Der Strukturwandel geht weiter

Ein Interview mit Peter Schmitt
Der Strukturwandel geht weiter

© EZG Pfälzer Grumbeere

Der ehemalige Geschäftsführer der Erzeugergemeinschaft Pfälzer Grumbeere, Peter Schmitt, hat im Rahmen seiner Tätigkeit tiefen Einblick in den Kartoffelanbau und die -vermarktung gewonnen. Das LW fragte Schmitt nach seinen Erfahrungen.

Vinovation Worms präsentierte Gutsweine

14. Weinpräsentation im Schloss zu Herrnsheim
Vinovation Worms präsentierte Gutsweine

© Siée

Im edlen Ambiente des Schloss Herrnsheim präsentierten die Winzer, die sich zu Vinovation Worms zusammengeschlossen haben, ihre Gutsweine. Rund 750 Besucher ließen sich begeistern.

Im Ernstfall gegen Tierseuchen gerüstet

Neue Desinfektionsschleuse in Korbach vorgestellt
Im Ernstfall gegen Tierseuchen gerüstet

© Osterhold

Am vergangenen Samstag präsentierte der Landkreis Waldeck-Frankenberg seine neue Desinfektionsschleuse auf dem Gelände des Technischen Hilfswerks (THW) in Korbach. Im Fall einer Tierseuche sei ein sofortiges Handeln nötig, sagte Landwirtschaftsdezernent Fritz Schäfer. Deshalb müsse der Landkreis über eine solche Einrichtung verfügen.

Eröffnung der Gambacher Erdbeersaison

Nadine I. ist die neue Erdbeerkönigin
Eröffnung der Gambacher Erdbeersaison

© Archiv LW

Am Wochenende wurde die neue Erdbeerkönigin Nadine I. (2. von rechts) des Gambacher Erdbeerkomitees in Butzbach/Nieder-Weisel offiziell vorgestellt und gekrönt. Die Überreichung der Insignien, Diadem und Schärpe, erfolgte durch ihre Vorgängerin Katharina I. (Mitte), wie das Komitee berichtet. Links auf dem Bild der Vizepräsident …

Wiesen tierschutzgerecht mähen

Jagdpächter informieren und Hilfsmittel nutzen
Wiesen tierschutzgerecht mähen

© landpixel

In den nächsten Wochen steht der erste Grünlandschnitt oder die Mahd von Grünroggen an. Dieser Zeitraum fällt zusammen mit der Brut- und Setzzeit vieler Wildtiere, die ihren Nachwuchs, zum Beispiel Rehkitze, im Gras sicher wähnen und die es zu schützen gilt.

Rheinhessen Silvaner 2018

Sechs Weine bilden die RS-Kollektion 2018
Rheinhessen Silvaner 2018

© Rheinhessenwein

„Der Frühling und der RS, der Rheinhessen Silvaner, passen perfekt zusammen, sie sind die Botschafter für den neuen Jahrgang 2018“, sagte Bernd Kern, Geschäftsführer von Rheinhessenwein, zur 33. Premiere der neuen Kollektion der RS Weine.

Europa mal erleben – das verändert die Perspektive

Weinbautechniker aus Bad Kreuznach in Straßburg
Europa mal erleben – das verändert die Perspektive

© BBS

„Die europapolitische Bildung ist gerade für angehende Landwirte und Winzer von herausragender Bedeutung“, erklärt Dr. Jürgen Neureuther die jährlich ins EU-Parlament stattfindende Klassenfahrt der Weinbautechnikerklasse Bad Kreuznach ins EU-Parlament nach Straßburg.

Landwirtschaft 4.0 im Unterricht

Digitale Unterrichtseinheiten in Bad Kreuznach
Landwirtschaft 4.0 im Unterricht

© ibs

In der landwirtschaftlichen Praxis setzen sich immer mehr digitale Lösungen durch – von der automatisierten Tierbeobachtung über Spurführungssysteme für ein exaktes Arbeiten auf dem Acker bis hin zur satellitengestützten Düngung.

Einweihung der Käserei auf dem Weidberghof

Hofladen und -cafe ergänzen das Konzept
Einweihung der Käserei auf dem Weidberghof

© www.regional-optimal.de

Familie Jütte betreibt einen landwirtschaftlichen Betrieb in Fuldatal-Simmershausen.

10 Jahre Deutsches Färsenchampionat „Best Of“

Zuchtrinder auf hohem Niveau vorgestellt
10 Jahre Deutsches Färsenchampionat „Best Of“

© RBB

Vor neun Jahren starteten die deutschen Fleischrinderzüchter mit einem neuen Projekt, der Färsenauktion für Spitzenqualitäten unter dem Titel „Best Of“, und wählten das brandenburgische Groß Kreutz als Austragungsort.

HBV-Präsident Schmal neuer Verwaltungsratsvorsitzender

Tierseuchenkasse: Schneider übergibt Amtsgeschäfte
HBV-Präsident Schmal neuer Verwaltungsratsvorsitzender

© LW

Der Verwaltungsrat der Hessischen Tierseuchenkasse (HTSK) hat in seiner Sitzung am vergangenen Dienstag in Friedrichsdorf den Präsidenten des Hessischen Bauernverbandes (HBV), Karsten Schmal, einstimmig zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt.

„Dieser Spargel wird noch besser sein als im letzten Jahr“

Ministerpräsident Bouffier eröffnet Spargelsaison
„Dieser Spargel wird noch besser sein als im letzten Jahr“

© Krämer

Bei schönstem Frühlingswetter hat Ministerpräsident Volker Bouffier gemeinsam mit der neuen Spargelkönigin Sarah I. am vergangenen Donnerstag den ersten hessischen Spargel geerntet.