2020 bescherte gesundes Lesegut mit angenehmer Säure

Corona-Pandemie gut überstanden
2020 bescherte gesundes Lesegut mit angenehmer Säure

© Norbert Krupp

Die Generalversammlung der Winzer der Rheinhessischen Schweiz eG tagte wegen der Corona-Pandemie ohne Gäste. Vorstandsvorsitzender Gunter Dexheimer erinnerte an das Weinjahr 2020, das durch viele Monate mit zu hohen Temperaturen und einen trockenen Sommer geprägt war.

Das volle Potenzial des Ackers nutzen

Präzisionstechnik auf dem Zweilindenhof in Hohenstein
Das volle Potenzial des Ackers nutzen

© Büsse

Eine teilflächenspezifische Ausbringung von Saatgut, Dünge- und Pflanzenschutzmitteln ermöglicht nicht nur Kosteneinsparungen und bessere Produktqualitäten, es hilft auch, die Bewirtschaftung nachhaltiger und umweltschonender zu gestalten. Der Zweilindenhof von Familie Reim aus Hohenstein hat sich seit über zehn Jahren auf Precision Farming im Ackerbau spezialisiert. …

Elf Bewerberinnen auf dem Weg zur Deutschen Weinkönigin

Zwei Anbaugebiete behalten aktuelle Königinnen
Elf Bewerberinnen auf dem Weg zur Deutschen Weinkönigin

© dwi

Für die Wahl der 73. Deutschen Weinkönigin sind alle Bewerberinnen zu einem Vorbereitungsseminar des DWI in Neustadt an der Weinstraße zusammengekommen. Die Kandidatinnen stammen in diesem Jahr aus elf der 13 Anbaugebiete. Die Weinmajestäten von Franken und Sachsen nehmen aufgrund der verlängerten Amtszeit beziehungsweise …

Die Goldene Kammermedaille zum 65. Geburtstag erhalten

Auszeichnung für Gärtnermeister Volker Schmitt
Die Goldene Kammermedaille zum 65. Geburtstag erhalten

© lwk rlp

Es ist die höchste Auszeichnung, die die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz zu vergeben hat: die Goldene Kammermedaille. Ökonomierat Norbert Schindler überreichte die Auszeichnung anlässlich des 65. Geburtstags an Gärtnermeister Volker Schmitt aus Worms-Pfeddersheim.

Gelbes Band lädt ein zur Streuobsternte

Karte zur Initiative im Pfälzerwald jetzt online
Gelbes Band lädt ein zur Streuobsternte

© Dr. Klaus-Uwe Gerhardt_Pixelio.de

Streuobstwiesen sind eine attraktive Bereicherung der Kulturlandschaft, sie sorgen auch für mehr Artenreichtum und liefern Obst.

Weinsalon Rheinhessen mit neuen Formaten

Online oder jeden Dienstag in einem anderen Weingut
Weinsalon Rheinhessen mit neuen Formaten

© Archiv LW

Am Rheinufer oder dem Landesmuseum in Mainz den Feierabend entspannt bei einem leckeren Glas Wein ausklingen lassen – der Weinsalon Rheinhessen (vormals Mainzer Weinsalon) machte das möglich. Die vielen Veranstaltungen wurden durch die Corona-Pandemie in eine Zwangspause geschickt.

„Queenie“-Tour: Quer durch Rheinhessen

Vorbereitungstag zur Wahl
„Queenie“-Tour: Quer durch Rheinhessen

© Isabell Spieß

Im September 2021 wird in Ingelheim die neue Rheinhessische Weinkönigin gewählt. In diesem Jahr bewerben sich fünf junge Frauen um die Krone und möchten die Nachfolge der Rheinhessischen Weinkönigin Eva Müller antreten.

Radtour im EFA-Projektgebiet

Viele Informationen zu Artenschutz und Landwirtschaft
Radtour im EFA-Projektgebiet

© EFA-Projektteam/Thomas

Viele Informationen zu Artenschutz und Landwirtschaft gab es während der Radtour im EFA-Projektgebiet

Kommission soll Schäden im Ahrtal konkret erfassen

Winzern und Landwirten vor Ort helfen
Kommission soll Schäden im Ahrtal konkret erfassen

© lwk rlp

„Der 14. Juli 2021 geht wohl als schwärzester Tag des Weingutes und des Ahrtals in die Geschichte ein. Eine nie dagewesene und unvorstellbare Flut hat alles mit sich gerissen und zerstört. Unsere Keller und Lager sind bis zur Decke von der Flut erfasst.“

Top-Stuten in Alsfeld prämiert

Eliteschau der Pony- und Pferdezüchter
Top-Stuten in Alsfeld prämiert

© Archiv LW

Die zahlenmäßig größte Eliteschau in Hessen bisher, bei allerbestem Wetter auf dem geschmückten Außenplatz des Pferdezentrums Alsfeld durchgeführt, brachte zahlreiche Top-Stuten und größte Rassenvielfalt zusammen. Hinzu kamen eine gute Atmosphäre und eine Art „Aufbruchstimmung“ – endlich wieder eine große Zuchtschau besuchen zu können und …

Verbands-Ehrenpreis 2021 für Sylvia Lohmann

Partbred Shetland Pony-Zucht ausgezeichnet
Verbands-Ehrenpreis 2021 für Sylvia Lohmann

© Archiv LW

Mit dem diesjährigen Ehrenpreis des Verbandes der Pony- und Pferdezüchter Hessen wurde der Zuchtbetrieb von Sylvia Lohmann ausgezeichnet. Früher Warmblutzüchterin im ehemaligen Verband Hessischer Pferdezüchter, hat sich die Züchterin seit 2003 ganz auf das Deutsche Partbred Shetland Pony spezialisiert. Zusammen mit Peter Reiting bewirtschaftet …

Endlich Landwirt!

Hessische Azubis haben Ausbildung abgeschlossen
Endlich Landwirt!

© Archiv LW

Für die hessischen Landwirtschaftsauszubildenden des Abschlussjahrgangs 2021 hieß es in den vergangenen Wochen: Geschafft! Nach dreijähriger Ausbildung konnten 113 Auszubildende erfolgreich ihre Abschlussprüfungen ablegen. Das teilt der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) mit. Die Abschlussnoten wurden im Anschluss der Prüfungsausschusssitzungen bekanntgegeben. Dazu seien die Ausbildungsberater …