Eurotier

Die Eurotier in Hannover öffnet wieder ihre Tore

Messe für moderne Tierhaltung findet in Hannover statt
Die Eurotier in Hannover öffnet wieder ihre Tore

© DLG

Die Weltleitmesse für professionelle Tierhaltung und Livestock-Management, die Eurotier 2024, wird vom 12. bis 15. November in Hannover Innovationen und Trends für die Landwirtschaft präsentieren. Etwa 2 100 Aussteller aus 52 Ländern sind angemeldet. Auf 220 000 Quadratmetern Ausstellungsfläche in 13 Hallen wird ein umfassendes Fachprogramm …

Aus der Region

Erleichterung zum Auftakt der Brennsaison

Feierliche Eröffnung in Insheim
Erleichterung zum Auftakt der Brennsaison

© McKenna

Kürzlich lud der Pfälzer Klein- und Obstbrennerverband seine Mitglieder zur Eröffnung der diesjährigen Brennsaison ins Weingut von Michael Schaurer nach Insheim ein. Rechtzeitig zur Veranstaltung wurden den Akteuren gute Neuigkeiten vom Zollamt übermittelt. Das LW war dabei.

Agrarpolitik

Offene Fragen bei Umsetzung

Union will Auskunft über Naturwiederherstellungsgesetz
Offene Fragen bei Umsetzung

©  imago/Pantermedia

Die Bundesregierung will die Land- und Forstwirtschaft bei der Umsetzung der EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur, dem sogenannten Naturwiederherstellungsgesetz (NRL), möglichst nicht in Mitleidenschaft ziehen. In ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion schließt die Regierung weitgehend aus, dass Flächen aus der Nutzung …

Zur Sache

300-PS-Traktoren auf dem Prüfstand

300-PS-Traktoren auf dem Prüfstand

© Archiv LW

Wer heute einen Traktor kauft, erwirbt eine hochtechnisierte Arbeitsmaschine, die neben allen technischen Raffinessen in Sachen Digitalisierung und Konnektivität auch ex­trem robust sein muss. Denn nach wie vor muss ein Schlepper zuvorderst die Arbeiten verrichten können, die von ihm verlang werden: Bodenbearbeitung, Spritzen tragen …

Agrarpolitik

Leitbild Kooperation beim Landeserntedankfest

Mehrere Hundert Besucher in Amöneburg
Leitbild Kooperation beim Landeserntedankfest

© Mohr

Mehrere hundert Bäuerinnen und Bauern sowie Gäste aus Politik, Verwaltung, landwirtschaftlichen Organisationen und Unternehmen nahmen am vergangenen Sonntag am Landeserntedankfest des Hessischen Bauernverbandes in Amöneburg teil. Kooperation war eine Überschrift und ein Leitbild des Gottesdienstes, auf das sich die Bischöfin der evangelischen Kirche von …

Garten

Kleine Nuss, große Pflanze

Richtig erzogen auch für kleinere Gärten
Kleine Nuss, große Pflanze

© Thomas Neder

Schmackhafte Nüsse liefern sowohl die meistens als Strauch wachsende Haselnuss als auch die Baumhasel, die am besten spindelartig erzogen wird. Wer sich die Pflanzen in den Garten holt, muss allerdings ihre Wuchsfreudigkeit beachten und durch regelmäßige Schnittmaßnahmen ihre Größe anpassen. Die Haselnuss (Corylus avellana) …

Agrarpolitik

Zwangsbeglückung im Milchmarkt funktioniert nicht

Der langjährige MIV-Chef Heuser zieht Bilanz
Zwangsbeglückung im 
Milchmarkt funktioniert nicht

© imago/Sylvio Dittrich

Der vor kurzem in den Ruhestand getretene Hauptgeschäftsführer des Milchindustrie-Verbandes (MIV), Eckhard Heuser, sprach mit Agra Europe über die politische Vorliebe zur Regulierung, den schlechten Geschmack von veganem Käse und den rasanten Strukturwandel in der Milchwirtschaft. Herr Heuser, in 35 Jahren Verbandstätigkeit haben Sie …

Pflanzenbau

Durum wird von Handel und Verarbeitern gesucht

Landessortenversuche Winterdurum 2024
Durum wird von Handel und Verarbeitern gesucht

© TLLLR

Hartweizen oder auch Durum ist bei Verarbeitern wie Mühlen und Nudelherstellern gefragt, die Qualität muss jedoch stimmen. Über die Auswertung der Landes-sortenversuche Winterhartweizen berichten Stephan Knorre und Christian Guddat vom Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR) in Dornburg. Ein hoher Protein- und …

Aus der Region

West Nil-Virus – erster Fall bei einem Pferd

Landesuntersuchungsamt empfiehlt Impfung
West Nil-Virus – erster Fall bei einem Pferd

© Pixabay

Zum Schutz vor dem West Nil-Virus empfiehlt das Landesuntersuchungsamt (LUA) Pferdehaltern, ihre Tiere zügig gegen diesen Krankheitserreger impfen zu lassen. Aktueller Anlass ist der erste Nachweis einer West Nil-Fieber-Infektion bei einem Pferd in Rheinland-Pfalz. Das LUA berichtet in einer Pressemeldung.

Jagd, Forst und Natur

Wie kann die Aufforstung vor Mäusen geschützt werden?

Die Mäusepopulationen auf Kahlflächen nehmen zu
Wie kann die Aufforstung vor Mäusen geschützt werden?

© Archiv der NW-FVA

Die Populationsdichten der forstschädlichen Kurzschwanzmäuse nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu, teilt die Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt (NW-FVA) in ihren Waldschutzinformationen mit. Auch in diesem Jahr ist mit hohen Populationsdichten zu rechnen. Diese weisen auf eine sehr hohe Gefährdung der wiederaufgeforsteten Kalamitätsflächen hin. Besonderes …

Verbraucher

Aus für alte Öfen bis Jahresende

Nicht alle sind betroffen
Aus für alte Öfen bis Jahresende

© imago/MiS

Seit einigen Jahren gelten bestimmte Emissionswerte und Wirkungsgrade für Kamin-, Kachelöfen und andere Öfen. Halten sie die Grenzwerte gemäß Typenprüfung nicht ein oder fehlt ein Nachweis, müssen sie bis Ende des Jahres ausgetauscht, nachgerüstet oder außer Betrieb genommen werden. Alternativ kann der Schornsteinfeger eine …

Aus der Region

Spitzenwinzer feierlich ausgezeichnet

Bundesweinprämierung 2024
Spitzenwinzer feierlich ausgezeichnet

© DLG /Anne Orthen

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat bei der Bundesweinprämierung der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) die Bundesehrenpreise an deutsche Spitzenwinzer vergeben. Erstmals fand die Preisverleihung außerhalb der Weinbaugebiete, in Düsseldorf in der Dr. Thompson´s Seifenfabrik, statt. Die DLG hatte Fachhändler und Gastronomen zu Verkostung …