Aus der Region
Hoffest lockte viele Besucher nach Niederseelbach

© kbv

Hoffest lockte viele Besucher nach Niederseelbach

Kreiserntedankfest im Rheingau-Taunus-Kreis

Am vorvergangenen Sonntag feierte der Kreisbauernverband Rheingau-Taunus sein traditionelles Kreiserntedankfest auf dem Waldhof in Niedernhausen-Niederseelbach. Der stellvertretende Vorsitzende Bernd Großmann, der auch Kreislandwirt des Rheingau-Taunus-Kreises ist, freute sich, zahlreiche Besucher begrüßen zu können. Von den Ehrengästen richteten Landrat Sandro Zehner, Niedernhausens Bürgermeister Joachim Reimann …

Pflanzenbau
Die nächste HeLa findet im März 2025 statt

© LW

Die nächste HeLa findet im März 2025 statt

Neuer Termin kommt Austellern und Praktikern entgegen

Wie Andreas Kraus, Geschäftsführer der Hessenhalle Alsfeld GmbH, auf Nach-frage des LW mitteilt, hat man im intensiven Austausch mit den Ausstellern den Termin für die HeLa wieder ins Frühjahr verlegt. Auf der der diesjährigen Hessischen Landwirtschaftsmesse (HeLa) habe bei Besuchern und Ausstellern die Meinung …

Pferde
Ein Paddock-Trail passt in viele Betriebe

© Ehret

Ein Paddock-Trail passt in viele Betriebe

System ist sehr tiergerecht für Pferde

Paddock-Trails kommen der natürlichen Lebensweise von Pferden sehr nah und bieten Vorteile für Tier, Mensch und Natur. Doch bisher fehlten fundierte Empfehlungen für den Bau solcher Anlagen. Eine Abschluss-Arbeit an der HfWU Nürtingen macht nun einen Anfang. Gisela Ehret hat die wichtigsten Informationen zu …

Agrarpolitik
Empl erneut SVLFG-Vorstandsvorsitzender

© svlfg

Empl erneut SVLFG-Vorstandsvorsitzender

Neue Spitze der Sozialversicherung konstituiert sich

Martin Empl ist erneut Vorstandsvorsitzender der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG). Im Rahmen der konstituierenden Sitzung der neuen Vertreterversammlung vergangene Woche in Kassel wurde der Präsident des Arbeitgeberverbandes für die Land- und Forstwirtschaft in Bayern an die Spitze des fünfzehnköpfigen SVLFG-Vorstands gewählt. …

Aus der Region
Naturwaldreservate am Rhein nun alle ausgewiesen

© mkuem, K. Heiner

Naturwaldreservate am Rhein nun alle ausgewiesen

Rheinauen im Staatswald nun Naturwaldreservate

Auenlandschaften sind von hohem ökologischen Wert. Sie bewahren den Artenreichtum, haben einen großen Erholungswert und dienen als natürliche Überschwemmungsflächen und damit auch dem Hochwasserschutz. Mit der Ausweisung der letzten sechs Naturwaldreservate hat die Landesregierung ihr mit Umweltverbänden gesetztes Ziel erreicht.

Auktionen
Selektiver Zuchtrindermarkt in Fließem

© Gerd Grebener

Selektiver Zuchtrindermarkt in Fließem

Käufer aus dem Ausland dominierten die Auktion

Mit einer deutlichen Dominanz der ausländischen Kundschaft schloss die Zuchtviehversteigerung der Rinder-Union West eG am Donnerstag vergangener Woche in der Auktionshalle in Fließem. Qualität fand zügig Abnehmer, bei den Bullen ist hornlos immer gefragter. Eine aufkommende Verunsicherung durch Verdachtsfälle von BTV3 in Deutschland waren …

Landjugend
Grundkurs Südwest 2024

© Pixabay

Grundkurs Südwest 2024

Aktiv und selbstbewusst in der Grünen Branche

Die Arbeitsgemeinschaft der Landjugendverbände Rheinland-Pfalz-Saar führt von Samstag, 17. Februar bis Sonntag, 3. März 2024, in der Bildungsstätte Ebernburg in Bad Münster am Stein den Grundkurs Südwest durch. Unter dem Motto „Weiterdenken – Weiterkommen“ bietet der Kurs die einmalige Möglichkeit, sich persönlich weiterzubilden und …

Landtechnik
Diesel oder elektrisch, das ist hier die Frage

© Landwirtschaftskammer

Diesel oder elektrisch, das ist hier die Frage

Hofladertest der Landwirtschaftlichen Wochenblätter

Ein Hoflader ist eines der meistbenutzten Fahrzeuge im Betrieb. Die Maschinen sind kompakt, wendig und einfach in der Handhabung. Ob Ausmisten in beengten Altgebäuden, Futtertransport für kleinere Rindergruppen oder im Einsatz bei der Hofpflege: Als „fahrende Schubkarre“ übernimmt ein Hoflader lästige und kräftezehrende Aufgaben. …

Jagd, Forst und Natur
Schwacher Bausektor – Nachfrage verhalten

© Setzepfand

Schwacher Bausektor – Nachfrage verhalten

Nadelholzmarkt läuft mit gezogener Handbremse

Mit Ausbruch des Ukrainekrieges sind nicht nur die Kosten für Heizöl und Gas, sondern auch für Lebensmittel und Holz sowie zahlreiche andere Baumaterialien enorm gestiegen – der Krieg in Nahost wird die Lage noch verschärfen. Auf dem Holzmarkt äußert sich die schwache Baukonjunktur mit …

Lifestyle
Kühe, Käse und Karwendel

© Petra Jacob

Kühe, Käse und Karwendel

Landwirtschaft der Enger Bergbauern in Österreich

Auf der Eng Alm ist es Herbst geworden, das Vieh ist wieder zurück auf den Talbetrieben im Inntal. Den ganzen Sommer über kümmerten sich Tiroler Landwirte und ihre Tiere darum, eine einmalige Kulturlandschaft zu erhalten. Der Herbst ist eine besonders schöne Zeit, um die …

Aus der Region
Lese 2023 – durchschnittliche Menge guter Qualität

© Bettina Siée

Lese 2023 – durchschnittliche Menge guter Qualität

Schutzgemeinschaft Rheinhessen informiert

Die Schutzgemeinschaft Rheinhessen mit ihren Vertretern aus Weinbauverband, Kellereien, Winzergenossenschaften und Weinkommissionären sowie das DLR RNH und die Gebietsweinwerbung informierten bei ihrer traditionellen Herbstvesper in der Staatlichen Weinbaudomäne Oppenheim über den Verlauf der Lese, welche Qualitäten und Erntemengen der Jahrgang 2023 brachte und über …

Aus der Region
Wetterauer Bauernverband feiert 75-jähriges Bestehen

© rbv

Wetterauer Bauernverband feiert 75-jähriges Bestehen

Große Herausforderungen warten

Der Regionalbauernverband Wetterau/Frankfurt feierte kürzlich 75 Jahre Bauernverband Wetterau mit einer Festveranstaltung im Niddataler Ortsteil Ilbenstadt. Zahlreiche Bäuerinnen und Bauern sowie Gäste aus Politik und Gesellschaft waren der Einladung gefolgt, sodass die Vorsitzende Andrea Rahn-Farr rund 200 Personen im Haus St. Gottfried begrüßen konnte. …