Mit einem Landjugend-Gipfel ins neue Jahr

Vorstandswahlen bei Landesmitgliederversammlung
Mit einem Landjugend-Gipfel ins neue Jahr

© lj

Am 6. und 7. Januar 2024 fand in der Jugendherberge in Worms der Landjugend-Gipfel der Landjugend RheinhessenPfalz statt. Viele Ortsgruppen sowie der Landesvorstand kamen zusammen, qualifizierten sich weiter und hielten die jährliche Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen ab.

Der Druck auf die Landwirtschaft ist beträchtlich

Die Hessische Landjugend bei der Aktionswoche
Der Druck auf die Landwirtschaft ist beträchtlich

© HLJ

Die Junglandwirte der Hessischen Landjugend haben sich an vielen Aktionen der letzten Woche beteiligt. Die Dimension der Aktionen verdeutlicht, dass Landwirte seit Langem vor großen Herausforderungen stehen. Trotz dieser schwierigen Situation appelliert die Hessische Landjugend, neben vielen anderen Verbänden, nachdrücklich dazu, Proteste mit Anstand …

54. Volkstanzturnier für alle ein voller Erfolg

Wollmar und Haubern sind Hessenmeister
54. Volkstanzturnier für alle ein voller Erfolg

© Hessische Landjugend

Elf Tanzkreise aus acht hessischen Volkstanzgruppen haben sich kürzlich beim 54. Volkstanzturnier der Hessischen Landjugend in der Kellerwaldhalle in Frankenau dem Wettkampf gestellt. Die Tanzkreise zeigten jeweils einen Pflichttanz und zwei Kürtänze vor den kritischen Augen der fünf Tanzrichter Anja Bettner, Thorsten Ehlermann, Michael …

Sieger des Berufswettbewerbs fahren nach Brüssel

Fachliche Lehrfahrt mit informativen Zwischenstopps
Sieger des Berufswettbewerbs fahren nach Brüssel

© Landjugend

Die Landessieger des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend werden traditionell von den Landjugendverbänden in Rheinland-Pfalz zu einer fachlichen Lehrfahrt eingeladen. Diesmal ging die Fahrt nach Brüssel. Die 14 Junglandwirte und Jungwinzer hatten die Möglichkeit, zahlreiche neue Einblicke zu gewinnen. Dies berichtet die Landjugend in einer …

Imker und Landwirte

Landesverband Hessischer Imker zu Gast in der Wetterau
Imker und Landwirte

© hlj

Im November traf sich der Agrarausschuss der Hessischen Landjugend mit dem Vorsitzenden Oliver Lenz des Landesverbandes Hessischer Imker. Die Zukunft der Hessischen Landwirte und Imker stand im Vordergrund des Treffens. Die Imker haben es schwer in Deutschland, viele ältere Imker hören auf und die …

Finanzen und Rückenschule

Treffen des Landesausschusses der Landjugend
Finanzen und Rückenschule

© Hessische Landjugend

Einmal im Jahr kommen in der Geschäftsstelle der Hessischen Landjugend Delegierte aus den Landjugendgruppen für den Landesausschuss zusammen, so auch in diesem November. Knapp 30 Delegierte der Landjugendgruppen und die Mitglieder des Landesvorstandes haben sich getroffen, um über die Finanzen des Verbandes abzustimmen. Der …

Jungzüchter Main-Kinzig unterwegs

Jumpen und Wissen bei der Tierbeurteilung auffrischen
Jungzüchter Main-Kinzig unterwegs

© Hessische Landjugend

Die Jungzüchter Main-Kinzig boten kürzlich zwei Veranstaltungen an. Dabei ging es um Spiel, Spaß, Austausch und fachliche Wissensvermittlung. Ende Oktober tauschten Groß und Klein der Jungzüchter aus dem Main-Kinzig-Kreis ihre Gummistiefel gegen Springsocken und tobten sich in der „Jump Fabrik“ in Künzell aus. Über …

„Floating Farm“ für Kühe besichtigt

Jugendpolitische Fahrt führt nach Rotterdam
„Floating Farm“ für Kühe besichtigt

© Hessische Landjugend

Ende Oktober fand an vier Tagen die diesjährige jugendpolitische Bildungsfahrt der Hessischen Landjugend nach Rotterdam statt. Unter dem Motto „Nachhaltigkeit“ war es das Ziel, den nächsten Nachbarn diesbezüglich etwas über die Schulter zu schauen. Los ging es von Frankfurt mit dem ICE. In Rotterdam …

Gruselspaß auf der Jugendburg Hessenstein

Halloween mit der Hessischen Landjugend gefeiert
Gruselspaß auf der Jugendburg Hessenstein

© Hessische Landjugend

Am letzten Oktoberwochenende verwandelte sich die Jugendburg Hessenstein in ein wahres Gruselkabinett. Junge Vampire, Zombies, Geister und Hexen kamen zusammen, um das Halloween-Kinderwochenende der Hessischen Landjugend mit Leben zu füllen. 32 Kinder zwischen 8 und 12 Jahren reisten am Freitagnachmittag aus ganz Hessen an. …

Jugendleiter-Card erworben

Erfolgreiche Juleica-Kurse in Adorf und Wirmighausen
Jugendleiter-Card erworben

© Hessische Landjugend

Anfang September sowie Anfang Oktober konnten viele Jugendliche an Wochenenden die Möglichkeit nutzen, sich für eine Jugendleiter-Card (Juleica) zu qualifizieren beziehungsweise das Wissen über Jugendarbeit zu vertiefen. Die Juleica ist ein bundesweiter Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter in der Jugendarbeit. Wie in jedem Jahr waren …

Grundkurs Südwest 2024

Aktiv und selbstbewusst in der Grünen Branche
Grundkurs Südwest 2024

© Pixabay

Die Arbeitsgemeinschaft der Landjugendverbände Rheinland-Pfalz-Saar führt von Samstag, 17. Februar bis Sonntag, 3. März 2024, in der Bildungsstätte Ebernburg in Bad Münster am Stein den Grundkurs Südwest durch. Unter dem Motto „Weiterdenken – Weiterkommen“ bietet der Kurs die einmalige Möglichkeit, sich persönlich weiterzubilden und …

Junglandwirte unterwegs

Öffentlichkeitsarbeit auf verschiedenen Veranstaltungen
Junglandwirte unterwegs

© Hessische Landjugend

Die Junglandwirte der Hessischen Landjugend waren in den letzten Wochen auf vielen Messen vertreten. Nachfolgend ein kurzer Überblick. Neben dem Erntedankfest in Frankfurt am Main waren die Junglandwirte und Junglandwirtinnen der Hessischen Landjugend auch auf weiteren Messen vertreten. Sie haben unter anderem den Standdienst …