- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Landwirtschaft ist Motor der Landjugendbewegung
Die beiden BDL-Vorsitzenden im Gespräch
Der Bund der Deutschen Landjugend (BDL) hält den von der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) angestoßenen Prozess für eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung und nicht für ein rein landwirtschaftliches Thema. Im Interview mit Agra-Europe sprechen die beiden BDL-Vorsitzenden Kathrin Muus und Jan Hägerling über ihre Erwartungen an die …
15 Apfelbäume und zwei Liegebänke
Hessische Landjugend sorgt für Früchte und Entspannung
Die Baumpflanzaktion des Landesvorstandes der Hessischen Landjugend fand am Bergwerkssee in Reichelsheim/Dorn-Assenheim in der Nähe der Landesgeschäftsstelle in der Wetterau statt. Der Vorstand reiht sich somit in die Reihe der circa 100 Landjugendlichen aus 15 Landjugendgruppen, in acht Landkreisen ein. „Wir haben alle zusammen …
Digitaler Landesausschuss
Haushalt und Engagement sind stabil
Die Delegierten des Landesausschusses der Hessischen Landjugend trafen sich am vergangenen Sonntag in Zoom und verabschiedeten einstimmig den neuen Landeshaushalt für das Jahr 2021. Stefan Schneider, Vize-Präsident des Hessischen Bauernverbandes und Vorstandsmitglied der Hessischen Landjugend, betonte in seinem Grußwort die gute Zusammenarbeit und das …
Zehn Bäume in Hofgeismar gepflanzt
Die Landjugend Hofgeismar hat im Rahmen der Jubiläumsaktion 70 Jahre = 70 Bäume der Hessischen Landjugend bei strahlendem Sonnenschein zehn Bäume gepflanzt. Fünf Apfel- und fünf Birnenbäume wurden an einem Wegrand in der Hofgeismarer Gemarkung, unweit des Pumphauses Röddenhöfe, zwischen Hofgeismar und der Sababurg, …
Baumpflanzaktion der Landjugend Freienhagen
Neun Bäume gesetzt
Die Mitglieder der Landjugend Freienhagen pflanzten vergangenes Wochenende insgesamt neun Bäume rund um Freienhagen. Sie nahmen an der Jubiläumsaktion „70 Jahre = 70 Bäume“ der Hessischen Landjugend teil. Vom Verein für Dorfentwicklung, Abteilung Biodiversität und Klimaschutz, bekamen die Landjugendlichen die Bäume und die Grundstücke …
Übergabe der Insektenhotels
Vom Land in die Stadt
Die Landjugend Limburg-Oberlahn hat letztes Jahr bei der hessischen 48-Stunden-Aktion #landgemacht teilgenommen. Im Rahmen dieser Aktion war es ihre Aufgabe, zwei Insektenhotels zu bauen – unter dem Motto „vom Land in die Stadt“. Jetzt fand eine Übergabe statt. Die Mitglieder mussten die erforderlichen Bau- …
Q-Mobil-Sommertour erfolgreich abgeschlossen
Landjugendaktion in Laisa, Naumburg und Hofgeismar
Am vergangenen Wochenende fand die Spielemobil-Tour der Hessischen Landjugend ihren Abschluss in den Landjugendgruppen Laisa, Naumburg und Hofgeismar. Auch hier waren wieder dankbare Kinder am Start, die sich über die Abwechslung am letzten Ferienwochenende freuten. Insgesamt wurden in den letzten drei Wochen sieben Landjugendgruppen …
Q-Mobil-Sommertour weiterhin erfolgreich
Spielparcours bei Kindern, Eltern und Landjugend beliebt
Am vergangenen Wochenende war die Q-Mobil-Sommertour bei den Landjugendgruppen Geismar und Groß-Bieberau zu Gast. Insgesamt waren 17 Teams am Start und wurden von 22 Landjugendlichen sowie den Teamern der Tour betreut. Am Freitagmorgen traf sich das Team der Sommertour mit den Mitgliedern der Landjugend …
Verbandsspitzen tauschen sich aus
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit stärken
Der Geschäftsführende Vorstand der Hessischen Landjugend hat den Präsidenten des Hessischen Bauernverbandes (HBV) Karsten Schmal, die beiden Vizepräsidenten Volker Lein und Stefan Schneider sowie den Generalsekretär Peter Voss-Fels sowie die HBV-Bildungsreferentin Christine Weingarten zum Gespräch in der Landesgeschäftsstelle in Reichelsheim/Wetterau getroffen. „Wir hatten ein …
Ernte-Dank in den Sozialen Medien
Landwirte sind fleißig bei der Ernte
Wenn die Rundballen auf den Feldern liegen, wissen alle: Es ist Erntezeit. „Aktuell arbeiten Landwirte rund um die Uhr für unsere Ernte. Bitte habt Nachsicht, wenn es mal etwas lauter oder dreckiger werden sollte oder wenn die großen Maschinen den Straßenverkehr stören. Das alles …
Die Q-Mobil-Sommertour geht bald los
Spielmobil der Landjugend reist durch Hessen
Da die Sommerfreizeiten der Hessischen Landjugend dieses Jahr aufgrund von Corona nicht stattfinden können, hat sich der Landesverband überlegt, sein Q-Mobil zu den Gruppen auf Tour zu schicken. In der Zeit vom 1. bis 9. August sowie vom 14. bis 16. August geht das …
Q-Mobil-Tour durch die Landjugendgruppen
Spiel und Spaß in den Sommerferien – neues Angebot
Landjugend wäre nicht Landjugend, wenn sie nicht in der Lage wäre, aus einer Krise etwas Neues zu schaffen. Kaum mussten die Freizeiten abgesagt werden, war auch schon eine Idee geboren, mit der die Kinder in den Orten, die zu einer Landjugendgruppe gehören, zu etwas …