Eberhard Hartelt gibt Kreisvorsitz an Gerold Füge ab

Bischheimer nun Kreisvorsitzender am Donnersberg
Eberhard Hartelt gibt Kreisvorsitz an Gerold Füge ab

© Setzepfand

Am Dienstagabend vergangener Woche wählten die Landwirte des Donnersbergkreises im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd den bisherigen Stellvertretenden Kreisvorsitzenden Füge an die Spitze. Der Präsident des BWV Rheinland-Pfalz Süd, Eberhard Hartelt kandidierte nicht mehr.

Wechsel im Kreisverband Kaiserslautern

Jürgen Vogelsang folgt auf Günter Albrecht
Wechsel im Kreisverband Kaiserslautern

© bwv

Beim Kreisverband Kaiserslautern im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd hat sich ein Wechsel im Amt des Vorsitzenden vollzogen. Günter Albrecht, der langjährige Vorsitzende, stand bei der turnusgemäßen Wahl nicht mehr zur Verfügung.

Ausgleichzulage wieder einführen

Förderung für benachteiligte Gebiete gefordert
Ausgleichzulage wieder einführen

© Elke Setzepfand

Bei der Kreisversammlung Kusel im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd wurde Marcel Müller in seinem Amt als Kreisvorsitzender einstimmig bestätigt. Auch die Beisitzer standen zur Wahl und wurden alle wiedergewählt.

Verein der Mutterkuhhalter Marburg-Biedenkopf wird 25

Verein betreut rund 100 Mutterkuhbetriebe
Verein der Mutterkuhhalter Marburg-Biedenkopf wird 25

© landpixel

Am 3. März feiert der Verein der Mutterkuhhalter Marburg Biedenkopf sein 25-jähriges Jubiläum. Norbert Fett, Geschäftsführer des Zusammenschlusses von Mutterkuhhaltern, berichtet im Folgenden über Hintergründe, Arbeit und Zielsetzungen des Vereins.

Schmal fordert mehr Planungssicherheit

Generalversammlung des VLF Nassauer Land in Linter
Schmal fordert  mehr Planungssicherheit

© Johannes Koenig

Im Anschluss an die Generalversammlung des Vereins Landwirtschaftliche Fortbildung im Nassauer Land sprach Karsten Schmal, Präsident des Hessischen Bauernverbandes, und forderte mehr Planungssicherheit für die Landwirte.

Von Charme und Gradlinigkeit positiv überrascht

Weinbruderschaft Rheinhessen besuchte Öko-Weingut
Von Charme und Gradlinigkeit positiv überrascht

© Bettina Siée

Erfahrung und Sachverstand sind nötig, um die 2017er Jungweine richtig beurteilen zu können. Öko-Winzer und Dipl.-Ing. Alexander Hoos kredenzte einer knapp 40-köpfigen Delegation der Weinbruderschaft Rheinhessen zu St. Katharinen seine Weine aus dem Fass.

Die Kaufentscheidung ist noch immer vom Preis bestimmt

Johannes Zehfuß als Kreisvorsitzender wieder gewählt
Die Kaufentscheidung ist noch immer vom Preis bestimmt

© Setzepfand

Bei der Kreisversammlung des Rhein-Pfalz-Kreises im BWV Rheinland-Pfalz Süd konnte Kreisvorsitzender Johannes Zehfuß Staatssekretär Andy Becht vom Landwirtschaftsministerium als Referent begrüßen.

Weinbezeichnungsrecht Thema in Rheinhessen

Kreisversammlung Alzey-Worms diskutiert Vorschläge
Weinbezeichnungsrecht Thema in Rheinhessen

© Setzepfand

Bei der ordentlichen Vertreterversammlung des Kreises Alzey-Worms im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd in der Stadthalle in Alzey Ende vergangener Woche erläuterte Rheinhessens Weinbaupräsident Ingo Steitz die Vorschläge zur Reform des Weinbezeichnungsrechts.

Schwälbchen wirbt mit Milch für die Landesgartenschau

Bouffier: Verbindung von Produkt und Heimat
Schwälbchen wirbt mit Milch für die Landesgartenschau

© Schwälbchen

Ministerpräsident Volker Bouffier hat vergangene Woche den Startknopf für die Produktion der Landesgartenschau-Milch der Schwälbchen Molkerei gedrückt.

Top Niveau bei Zukunft Rind

Über 200 Kühe in der Hessenhalle in Alsfeld ausgestellt
Top Niveau bei Zukunft Rind

© Grünhaupt

Voll im Blickpunkt der internationalen Milchrinderszene stand die Alsfelder Hessenhalle am vergangenen Wochenende, als die Schau Zukunft Rind – erstmalig von der Qnetics GmbH ausgerichtet – abgehalten wurde. Entsprechend der zurückliegenden Jahre standen auch dieses Mal die besten Kühe der schwarz- und rotbunten Holsteins …

Jetzt den Agrardieselantrag für das Verbrauchsjahr 2017 stellen

Hauptantrag bis 30. September beim Zollamt einreichen
Jetzt den Agrardieselantrag für das Verbrauchsjahr 2017 stellen

© agrarfoto

Der Hessische Bauernverband (HBV) erinnert seine Mitglieder daran, die Wintertage bis zum Beginn der Feldarbeiten zu nutzen.

Faire und differenzierte Auseinandersetzung gefragt

Treffen zwischen BWV und evangelischer Kirche
Faire und differenzierte Auseinandersetzung gefragt

© Volker Rahn

Anfang Februar traf der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd, Eberhard Hartelt, den hessen-nassauischen Kirchenpräsident Dr. Volker Jung. In der Kirchenverwaltung in Darmstadt tauschten sie sich über wichtige Fragen der aktuellen Agrarpolitik aus.