- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Aktionen in 48 Stunden: „Wir packen's an!“
Weitere Gruppenprojekte kurz vorgestellt – Teil 3
Dass die 48-Stunden-Aktion der Hessischen Landjugend (HLJ) viele bemerkenswerte Projekte vorzeigen kann, belegen auch die nachfolgend im dritten Teil vorgestellten Ergebnisse. Eindrücke von weiteren Aktionen gibt es unter www.lw-heute.de/landjugend.
Junglandwirte international unterwegs
Österreich-Fachfahrt der Hessischen Landjugend
Unter dem Motto „Kaiserschmarrn, Mozartkugeln und noch viel mehr“ stand die kürzlich durchgeführte internationale Fachfahrt nach Österreich, die von der Hessischen Landjugend angeboten wurde. Am Wochenende vor Himmelfahrt machten sich insgesamt 20 Junglandwirtinnen und Junglandwirte auf den Weg in unser südliches Nachbarland, um die …
Gruppenprojekte der Aktion „48h – Wir packen's an!“
Landjugendliche stellen binnen Kurzem etwas auf die Beine
Die Hessische Landjugend (HLJ) hatte als besonderes Highlight für ihre Ortsgruppen nach drei Jahren Pause mal wieder eine 48-Stunden-Aktion vorbereitet. So kam es, dass am vorvergangenen Freitag um kurz vor 18 Uhr an verschiedenen Orten in ganz Hessen eine besondere Anspannung und Nervosität in …
Aktion „48h – Wir packen's an!“
15 Ortsgruppen haben mitgemacht
Unter dem Motto „48h – Wir packen's an!“ fand am vergangenen Wochenende die 48-Stunden-Aktion der Hessischen Landjugend statt. Getreu dem Motto wurde auch angepackt. Insgesamt nahmen 15 Ortsgruppen an der Aktion teil, wobei das Aktionswochenende in einer Gruppe noch aussteht und nachgeholt wird. Unter …
Agrarausschuss in Klausur
Junglandwirte starten durch
Schon kurz nach der Neuwahl des Vorstandes und des Agrarausschusses der Hessischen Landjugend hat sich der Agrarausschuss zur Klausur in Lich getroffen. Der Agrarausschuss absolvierte mehrere Einheiten zu den Themen Teambuilding, Argumentationstraining und Zusammenarbeit. Los ging es am Freitagabend, als man gemeinsam das Licher …
Theresa Schmidt an der Spitze
Bundesvorsitzende ist aus der Landjugend Schwalm
Auf der Bundesmitgliederversammlung in Bad Dürkheim wurde Theresa Schmidt am vergangenen Wochenende zur neuen Vorsitzenden des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL) gewählt. Die 25-Jährige aus Hessen tritt in die Fußstapfen von Kathrin Muus, die nicht mehr kandidierte. An der Seite des Niedersachsen Jan Hägerling, …
Schulterschluss statt neue Gräben
Jungwinzer:innen-Kongress von BDL und DWV
Bio, Ehrenamt und medialer Hype im Weinbau – das waren die bewegenden Zukunftsthemen des ersten Online-Jungwinzer:innen-Kongresses. Gemeinsam mit dem Deutschen Weinbauverband (DWV) hatte der Bund der Deutschen Landjugend (BDL) am 11. April zu einer Drei-Session-Veranstaltung eingeladen und dafür mit Ecovin Bundesverband Ökologischer Weinbau, Deutscher …
Versammlung mit Wahlen der Landjugend in Gießen
Philipp Fay geht in den Landjugendruhestand
Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Landjugend Gießen statt. Neben der Vorstandswahl gab es Ehrungen sowie einen Ausblick auf diesjährige Aktionen. Der Vorstand der Landjugend Gießen ist fast unverändert im Amt bestätigt worden. Erster Vorsitzender bleibt Maximilian Becker aus Lich-Muschenheim und Stellvertreterin bleibt Paulina Müller …
Landjugend nimmt wieder Fahrt auf
Viele Ehrungen auf der Versammlung in Geismar
Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Landjugend Geismar statt. Neben der Vorstandswahl gab es Ehrungen sowie einen Rück- und Ausblick auf die Landjugendarbeit. Der Vorstand der Landjugend Geismar wurde auf der Jahreshauptversammlung größtenteils wiedergewählt. Erste Vorsitzende bleibt Laura Ochse, ihre Stellvertreterin ist weiterhin Julia Hecker-Michel. …
Landjugend Rheinhessen-Pfalz will wieder durchstarten
Katharina Rößler als Vorsitzende wiedergewählt
Bei ihrer Landesmitgliederversammlung am 19. März in Dreisen wählten die Delegierten der Landjugend RheinhessenPfalz Katharina Rößler aus Eckelsheim erneut zu ihrer ersten Vorsitzenden. Johannes Zimmermann, bisher ebenfalls Vorsitzender im paritätisch besetzten Landesvorstand, hatte sich schweren Herzens dazu entschieden, nicht erneut zur Wahl anzutreten. Da …
Vorstand in Groß-Bieberau unverändert
Die Landjugend hat viel vor im laufenden Jahr
Bei der zweiten Online-Jahreshauptversammlung in der Geschichte der Landjugend Groß-Bieberau wurde der gesamte Vorstand unverändert wiedergewählt. Außerdem wurden langjährige Mitglieder geehrt. Für jeweils 50-jährige Mitgliedschaft wurden Ute und Fritz Albrecht geehrt. Dieses Jubiläum ist einmalig. „Die beiden stehen aber auch stellvertretend für alle langjährigen …
Vorstand in Haubern bestätigt
Auch die Kinder-Landjugend legt wieder los
Bei der Landjugend Haubern fanden kürzlich Vorstandswahlen statt. Außerdem wurde bei der Sitzung ein Rück-und Ausblick auf die Veranstaltungen vorgenommen. Die neue und alte Vorsitzende der Landjugend Haubern ist Maren Koch. Ihre neu ins Amt gewählte Stellvertreterin ist Olivia Hartel, sie löst Sarah Fackiner …