Gambach zu besichtigen. Dabei wurde die Bedeutung des hochwertigen Quarzsandes für die Industrie sowie die besonderen Eigenschaften des Rohstoffs anschaulich vermittelt. Holger Hachenburger, der die Landfrauen …
Milch, Urlaub auf dem Bauernhof und Käseproduktion
Fachfahrt des Bäuerinnenstammtischs MKK begeistert
Die Bäuerinnen des Stammtischs Main-Kinzig-Kreis (MKK) haben im April eine spannende und informative eintägige Fachfahrt unternommen, bei der sie verschiedene milcherzeugende Betriebe mit unterschiedlichen Schwerpunkten besuchten. Die Teilnehmerinnen konnten Einblicke in die vielfältigen Produktionsweisen und Vermarktungswege gewinnen. Der erste Stopp führte die Bäuerinnen zum …
75 Jahre Bezirksverein Frankfurt-Main-Taunus gefeiert
Bewährtes erhalten, Neues wagen
Der Bezirksverein (BV) Frankfurt-Main-Taunus feierte Ende April sein 75-jähriges Jubiläum im ausverkauften Showspielhaus in Hofheim. Die 1. Vorsitzende Wilma Ruppel und die Geschäftsführerin Ulrike Scherer begrüßten zahlreiche Landfrauen aus den Ortsvereinen Bergen-Enkheim, Berkersheim, Nieder-Erlenbach, Harheim, Kalbach, Niederursel, Unterliederbach, Liederbach, Hofheim, Sulzbach und Eschborn sowie …
Bundesmitgliederversammlung des BDL in Biberach
Hessen ergattert Ausrichtung des BWB-Bundesentscheids
Vergangenes Wochenende fand die Frühjahrsbundesmitgliederversammlung des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL) statt. Ausgerichtet vom Landesverband Württemberg-Hohenzollern kamen Delegierte aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen, Projekte und Perspektiven der Landjugendarbeit auszutauschen. Im Fokus der Versammlung standen der Jahresrückblick sowie Berichte aus …
Neuwahlen im Bezirksverein Nidda
Erfolgreich im Team
Auf der lockeren und beschwingten Jahreshauptversammlung des Bezirksvereins (BV) Nidda wurde ein neuer Vorstand mit kleinen Veränderungen im Team gewählt. Im April 2025 beendeten auf eigenen Wunsch Anna-Maria Klomfass, Beisitzerin und ehemalige 1. Vorsitzende, und Beisitzerin Elsbeth Ohlmeß ihre erfolgreiche Arbeit im Bezirksvorstand. Die …
Neuer Vorstand im Bezirksverein Frankenberg
Frühjahrsarbeitstagung in Löhlbach mit Wahlen
„Ich bin seit 45 Jahren überzeugte Landfrau“ – mit diesen Worten und mit großer Freude hat Gunhild Scholl aus Viermünden ihre Wiederwahl als Vorsitzende des Bezirksvereins (BV) Frankenberg angenommen. Die Vorstandswahlen standen im Mittelpunkt der Frühjahrsarbeitstagung des BV im Bürgerhaus in Löhlbach. Bei der …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn Platz knapp ist – die stillen Folgen der Überbelegung

Lesenswert
