Aus der Region

Viel Zuschauerinteresse beim Maimarkt in Mannheim

Fleckviehschau auch mit Betrieben aus Südhessen
Viel Zuschauerinteresse beim Maimarkt in Mannheim

© Grünhaupt

Der Maimarkt in der Stadt Mannheim, der jährlich zu den größten Verbrauchermessen im gesamten süddeutschen Raum zu zählen ist, öffnete auch dieses Jahr wieder seine Tore für die Rinderzüchter und veranstaltete eine Tierschau für die Betriebe aus dem südlichen Landesteil Hessens sowie aus Baden-Württemberg. …

Landjugend

Landjugend wählt Bundesvorstand

Bundesmitgliederversammlung des BDL in Heilbronn
Landjugend wählt Bundesvorstand

© Hessische Landjugend

Die Bundesvorsitzende von der Deutschen Landjugend kommt aus Hessen und heißt Theresa Schmidt. Am letzten April-Wochenende fand die Frühjahrs-Bundesmitgliederversammlung der Deutschen Landjugend in Heilbronn statt. Die Hessische Landjugend (HLJ) war durch eine Abordnung bestehend aus den Vorsitzenden Theresa Schäfer und Lukas George, der Besitzerin …

Rinder

Fressbereich optimal gestalten

Eine hohe Futteraufnahme ist das Ziel
Fressbereich optimal gestalten

© Imago/Countrypixel

Für eine gute Energieversorgung von Kühen muss die Futteraufnahme optimal sein. Voraussetzung dafür sind ein gutes Fütterungsmanagement, eine hohe Futterhygiene und eine ungestörte Futteraufnahme. Um dies zu erreichen müssen die Tiere beim Fressen möglichst gute Bedingungen vorfinden. Prof. Barbara Benz, Hochschule für Wirtschaft und …

Agrarpolitik

Wojciechowski unterstützt Anhebung der De-minimis-Beihilfen

Wojciechowski unterstützt Anhebung der De-minimis-Beihilfen

© imago/TT

EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski hat sich ebenfalls dafür ausgesprochen, die Obergrenze für die De-minimis-Beihilfen anzuheben. Das hat der Pole auf der Abschlusspressekonferenz des EU-Agrarratstreffens am Montag vergangener Woche in Luxemburg klargestellt. Er unterstützt damit eine von 15 Mitgliedstaaten getragene Initiative, darunter Deutschland, Frankreich, Österreich und …

Agrarpolitik

Noch vier Wochen bis zur Europawahl

Spitzenkandidaten und Politiker aus der Region
Noch vier Wochen bis zur Europawahl

© imago/Panama Pictures

In vier Wochen, am Sonntag, dem 9. Juni, findet die Europawahl statt. Bei der neuesten Umfrage von Infratest dimap im Auftrag von ARD-Tagesthemen, die vergangene Woche veröffentlich wurde, erhielt die Union (CDU/CSU) 30 Prozent Zustimmung. Auf die AfD, Bündnis 90/Die Grünen und die sonstigen Parteien entfielen jeweils …

Aus der Region

Mehr Nutzungsansprüche an landwirtschaftliche Flächen

Ausschuss Raumordnung – Konflikte an vielen Stellen
Mehr Nutzungsansprüche an landwirtschaftliche Flächen

© LWK RLP

Der Ausschuss Raumordnung, Regionalentwicklung und Naturschutz nimmt seine Arbeit auf: Im Haus der Landwirtschaft in Bad Kreuznach konstituierte sich Ende April unter der Leitung von Kammerpräsident Ökonomierat Michael Horper der Ausschuss. „Dies ist nicht nur einer der größten Ausschüsse der Landwirtschaftskammer, sondern auch ein …

Rinder

Zu wenig Faser fördert Fermentationsstörungen

Risiko für Pansenazidosen besonders nach dem Abkalben hoch
Zu wenig Faser fördert Fermentationsstörungen

© Imago/Countrypixel

Pansenfermentationsstörungen und hier vor allem Pansenazidosen stellen ein gesundheitliches Risiko für Milchkühe dar, vor allem in den ersten Wochen nach der Kalbung. Wie diese die Gesundheit und das Immunsystem im Magen-Darm-Trakt der Tiere beeinflussen, erklärt Dr. Christian Koch von der Lehr- und Versuchsanstalt für …

Aus der Region

Haushaltsausschuss beschäftigt sich mit Kammerdefizit

Konstituierung im Haushaltsausschuss erfolgt
Haushaltsausschuss beschäftigt sich mit Kammerdefizit

© LWK RLP/Heiko Schmitt

Marco Weber aus Lissendorf in der Eifel ist Vorsitzender des neu konstituierten Ausschusses für Haushalt und Finanzen sowie Rechnungsprüfung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz. Zum Stellvertreter wählten die Ausschussmitglieder Johannes Zehfuß aus Böhl-Iggelheim in der Vorderpfalz. Dies teilte die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Ende April mit.

Erneuerbare Energien

Es gibt sie: Alternativen zum Diesel aus Erdöl

Erneuerbare Kraftstoffe für die Landwirtschaft
Es gibt sie: Alternativen zum Diesel aus Erdöl

© Nürnberger

Zum Jahreswechsel demonstrierten die Landwirte und Landwirtinnen gegen die Streichung der Agrardieselbeihilfe. Ein Argument der Bundesregierung für deren Abschaffung war, sie sei eine klimaschädliche Subvention. Auch die Landwirtschaft müsse Alternativen einsetzen und ihren CO2-Fußabdruck reduzieren. Anders als der Elektroantrieb für Autos sind alternative Kraftstoffe …

Obst- und Gemüsebau

Die Pfalz ist stabil aufgestellt – Regionales kommt nun an

Pfalzmarkt eG bündelt die Vermarktung
Die Pfalz ist stabil aufgestellt – Regionales kommt nun an

© Ganninger-Hauck

Ende April startet die Pfalzmarkt eG schon traditionell mit einer Pressekonferenz in die Frischgemüsesaison. So auch 2024, einem Jahr, in dem Gemüse aus Pfälzer Böden so früh wie fast noch nie im Februar in den Handel kam. Umsatz und Produktionsmengen des Markts bewegen sich …

Auktionen

Großer Erfolg für Hessens Fleischrinderzüchter

Spitzentiere bei „Best of“ in Groß Kreutz präsentiert und verkauft
Großer Erfolg für Hessens Fleischrinderzüchter

© Grünhaupt

Vor kurzem fand im brandenburgischen Groß Kreutz die 15. Auflage des Deutschen Färsenchampionats für Fleischrinder statt, bei dem Spitzentiere aller wesentlichen Rassen zum Verkauf angeboten wurden. Wie immer von der Rinderproduktion Berlin-Brandenburg bestens vorbereitet, fand die Veranstaltung viele Kaufinteressenten und Gäste und das Online-Angebot …

Obst- und Gemüsebau

Marktkommentar Salate

Deutsche Salatsaison steht in den Startlöchern
Marktkommentar Salate

© Pixabay

Deutsche Salatsaison steht in den Startlöchern