„Landjugend heißt machen“ – ein riesen Fest gefeiert

38. Deutscher Landjugendtag fand in Fritzlar statt
„Landjugend heißt machen“ – ein riesen Fest gefeiert

© Dr. Ernst-August Hildebrandt

Unter dem Motto „Land.Leben.Lieben.“ trafen sich vergangenes Wochenende an drei Tagen rund 940 organisierte Landjugendmitglieder aus den Landesverbänden Hessen, RheinhessenPfalz, Bayern, Niedersachsen, Südbaden, Rheinland, Rheinland-Nassau, Sachsen, Schleswig-Holstein, Westfalen-Lippe, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern zum Deutschen Landjugendtag 2018 im nordhessischen Fritzlar. Ausrichter der im zweijährigen Turnus stattfindenden …

Fahrt zur Europeade nach Viseu in Portugal

Landjugend Linsengericht wählte neuen Vorstand
Fahrt zur Europeade nach Viseu in Portugal

© Landjugend Linsengericht

Auf ein ereignisreiches Jahr 2017 blickte die Folkloregruppe Linsengericht bei ihrer Jahreshauptversammlung zurück. Höhepunkt war die Ausrichtung des 50. Hessischen Volkstanzturniers im Bürgersaal in Altenhaßlau. Carolin Hecker, Vorsitzende der Hessischen Landjugend, dankte der Gruppe: „Ihr habt das wirklich super organisiert, ihr seid Profis im …

Kommersabend 50 Jahre Landjugend Basdorf

Mallorca nach Nordhessen geholt
Kommersabend 50 Jahre Landjugend Basdorf

© Landjugend Basdorf

Viel Lob, Dank und Anerkennung gab es kürzlich beim Kommersabend für die Landjugend Basdorf. Im Festzelt am Sportplatz feierte der Verein mit vielen Gästen sein 50-jähriges Bestehen. Ein tolles Programm war von den Vorsitzenden Jacqueline Sach und Florian Göbeler sowie ihren Helfern organisiert worden. …

Folkloretänzer aus ganz Europa in Hessen

Landjugend Geismar feierte großes Jubiläum
Folkloretänzer aus ganz Europa in Hessen

© Gerhard Meiser

Das Europeade-Banner prangte im Festzelt, ebenso ein riesiges Bild mit Landjugendlichen als Motiv – die ausländischen Gäste in ihren bunten Trachten kamen aus Lettland, Österreich, Polen, Schottland und Schweden: Zusammen mit vielen Freunden aus den Nachbardörfern, aus Hessen und aus ganz Europa feierte die …

Blühstreifen für das Abgeordnetenhaus

Landjugend RheinhessenPfalz traf Christine Schneider
Blühstreifen für das Abgeordnetenhaus

© Landjugend

Ende April empfing die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU im rheinland-pfälzischen Landtag, Christine Schneider, die Landjugend RheinhessenPfalz zum Gespräch im Mainzer Abgeordnetenhaus.

Landjugendgruppe „Hainfeld“ nach 20 Jahren reaktiviert

Ausflüge und Feste durchführen
Landjugendgruppe „Hainfeld“ nach 20 Jahren reaktiviert

© Landjugend

Mitte Mai 2018, war es endlich soweit! Eine Gruppe junger Hainfelder lud ins Sportheim ein, um die seit 20 Jahren stillliegende Landjugendgruppe „Hainfeld“ zu reaktivieren. Der Einladung waren zahlreiche junge Erwachsene und ehemalige Landjugendliche gefolgt.

Agrarausschuss begrüßt neue Referentin

Christine Weingarten ist Agrarreferentin der Landjugend
Agrarausschuss begrüßt neue Referentin

© HLJ

Anfang Mai trafen sich die Junglandwirtinnen und Junglandwirte des Agrarausschusses der Hessischen Landjugend zu ihrer Ausschusssitzung in Buseck-Beuern. Agrarausschusssprecher Jonas Müller begrüßte zu Anfang die neue Agrarreferentin der Hessischen Landjugend Christine Weingarten in ihrer Position und wünschte ihr alles Gute für die Arbeit im …

Lukas Stede aus Hessen ist im Bundesvorstand

Wahlen beim Bund der Deutschen Landjugend
Lukas Stede aus Hessen ist im Bundesvorstand

© Carina Gräschke/BDL

Eine leidenschaftliche Landjugendpolitik, die Trennendes überwindet und für junge Menschen im ländlichen Raum Zukunft schafft. Das ist das Versprechen, mit dem der neue Vorstand des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL) antritt. Auf den ersten Blick überrascht das genauso wenig wie die Personalien. Denn bis …

Veränderungen im Vorstand der Schwalm

Marten Lotz ist neuer Vorsitzender
Veränderungen im Vorstand der Schwalm

© Hessische Landjugend

Bei der Landjugend Schwalm standen kürzlich Vorstandswahlen im Rahmen der Jahreshauptversammlung an. Es gab einige Veränderungen. Im Folgenden die Ergebnisse.

Versammlung der Fidelen Jossataler mit Wahlen

Keine Veränderung an der Spitze im Jossgrund
Versammlung der Fidelen Jossataler mit Wahlen

© Fidele Jossataler

Die Jahreshauptversammlung der „Fidelen Jossataler“ ging zügig und harmonisch über die Bühne. Es standen einige Wahlen an, die einige personelle Veränderungen mit sich brachten.

Landjugend Limburg und Oberlahn erfolgreich fusioniert

Neue Landjugendgruppe besteht aus rund 100 Mitgliedern
Landjugend Limburg und Oberlahn erfolgreich fusioniert

© Archiv LW

Auf den beiden Jahreshauptversammlungen der Landjugendgruppen Limburg und Oberlahn haben die anwesenden Mitglieder beider Gruppen der bedingungslosen Fusion der beiden Traditionsgruppen aus dem Landkreis Limburg-Weilburg zugestimmt. Die neue Gruppe nennt sich Landjugend Limburg-Oberlahn.

"Kuhgarten" besichtigt

Fachfahrt in die Niederlande der Jungzüchter Starkenburg

© JZ Starkenburg

Drei Tage lang erkundeten hessische Landwirte klassische traditionelle bis hin zur außergewöhnlichen innovativen Landwirtschaft in den Niederlanden. In einem der bekanntesten „Käseländer“ auf diesem Planeten spielen die Milchinhaltsstoffe für die Käseproduktion eine sehr bedeutende Rolle. Dies spiegelte sich auf dem ersten Milchviehbetrieb der Fahrt …