Märkte und Preise

Märkte und Preise

Preisempfehlung für Schlachtsauen geändert

Hohe Preisspannen bei der Sauenvermarktung
Preisempfehlung für Schlachtsauen geändert

© Archiv LW

Die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) hat die Definition ihrer Schlachtsauennotierung aus aktuellem Anlass geändert. Die Änderung trägt den Gegebenheiten der praktischen Sauenvermarktung Rechnung.

Märkte und Preise

Fleischmärkte stehen unter Druck

Rindfleischexport lahmt – Schlachtschweineangebot hoch
Fleischmärkte stehen unter Druck

© landpixel

Die Stimmung an den Fleischmärkten ist zu Beginn des Sommers alles andere als euphorisch. Die Jungbullenmäster beispielsweise mussten bis Ende Mai im Vergleich zum Preishochstand zu Anfang des Jahres einen Preisrückgang von – je nach Kategorie – 40 bis 50 Cent/kg hinnehmen. Dr. Frank …

Märkte und Preise

Preiseinbruch bei den Stickstoffdüngern

Historischer Tiefstand bei Kalkammonsalpeter
Preiseinbruch bei den Stickstoffdüngern

© agrarfoto

Die Preise am Markt für Stickstoffdüngemittel haben in den letzten Tagen deutlich nachgegeben. Insbesondere die Preise für Kalkammonsalpeter haben einen historischen Tiefstand erreicht. Dies meldet der Deutsche Bauernverband (DBV).

Märkte und Preise

Festere Preistendenz auf dem Spotmarkt

Erzeugerpreise in RLP und Hessen gaben im April weiter nach
Festere Preistendenz auf dem Spotmarkt

© imago images

Die Milchanlieferung wird voraussichtlich in diesen Wochen ihren saisonalen Höchststand erreichen. Vielerorts wird von einer besonders auffällig erscheinenden expansiven Zunahme der Milchanlieferung berichtet. Aktuelle statistische Zahlen belegen, dass der Markt im März mit knapp 2,5 Prozent mehr Milch im Vergleich zum Vorjahr bedient worden …

Märkte und Preise

Quotenpreise auf historisches Tief gesunken

Ergebnis spiegelt katastrophale Marktlage wider
Quotenpreise auf historisches Tief gesunken

© agrarfoto

Der Preis für Milchquoten ist bei der 27. Milchbörse am 1. April 2009 auf ein historisches Tief gefallen. Der Deutsche Bauernverband (DBV) ermittelte einen gewogenen Durchschnittspreis für Deutschland von 23 Cent je Kilogramm. Der DBV berichtet im Folgenden.   Im Vergleich zum letzten Handelstermin …

Märkte und Preise

Düngerpreise widersprüchlich

Bezug kurz vor Düngesaison zum Teil problematisch
Düngerpreise widersprüchlich

© agrarfoto

Die Preissituation am Düngermarkt ist klar, aber widersprüchlich. Einerseits geben die KAS-Notierungen seit Jahresbeginn um 25 Prozent auf etwas über 30 Euro/dt nach. Die Harnstoffnotierung hingegen stieg im gleichen Zeitraum auf etwa 35 Euro/dt. Das stellen Mittelwerte dar, die im Norden nach unten und …

Märkte und Preise

Ab sofort Düngemittelpreise im LW

Alle zwei Wochen Preise für die wichtigsten Düngemittel
Ab sofort Düngemittelpreise im LW

© agrarfoto

Ein hohes Düngerpreisniveau und starke Schwankungen bei einigen Dünge­mittelpreisen machen es immer wichtiger, diesen Markt im Auge zu behalten. Das LW wird deshalb ab sofort Preise für die wichtigsten Düngerarten veröffentlichen, und zwar im zweiwöchigen Abstand.

Märkte und Preise

Nachrichtenlage am Weizenmarkt ist verwirrend

Rückgang des Angebotes bei der nächsten Ernte
Nachrichtenlage am Weizenmarkt ist verwirrend

© landpixel

33 Prozent Preisrückgang seit Juni beim Weizen sprechen eine eigene Sprache. Ob damit die saisonalen Tiefstpreise gesehen wurden und ein erstes Durchatmen erlaubt ist, bleibt zu untersuchen. Joachim Ruhmann vom DLR RLP berichtet von den Märkten.   Den ganzen Bericht können Sie sich hier …

Märkte und Preise

Quotenpreise deutlich gestiegen

Quotenpreise deutlich gestiegen

© Friederike Stahmann

Durchschnittspreis für Deutschland liegt bei 39 Cent

Märkte und Preise

Preissturz bei Harnstoff

Über Harnstoffpreise von 39 Euro wird berichtet
Preissturz bei Harnstoff

© Schlag

Es sind wilde Zeiten auf dem Düngermarkt. Preise, die man heute nennt, können morgen schon nicht mehr stimmen. Und zwischen dem Verfassen eines Artikels und seinem Druck und Erscheinen in der Zeitung kann der Markt zusammenbrechen. So geschehen in der vergangenen Woche.   Im …

Märkte und Preise

Ferkelmarkt weiterhin gut versorgt

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im November
Ferkelmarkt weiterhin gut versorgt

© landpixel

Stabile bis feste Preise auf dem Jungbullenmarkt und auch festere Preise für Schlachtkälber werden im November erwartet. Bei den Schlachtkühen schwächeln die Preise dagegen. Und dass die Mastschweinenotierungen saisonbedingt leicht zurückgehen könnten, übt Druck auf den Ferkelpreis aus. Die ZMP wagt eine Prognose.   …

Märkte und Preise

Nerven behalten und streng kalkulieren

Nerven behalten und streng kalkulieren

© agrarfoto

Hohes Preisniveau prägt den Düngermarkt im Herbst.