Top-Thema
Ackerbohnen und Körnererbsen sind unsere wichtigsten Körnerleguminosen, denn sie nehmen in Hessen mit insgesamt 10 800 Hektar den größten Anbauflächenanteil ein. Damit verzeichnen diese Kulturen nach zwei Jahren mit leicht rückläufigen Flächen – der Anbauumfang lag in diesen Jahren nur bei insgesamt knapp 7000 ha – nun wieder einen deutlich größeren Zuspruch. Viele Gründe sprechen für die Aufnahme von Körnerleguminosen in unsere Fruchtfolgen. Neben der Anrechnungsmöglichkeit der Körnerleguminosen auf die über das Greening geforderten „ökologischen Vorrangflächen“ und der Förderung der vielfältigen Fruchtfolge aus dem HALM sind dies vor allem pflanzenbauliche Aspekte. Die …