Geschlossen und entschlossen

Kreisversammlung Donnersberg analysiert die Proteste
Geschlossen und entschlossen

© Setzepfand

„Direkt von der ein oder anderen Weihnachtsfeier ging es früh in der Nacht mit dem Zug zur Bauerndemo nach Berlin, eine 24 Stunden-Aktion“, blickte Gerold Füge auf den 18. Dezember zurück. Auch Ökonomierat Eberhard Hartelt, Präsident des BWV nahm in seinem Referat den heißen …

Landwirtschaftskammer ehrt herausragende Personen

Goldene und silberne Kammermedaillen verliehen
Landwirtschaftskammer ehrt herausragende Personen

© Lanius-Heck

Sie setzen sich seit Jahrzehnten für den landwirtschaftlichen Berufsstand ein und blicken auf viele persönliche Erfolge zurück: Uwe Bißbort, Rita Lanius-Heck, Reinhold Hörner und Johannes Zehfuß. Ihnen wurden nun drei Große Goldene und eine Große Silberne Kammermedaille verliehen. Dies berichtet die Landwirtschaftskammer in einer …

Pamira-Termine zur Entsorgung von PSM- und Flüssigdüngerverpackungen

Sondertermine für Pheromon-Dispenser
Pamira-Termine zur Entsorgung von PSM- und Flüssigdüngerverpackungen

© Andreas Lischka_Pixabay

Auch 2024 werden leere Pflanzenschutzmittel- und Flüssigdüngerverpackungen kostenfrei über das System PAMIRA zurückgenommen und kontrolliert entsorgt.

Der Gemüsebau wird zunehmend digital

Nutzung von künstlicher Intelligenz und digitalen Tools
Der Gemüsebau wird zunehmend digital

© LLH

Im Rahmen der Landwirtschaftlichen Woche Südhessen fand der Hessische Gemüsebautag in der Stadthalle Gernsheim statt. Die traditionsreiche Tagung für Fachkräfte des Gemüsebaus widmete sich in diesem Jahr dem Schwerpunktthema Digitalisierung. Auf der vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) und Gartenbauverband Baden-Württemberg-Hessen (GVBWH) veranstalteten Tagung wurden …

Was beschäftigt aktuell die hessischen Ziegenhalter?

Austausch über Tiergesundeheit und Fütterungsfragen
Was beschäftigt aktuell die hessischen Ziegenhalter?

© Landpixel

Tiergesundheit und Wirtschaftlichkeit standen beim 16. Hessischen Ziegentag im Fokus zu dem der Hessische Ziegenzuchtverband gemeinsam mit dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen und der Justus-Liebig-Universität Gießen eingeladen hatte. Beim Erfahrungsaustausch wurde schnell klar: die konventionelle Ziegenmilchproduktion muss gut geplant sein, um sich zu rechnen. Nach …

Genossenschaftswinzer müssen stärker kooperieren

10. DRV-Jungwinzerforum in Sasbachwalden
Genossenschaftswinzer müssen stärker kooperieren

© DRV

Zum zehnten Mal hat der Deutsche Raiffeisenverband sein Jungwinzerforum abgehalten – dieses Jahr bei der Winzergenossenschaft Alde Gott in Sasbachwalden. Die junge Winzergeneration beschäftigte sich intensiv mit den Vorteilen der genossenschaftlichen Zusammenarbeit im Weinberg und praktikablen Lösungsansätzen.

Großes Engagement und Zusammenhalt im Berufsstand

Präsident Schmal zu Gast bei KBV Hersfeld-Rotenburg
Großes Engagement und Zusammenhalt im Berufsstand

© KBV HR

Zu einem Vortrag von Karsten Schmal, Präsident des Hessischen Bauernverbandes (HBV) hatte der Kreisbauernverband Hersfeld-Rotenburg am vorvergangenen Samstag seine Mitgliedschaft nach Rotenburg/Fulda eingeladen. Thema der Veranstaltung waren die Bauernproteste. In seiner Begrüßung berichtete der Kreisvorsitzende Jörg Schäfer aus seiner Sicht von den vergangenen Wochen. …

Leidenschaftliches Engagement für die Viehhaltung im Land

BWV-Kreisvorsitzender Uwe Bißbort feiert 60. Geburtstag
Leidenschaftliches Engagement für die Viehhaltung im Land

© bwv

Der Vorsitzende des Kreisverbandes Südwestpfalz im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV), Uwe Bißbort aus Pirmasens-Windsberg, feierte am 15. Februar 2024 seinen 60. Geburtstag. In zahlreichen Ehrenämtern setzt er sich seit vielen Jahren in herausragender Weise für die landwirtschaftlichen Betriebe seiner Heimat und …

Junior-Championtitel erstmalig vergeben

Herausragende Kühe auf der Landesschau in Alsfeld
Junior-Championtitel erstmalig vergeben

© Grünhaupt

Das erste Wochenende im Februar gehört schon seit längerer Zeit den Rinderzüchtern in der Alsfelder Hessenhalle und es waren auch dieses Jahr wieder viele, vor allem junge Leute, hochmotiviert bei der Sache, um ihre Kühe rassebezogen in bester Form im Ring präsentieren zu können. …

Politik im Dialog mit den Betroffenen

Breite Anerkennung für die Landwirtschaft im Landtag
Politik im Dialog mit den Betroffenen

© Schneider/Staatskanzlei

Ihre Anerkennung für die Leistungen der Landwirtschaft und ihre Solidarität mit den Bäuerinnen und Bauern haben vergangene Woche die Vertreter aller im Hessischen Landtag vertretenen Parteien bei einer Parlamentsdebatte ausgedrückt. Die Regierungsparteien CDU und SPD hatten das Thema Landwirtschaft als Setzpunkt ins Plenum gebracht …

Große Medienpräsenz und Unterstützung der Bevölkerung

HBV-Verbandsrat bilanziert Protestaktionen
Große Medienpräsenz und Unterstützung der Bevölkerung

© Mohr

Eine positive Bilanz der Protestaktionen haben der Vorstand des Hessischen Bauernverbandes (HBV) und die Vorsitzenden der Kreis- und Regionalbauernverbände auf dem erweiterten Verbandsrat vergangenen Freitag in Alsfeld gezogen. Die Landwirtschaft habe eine Präsenz in den Medien erlangt wie nie zuvor, sie habe eine hohe …

Die SDG winkt alles durch – kein maßvoller Ausbau

Projektierer suchen Freiflächen für Photovoltaik
Die SDG winkt alles durch – kein maßvoller Ausbau

© Pixabay

Es gibt nur pro oder contra – wer selbst Flächen hat, ist pro, wer Pächter ist und zahlreiche Flächen verliert, ist contra. Damit die Unsicherheit draußen auf den Dörfern nicht von Projektierern ausgenutzt werden kann, hat der BWV Süd nach Dreisen in die Dorfgemeinschaftshalle …